Zur Erinnerung
Es geht um eine Verteilung der Nationen an den Göttern
aber wie soll man denn nationen an göttern verteilen?
das macht doch keinen sinn!
man kann vergleichsweise schreiben dass man äpfel an kinder verteilt.
das macht sinn.
aber wenn man schreibt dass man kinder an äpfeln verteilt.. dann macht es überhaupt keinen sinn.
Vielleicht verstehst du besser English, siehe
nein, ganz und gar nicht! ich spreche und schreibe ausreichend gut deutsch.
und das ist gut so. denn die deutsche sprache ist für geistige fragen. m.e. besser geeignet als jede andere.
1. Im Text Deuteronomium. 32
wollten die Hebräer die
Versammlung der Götter darstellen
siehe auch
Psalm 82 - die Götter-Söhne des Höchsten
nein, das macht auch keinen sinn, weil dadurch noch mehr ungeklärte punkte im raum stehen.
beispiel: " wollten die Hebräer die
Versammlung der Götter darstellen"
das ist eine unbegründete behauptung und man könnte alleine darüber schon
einen thread füllen. die hebräer haben sich von anfang an auf den monotheismus eingestellt.
und zwar durch den bund den jhwh mit abraham ca. 2000 v.ch. geschlossen hatte.
wenn du dich bezüglich der sprache mit mir verständigen willst, dann geht es nur punkt für punkt .
also lass uns erstmal klären, was der ausdruck " verteilung der völker an den göttern" bedeuten soll.
erst wenn das klar ist, kann man zu dem anderen punkt übergehen.
du kannst nicht einen sprachlich ungeklärten punkt dadurch klären, dass du weitere ungeklärte punkte hinzu fügst.
WER sollte denn WIE die völker an götter verteilen?
die aussage macht doch gar keinen sinn!
jhwh ist ein göttlich-geistiges wesen so wie es viele geistige wesen gibt. gut, für die hebräer sollte es für eine gewisse zeit der einzige sein.
daher auch der monotheismus. dieser hat einen zeitlich begrenzten sinn. wohlgemerkt: zeitlich begrenzt, also nicht absolut.
diesen sinn kann man auch heute noch rückblickend erkennen, hat aber heute längst nicht mehr den sinn und die bedeutung
den es in der vorchristlichen zeit hatte. dass allerdings orthodoxe juden heute noch daran festhalten,
ist eigentlich nochmal ein anderes thema.
aber in dieser vorchristlichen zeit hatte es nunmal einen guten sinn.
dazu hat sich derselbe jhwh ein volk auserwählt- und zum glück war es nur EIN volk-
um den impuls der durch den zeitlich begrenzten monotheismus kommen sollte auf die erde zu bringen.
ist im grunde doch SO EINFACH.. warum muss man dazu nur soviele theorien erfinden und falsche absichten unterstellen???
man muss nur verstehen was dieser impuls eines zeitlich begrenzten monotheismus EIGENTLICH bedeutet.
und dazu muss man nur verstehen was das wesen des jhwh ausmacht. aber möglichst unbefangen und ohne vorurteile.
und ehrlich gesagt, kann jemand der sich einer anderen religion aus einem anderen kulturkreis verbunden fühlst,
nur in äussersten ausnahmefällen diese vorurteilslose unbefangenheit aufbringen. aber anders geht es nicht.
anadi, an dieser stelle will ich dir gegenüber mal klartext schreiben:
ich glaube, dass der grund weshalb du so krampfhaft und verbissen nach einem solchen beweis suchst,
genau darin liegt, dass du eben einer anderen religion folgst und den impuls der von jhwh zunächst vorbereitend
und durch christus vollständig gebracht wurde nicht akzeptieren kannst. denn dieser impuls ist kein anderer als
der des " ich bin der ich bin".
das heisst, dass durch die judäo-christliche religion der impuls des göttlichen " ich bin" in jeden menschen in seine irdische persönlichkleit ein ziehen soll.
und jetzt denk mal darüber nach wie sich das mit der von dir vertretenen tranzendentalen krishna-lehre verträgt.
ist eigentlich genau das gegenteil von dem göttlichen "ich bin", das in jedes menschen irdische persönlichkeit einziehen kann.
und damit hängt in wahrheit deine absicht zusammen, das judentum und das christentum als " erfindungen" beweisen zu wollen.
übigens würdest du damit auch den islam als erfindung beweisen.
das bedeutet aber, dass du im grunde drei weltreligionen ihre daseinsberechtigung absprichst.
DAS muss dir klar sein, was es eigentlich bedeutet.