Grüß Dich Vitella. Ist recht vielversprechend was du so sagst...
Naja, es gibt kein Hier und Dort. (Und es gibt auch kein dortHin gelangen -
durch irgendeine Technik etc.) Der Hinweis lautet (zb): Die Gans war nie drin.
Anders ausgedrückt: Der Film bleibt immer der Film. Brad Pitt kommt (leider oder zum glück) nie aus dem Fernseher gestiegen und drückt dir einen Kuss auf die Wange.
Nichts, Leere, Sein ist auch noch 'etwas' (duales) - so lange es als etwas Anstebenswertes da steht (im Gegensatz zu etwas anderem, zb Samsara, Fülle, nichtEins).
Also ich kenn den Thomas, und ich find ihn sympathisch. Aber auch bei ihm schwingt natürlich viel mit.
Da kommt ja keiner raus. Auch Buddha saß unter dem Baum - und war noch immer er, mit all seinen Facetten seiner Persona. Und auch der Dalai Lama hat seine Wutausbrüche; und wenn man ihn fragt, zuckt er die Schultern und sagt: Ach was, die Gene meines Vaters. Wen kümmerts.
Du bist Osho-Fan?
Wer anderes meinst Du, dass Du werden sollst?
Erleuchtung befreit Dich doch nicht von Deiner persönlichen Prägung und Orientierung.
Wenn Du Dich zwischen zwei Stühlen fühlst, bleibst Du in Dualität gefangen.
Samsara ist stille Präsenz reinem Gewahrsein.
Leere lässt sich auch als Offenheit verstehen, die keine Grenzen kennst und deren Erfüllung Du bist.
.