Wer ist Jesus für Dich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Die Frage ist was man unter eleuchtet versteht, Du kannst mir das sicher besser erklären, denn Du bist ja bewandter mit Fachausdrücken als ich.
lg
schlangenstab

Ich verstehe unter Erleuchtung, dass man einen bleibenden Eindruck davon hat, wer man wirklich ist und dies auch zu einer bleibenden Veränderung seines Inneren und seines Wesens führt.

Ich verstehe darunter das "Erkenne dich selbst" und damit das Erkennen des eigenen Höheren Selbst.


Ich verstehe darunter nicht, dass man als Mensch perfekt sein muss, wobei es aber auch zweifelhaft, ob Perfektionismus ein lohnenswertes Ziel ist. :)
 
er hat nur gemerkt, dass fast jeder hier sich über einen anderen stellen möchte...

Wenn es fast Jeder ist, wer ist dann der "fast" und wer ist der "Jeder"?

@Birgit, deine, Schlangenstabs und Engelwesens Sudderei darüber nervt schön langsam, wie wäre es mit einer anderen Schallplatte zur Abwechslung?

Ist jetzt das letzte mal, wo ich versuche dir zu erklären wie ich es sehe, ohne Anspruch darauf, dass du es siehst (oder auch ein Anderer, der in deinem Ton mitschwingt).

Es gibt Menschen die sich mit ihren Meinungen und Ansichten nicht persönlich oder innerlich identifizieren und Diese unabhängig von sich betrachten können.

Egal was du denkst Birgit, welche Meinung du gerade hast, tief innen drinnen bist du immer die gleiche Birgit und dieses Innen hat nix mit irgendeiner Ansicht, Erkenntnis und Meinung zu tun die sich jederzeit ändern und verworfen werden kann und es auch tut.

Es gibt im Prinzip nicht meine/deine Meinung, Ansicht, Erkenntnis genauso wenig dein/mein Leben.

Und weil ihr Vier (paulus inbegriffen) ständig in Dualität von "ist nur deine/meine Meinung/Ansicht/Erkenntnis lebt, ist es genau das kleine Ego (anm. für Dia: Ist nicht das Ego, von dem du schreibst), das hier spricht und welches eine annehmbare Kommunikation mit Euch erschwert.
 
Liebe Iza,

das Niedere erkennt das Höhere nicht.
eine Raupe kennt nur Raupen, keine Schmetterlinge,
höchstens Kokons, und die hält es für tote Raupen... leere Worthülsen absondernd...
wenn also eine Raupe zur anderen sagt: "sieh doch, wir sind alle nur Raupen", dann bestätigt sie damit ihren Zustand.

Dem schauenden Auge blüht allüberall Buddhanatur, Wunder gebärend.
Buddha bedeutet "von Knospe zu Blüte gehen", und Schmetterlinge schauen das Wunder der sich öffnenden Knospen und genießen die Welt der Blüten.

Raupen sind zerstörerisch, das ist ihre Natur, sie fressen Blätter, sie können die Blätter nicht einfach stehenlassen, schmeckt viel zu gut und der Hunger ist da und was gibt es Leckereres als Blätter, Blätter, Blätter... :)

Schmetterlinge sind befruchtend und sorgen so für neue Pflanzen und damit nebenbei auch neue Blätter und natürlich auch neue Raupen... und sind sehr nachsichtig mit den Raupen, sind sie doch ihre Kinder und waren sie selbst doch auch einmal welche.

So sehen sie sich das Gefetze an, wie die Raupen die Blätter zerfressen und sagen einfach: "Laßt es euch schmecken, guten Hunger, auf dass ihr große und starke Raupen werdet." und alles andere kommt von alleine.
 
nicht ob Perfektionismus ein lohneswertes Ziel ist, nein es geht viel mehr darum, dass man es nie sein kann, perfekt, Denn wir sind nicht Gott, sondern nur Menschen.
lg
schlangenstab
 
LIEBE kann nicht geistig blind sein, dann ist es keine LIEBE, sondern dass, was das EGO dafür hält...

LIEBE erfasst alles, ob nah, ob fern, ob tief oder weit.

Du magst hier meine Worte verdrehen wollen. Ich spalte nicht in männlich oder weiblich, ich schreibe ausdrücklich dass diese Aspekte der Schöpfung nicht zu trennen sind.

Ich schreibe davon, dass wir differenziert wahrnehmen können.

Du könntest bei deinem selbsterklärtem Bewusstsein wissen, dass alles so sein musste, um an genau diesen Punkt zu kommen.

Es macht sich auch eventuell einfacher, wenn nicht beliebig die Ebenen gewechselt werden.

Mal wird aus dem höheren Bewusstsein die Begründung angeboten, dann wieder aus dem dualen Bewusstsein. Immer möchtest du aber erklären, dass sich das gar nicht trennen lässt. Warum tust du es also.

Lieben Gruss
Paulus

Das fragt sich, ob es so hat kommen müssen. :rolleyes:

Um nachvollzuziehen, was genau Du meinst, womit Du ein Problem hast, wäre ein Beispiel hilfreich. Das duale Bewusstsein integriert sich doch in das ganzheitliche und löst sich darin auf - vergleichbar der Frosch-Perspektive in der Vogel-Perspektive.
 
Du fütterst ja Dein Ego und stellst Dich über Andere indem Du wertest, es steht Dir aber nicht zu, weil Du bist nur Mensch, wie alle anderen auch.
Ebenfalls habe ich den Anschein, Du unterliegst einer Scheinerleuchtung, d.h. man denkt, man sei was besseres, in Wirklichkeit hat man aber (vieleicht) nur das Schutzsymbol Licht gesehen und meint, wenn man es sieht, man sei erleuchtet worden. Alle wir hier müssen noch verdammt viel lernen damit wir erlöst sein werden.
lg
schlangenstab

Ich bin erleuchtet - sonst wäre ich mir Gott nicht bewusst.
Das ist wesensnatürlich und nichts Besonderes.

Du selber bist es, der Bedingungen stellt, wie seine Wahrnehmung von Erleuchteten wäre - also mußt Du doch selber wissen, was Erleuchtung ist.

Wie kommst Du also darauf, dass Erleuchtete besser als alle andere Weltnatur wären anstatt ihr ebengleich?

Ich weiß auch nicht, was Du mit dem Schutzsymbol Licht meinst. Erleuchtung ist die Erkenntnis der eigenen Transzendenz.
 
Werbung:
Ich verstehe unter Erleuchtung, dass man einen bleibenden Eindruck davon hat, wer man wirklich ist und dies auch zu einer bleibenden Veränderung seines Inneren und seines Wesens führt.

Ich verstehe darunter das "Erkenne dich selbst" und damit das Erkennen des eigenen Höheren Selbst.


Ich verstehe darunter nicht, dass man als Mensch perfekt sein muss, wobei es aber auch zweifelhaft, ob Perfektionismus ein lohnenswertes Ziel ist. :)

:blume::winken5:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben