Wer ist Jesus Christus?

"die verteilung des landes" als argument scheitert schon an der unverständlichen formulierung.
Das hast es du aber hartnäckig über mehrere Artikeln als wahr verteidigt.
Und dein Argument war, dass es wortwörtlich so steht in der von dir vorgestellte "Moses" Christliche Übersetzung.

Die Christliche Übersetzung entstand aus der Glaube es gibt nur ein Gott,
ohne den ganzen historischen Werdegang des Judaismus im Betracht zu ziehen.

Das Volk Israel entwickelte sich erst mit dem Entstehen des Bundes der Zwölf Stämme Israels in der Region Palästina.
Dort wuchsen die unterschiedlichen Überlieferungen der einzelnen Stämme zu einer gemeinsamen Abstammungssage zusammen. In diesen (lange Zeit nur mündlich überlieferten) Urväter-Geschichten der Genesis werden unterschiedliche Themen dargestellt, nämlich Kultlegenden und Mythen aus der altorientalischen Welt Mesopotamiens und Palästinas.

Diese Urväter-Geschichten wurden viel später

- in eine zeitliche Reihenfolge gebracht und
- mehrfach nach religiösen Absichten geändert., siehe Quelle der Hebräischen Bibel

"Die Kultur der frühesten Siedlungen der Israeliten ist Canaanit,
ihre Kult-Objekten sind jene des Canaaniten Gott El,
die Töpferei bleibt in der lokale Canaanit-Tradition,
und der benutzte Alphabet ist früh Canaanit.
Fast der einzige Merker, welcher die Israeliten-Dörfer von den Canaaniten Standorte unterscheidet
sind die fehlende Schweinknochen .., .Wiki/Jewish_history

Die archäologische Funde in Ugarit (Kanaan), aktuell Ras Shamra, in der Form von 2500 Schreibtafel, datiert zwischen 1450 und 1200 vor der christlichen Rechnung, nämlich vor der ersten "Genesis der Hebräer", beschreiben alle Götter, die später in der Hebräischen Literatur übernommen, wieder-erfunden und teilweise abgekündigt wurden.

Nach der besten wissenschaftlichen Schätzung wird das Buch Genesis in etwa zwischen 950 und 500 (vor der christlichen Rechnung) datiert. Die erste Version benutzt die Götter - Elohim, die Söhne des Gottes El, der Hauptgott der Phönizier (Amuriten) in Kanaan, und entspricht der ursprünglichen El-ohistischen Periode in der Aufbau der Jüdischen Religion.

Die zweite Version der Genesis benutzt den Gott Jehova, welcher ursprünglich Sohn des Gottes El ist, siehe Jehova Sohn des Gottes El und dieser Version gehört der späteren Jehov-istische Periode, in der Aufbau der Jüdischen Religion.

In den christlichen Versionen werden diese Götter (El und Jehova) einfach durch das Wort "Gott" ersetzt, mit der täuschenden Absicht, die Idee zu vermitteln, es gäbe einen einzigen Gott.
Auch die Götter - El-ohim (Söhne des Gottes El), werden durch das Wort "Gott" ersetzt.
siehe
Psalm 82
Deuteronomium 32
2. Exodus 20

OXFORD RESEARCH ENCYCLOPEDIAS
Ugarit and the Bible
 
Werbung:
es geht um Beweise nicht um Glaube = blindes Ablehnen der vorgestellten Argumenten.

verstehst du denn nicht, um deine argumente als solche wahrnehmen zu können, muss man sie doch
erstmal lesen können. ich habe dich mehrmals gebeten deine texte in korrektes deutsch zu übersetzen.

ausserdem müsstest du auch auf gegenargumente eingehen..

Zitat von parsival:
könntest du das erstmal in ein lesbares deutsch übersetzen?


1. Im Text Deuteronomium. 32
wollten die Hebräer die Versammlung der Götter darstellen

und WER hat diesen text deiner ansicht nach verfasst?



32:1 Hör zu (Bewohner des) Himmels, ich werde sprechen und sie (die Göttin der) Erde (hier im Himmel) wird hören was meiner Mund sagen wird
warum, stellst du da text in klammern, wo steht das denn so?
und ist das jetzt korrektes deutsch? verstehst du nicht was ich meine?

im text der lutherübersetzung steht:
1 Merkt auf, ihr Himmel, ich will reden, und die Erde höre die Rede meines Mundes.

32:3 dass der Name Jehova verkünde ich, dass unter uns Götter, dir (Jehova) Größe zu verleihen

im text der lutherübersetzung steht:

3 Denn ich will den Namen des HERRN preisen. Gebt unserm Gott allein die Ehre!


32:4 Sein (Jehovas) Fels, fehlerlos in allen seiner Wege, ist Gott El (der Gott Vater von Elohim - Götter) gerecht und rechtschaffen, und in dessen unparteiischen Urteil er vertraut.

im text der lutherübersetzung steht:

4 Er ist der Fels. Seine Werke sind vollkommen; denn alle seine Wege sind recht. Treu ist Gott und kein Böses an ihm, gerecht und wahrhaftig ist er.

32:6 Zu Jehova: du belohnst diese entartete und dumme Leute...

im text der lutherübersetzung steht:
5 Das verkehrte und böse Geschlecht hat gesündigt wider ihn; sie sind Schandflecken und nicht seine Kinder.
2. Im Text Deuteronomium. 32
wird auch eine Verteilung der Völker an den Götter beschrieben:

32:7 Erinnert euch die längst vergangene Zeiten und versteht die Jahre von Generationen und Generationen, fragt eueren Vater.
Und die Älteren von euch werden sagen
32:8 dass bei der Verteilung der Völker, vollzogen vom Höchsten, die Menschliche Wesen (wurden)
durch gezogenen Grenzen, nach der Zahl der Leute (getrennt) und die Söhne IsraEls
32:9 Jene wurden der Teil Jehovas, Leute aus dem Hause Jacob, verteilt zu ihm.

sorry anadi, das ist kein korrektes deutsch!

korrektes und verständliches deutsch sieht so aus:

7 Gedenke der vorigen Zeiten und hab acht auf die Jahre von Geschlecht zu Geschlecht. Frage deinen Vater, der wird dir's verkünden, deine Ältesten, die werden dir's sagen. 8 Als der Höchste den Völkern Land zuteilte und der Menschen Kinder voneinander schied, da setzte er die Grenzen der Völker nach der Zahl der Söhne Israels. 9 Denn des HERRN Teil ist sein Volk, Jakob ist sein Erbe.

eigentlich ist die sache recht klar und einfach: du glaubst mit der wort für wort übersetzung
die wahrheit zu treffen. ich glaube aus dieser wort für wort übersetzung kommt nur ein unlesbares kauderwelch heraus,
aus dem sich viele missverständnisse ergeben.
ich sage, die fälschung liegt in dieser wort für wort übersetzung.
 
Der Grund dieser Erfindung:
jede große Nation in der Umgebung hatte ihre eigene nationale Gottheit die sie verehrten;
somit wollte auch die Führung der Hebräer eine nationale Gottheit etablieren,
und unter dem Vorwand sie wurden dem Gott Jehova zugeteilt,
welche sie in Deuteronomium 32 als der mächtigste unter der Söhne des Gottes El darstellten,
wählten sie durch diese Erfindung Jehova als Gott welche sich um Israel sorgt.
Dafür wurde eine Verteilung der Völker an den Götter erfunden.


das ist nicht der grund der erfindung, sondern eine erfindung um verfälschung
unterstellen zu können.
 
Dann stellten die Priester den Gott Jehova als eifersüchtig und rachesüchtig, falls er nicht als einziger Gott unter den Götter verehrt wird.


das stimmt auch nicht! das hatten wir auch schon mehrmals.
es steht nirgends was von rachsüchtig und eifersüchtig.
der einzige gott sollte er lediglich für die hebräer sein.
und, was ist dagegen einzuwenden?
 
Zitat von parsival:
"die verteilung des landes" als argument scheitert schon an der unverständlichen formulierung.

Das hast es du aber hartnäckig über mehrere Artikeln als wahr verteidigt

ich stehe zu dem was in der lutherübersetzung steht.
den

kauderwelch den du dagegen stellst, müsstest du erst in korrektes deutsch übersetzen.
bis dahin gibt es auch nichts zu verteidigen.

Die Christliche Übersetzung entstand aus der Glaube es gibt nur ein Gott,

echt jetzt? du kannst also nicht einmal judentum und christentum voneiander unterscheiden.

ohne den ganzen historischen Werdegang des Judaismus im Betracht zu ziehen.

das ist jetzt aber nicht dein ernst , oder? du kannst nicht mal judentum von christentum unterscheiden und behauptest, die christen
hätten den werdegang der juden nicht in betracht gezogen?


Das Volk Israel entwickelte sich erst mit dem Entstehen des Bundes der Zwölf Stämme Israels in der Region Palästina.

richtig! hey, wer hätte das gedacht:) es waren dies die zwölf söhne jakobs, aus denen die zwölf stämme israels hervorgegangen sind.
jakob war der sohn des isaak und isaak war der sohn des abraham, mit dem der gott des alten testamentes einen bund schloss.

mit diesem bund den yhwh mit abraham -der aus UR in chaldäea stammte- ca. 2000 jahre vor christus schloss, fängt auch die geschichte dieses volkes an.

Dort wuchsen die unterschiedlichen Überlieferungen der einzelnen Stämme zu einer gemeinsamen Abstammungssage zusammen.

hast du verifzierbare belege für diese behauptung? es waren die söhne jakobs, also brüder. ihre gemeinsame abstammung ist ihr
ur-grossvater abraham.
 
verstehst du denn nicht, um deine argumente als solche wahrnehmen zu können, muss man sie doch
erstmal lesen können. ich habe dich mehrmals gebeten deine texte in korrektes deutsch zu übersetzen.
Servus parsival,
Fange bitte mit dem ersten Beispiel an, und wir können Satz für Satz das eingehen, wie auf Deutsch gesagt sein muss.
 
Servus parsival,
Fange bitte mit dem ersten Beispiel an, und wir können Satz für Satz das eingehen, wie auf Deutsch gesagt sein muss.

ok:

"verteilung der völker an den göttern"

wie muss man das auf deutsch formulieren, damit man
sich etwas darunter vorstellen kann, das einen sinn ergibt?

p.s.
übrigens ist deutsch auch nicht meine muttersprache
 
und WER hat diesen text deiner ansicht nach verfasst?
Servus parsival,

Um das besser zu verstehen ist besser zu wissen wann das Deuteronomium 32 verfasst wurde, den die Verfasser waren unbekannte Priester auf Geheiß der Führung mit dem Ziel die monarchische Geschichte Judas neu zu gestalten.

Beweise:

Die biblische Kommentatoren haben vorher behauptet, dass die Text-Daten suggerierten, dass die meisten Geschichten aus dem Pentateuch Wissen aus der späteren Zeiten zeigen, und sie kamen zu der Hypothese, Moses sollte die Gesetze geschrieben haben,
während andere spätere Autoren Geschichten zu diesen, hinzufügten .

Die Werke Wilhelm de Wettes über das Buch Chroniken und die Bücher Samuel und Könige
haben all diese vorherigen Hypothesen geändert. Er hat festgestellt, dass während

1. der Author von Chroniken,
die Geschichte der jüdischen Monarchie aufzeichnete , indem er eine riesige Gewichtung
  • dem rituellen Gesetz, dem gesetzlichen System,
  • und der Bedeutung der Leviten,
durchwegs in der Geschichten der Monarchie zumaß,

2. der Autor von Samuel und Könige,
welche vorige geschichtliche Werke der selben historischen Periode sind,
  • erwähnen weder das rituelle Gesetz, das gesetzliche System,
  • noch die Bedeutung der priesterlichen Klasse jemals in der Geschichten der jüdischen Monarchie
3. Anders gesagt, zeigen die Bücher Samuelsund Könige,
  • kein Wissen über das "am Sinai ausgegebene Gesetz",
  • kein Wissen über dem systematischen rituellen Gesetz, dem gesetzlichen System,
  • und der Bedeutung der Leviten durchwegs in der Geschichten der Monarchie,
wie im Buch Levitikum dargestellt sind, und
  • kein Wissen über die Vorschrift-Gesetze wie im Buch Deuteronomium angegeben,
das ist das ganze Matrix des ritualistischen und ethischen "Gesetzes Moses",
welches angeblich in Sinai in der archaischen Vergangenheit verkündet waren!

Diese vollständige Abwesenheit des Materials des Pentateuchs in die Bücher Samuels und Könige führte Wilhelm de Wette zu der Schlussfolgerung, dass
  • das Sinai-Ereignis,
  • das Levitische-Gesetz und
  • das Deuteronomische-Gesetz-Vorschriften
allerdings in den späteren monarchischen und Babylonischen Exil-Perioden entstanden sind.

Der Schwerpunkt, welcher in den Büchern der Chroniken auf dem ritualistischen Gesetz gestellt wird, stellt die religiösen Institutionen jener Zeit des Autors dar, nämlich des 4. Jahrhunderts (vor der christlichen Zeitrechnung).
Das Hauptziel der Chroniken war diese religiösen Institutionen des 4. Jahrhunderts (vor der christlichen Zeitrechnung)
zu legitimieren und sie als authentisch darzustellen indem sie zurück in der vor Babylonischen-Exil Zeit projiziert wurden und somit die monarchische Geschichte Judas neu zu gestalten.

Gemäß der früheren Zusammenstellung der Bücher Samuel und Könige, fehlten eben diese religiösen Institutionen .
Somit ist das gesetzliche Material "des Moses" in Pentateuch
keine Detaillierung der historischen Ereignisse einer archaischen Vergangenheit,
sondern die Realität eines viel späteren Israels;
und Moses selbst wie da dargestellt, bleibt nur eine Erfindung, siehe Exodus eine literarische Erfindung.

Quelle für Inspiration: Die 4 Bibelquellen J, E, D, P,
siehe auch
Quellen des Pentateuchs in und nach dem babylonischen Exil 1
Quelle von Abraham, Jacob, und der Garten Edens
 
Werbung:
Zurück
Oben