Wer ist Jesus Christus?

:unsure:

Nach meinem Verständnis ist diese Diskussion um die Übersetzung zur Rolle Elohims und Jahwes wenig fruchtbar. Selbst beim Buch Esra, eines der jüngsten Bücher des Alten Testaments, wird Jahwe und Elohim klar und deutlich in Personalunion benannt. So auch in den hebräischen Texten.

Ich denke also, dass dies auch Jesus als frommer Jude so gesehen hatte. Da jetzt zwei oder gar drei Götter herauslesen zu wollen, ist einfach nur eine haltlose Spekulation. Auch wenn es keine hebräische Texte zu den Evangelien gibt, so zeigen zumindest die Bezüge zum Alten Testament, dass es für ihn nur diesen einen Gott gab.

Ich denke, dass man Jesus eher im Sinne eines Reformers der jüdischen Lehre verstehen sollte. Mir fällt dazu als ähnliches Beispiel immer wieder Luther ein. Ja und so gibt es fundierte Erkenntnisse, dass es bei der Landnahme Israels möglicherweise um eine andere Art er Landnahme ging, nämlich jene mit dem Gedanken Jahwes.

Ich denke, dass eine jede Zeit ihre Visionäre hat, die ihren Traum von einer besseren Welt verwirklichen möchten.


Merlin
 
Werbung:
Nach meinem Verständnis ist diese Diskussion um die Übersetzung...

es geht um die stelle im 5. buch moses, kap 32 .
mir hängt es schon zum hals heraus, es ständig zu wiederholen..

daher frage ich mal in die runde, ob jemand eine vorstellung davon hat
was die nach anadi korrekte wort für wort übersetzung darüber besagen soll,
in der demnach von einer " verteilung der völker an den göttern" die rede sein soll.

ich weiss schon nicht mehr wie oft ich diese stelle aus der lutherübersetzung gepostet habe:

8 Als der Höchste den Völkern Land zuteilte und der Menschen Kinder voneinander schied,
da setzte er die Grenzen der Völker nach der Zahl der Söhne Israels. 9 Denn des HERRN Teil
ist sein Volk, Jakob ist sein Erbe. 5. moses, kap 32

daraus will anadi nach der wort für wort übersetzung eben diese " verteilung der völker an den göttern"
machen. und diese übersetzung braucht er offensichtlich, um seinen "beweis" zu erbringen,
dass sowohl judentum als auch christentum " erfindungen" seien, die keinen spirituellen bestand hätten.

dazu sei eben u.a. auch diese stelle von juden und christen verfälscht worden.

daher frage ich eben mal in die runde, weil mir gar nicht klar ist was es bedeuten soll:

"verteilung der völker an den göttern." ich kann mir darunter gar nichts vorstellen, was irgend einen sinn macht.
mal ganz von dem "beweis" abgesehen, das anadi daran festmachen will.

wenn jemand zum beispiel sagt: die kinder spielen im hof des kindergartens.
dann ist es für mich eine klare aussage.
wenn aber jemand statt dessen schreibt: die verteilung der höfen
an den spielen der kinder... dann muss ich doch wenigestens fragen dürfen was damit gemeint sein soll.

statt einer antwort kommt dann immer wieder derselbe lange sermon, durch den "bewiesen" werden soll,
dass eben christentum und judentum eine erfindung und verfälschung der spirituellen lehre wären..
 
Servus parsival,

Wie schon erklärt, es steht genau so in der von dir vorgestellte Christliche Übersetzung.

Die Christlichen Übersetzung weist mehrere Fehler auf, siehe Vergleich mit dem Hebräischen Original,
Die Beweise sind im Werdegang der Hebräischen Religion in der Kanaanitischen und Mesopotamischen Umgebung zu finden, wie vorher erklärt.

Ein Fehler davon ist gem. der christlichen Übersetzung des Deuteronomiums 32:8
die Erfindung einer Verteilung des Landes an den Völker, denn
in diesem Vers gibt es kein Hebräisches Wort welches Land bedeuten würde.
  1. Du hast meine Beweise in diesem Zusammenhang abgelehnt, aufgrund falscher Logik:
    • deiner Unwissenheit bezüglich der Heb. Sprache
    • und meine bezweifelte Kompetenz bzgl. der Heb. Sprache
  2. Hiermit stelle ich zusätzlich Beweise aus dem Hebräischen Wörterbuch der Hebräer welche die Seite Sefaria betreiben, siehe Deuteronomy 32
Jedes gewählte Wort ist hervorgehoben und darunter ist die Englische Bedeutung aus deren Wörterbuch (erscheint rechts in der Spalte Resources unter Search Dictionary) Deuteronomy 32.

Man findet alle fehlende Bilder (die man hier nicht weiter posten konnte) unter Deuteronomium 32:8 Land-Verteilung

upload_2020-12-31_15-10-35.webp
upload_2020-12-31_15-11-18.webp

upload_2020-12-31_15-11-46.webp
upload_2020-12-31_15-14-51.webp

upload_2020-12-31_15-15-35.webp
upload_2020-12-31_15-15-49.webp
 

Anhänge

  • upload_2020-12-31_15-16-27.webp
    upload_2020-12-31_15-16-27.webp
    6,9 KB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet:
Du hast meine Beweise in diesem Zusammenhang abgelehnt, aufgrund falscher Logik:
  • deiner Unwissenheit bezüglich der Heb. Sprache
  • und meine bezweifelte Kompetenz bzgl. der Heb. Sprache


ja, kannst du denn hebräisch? dann weisst du sicher auch, dass im hebräischen
von rechts nach links geschrieben wird und ohne vokale. was glaubst du was mit dem
hebräischen original passiert, wenn es wort für wort zuerst ins englische übersetzt wird
und dann vom englischen wort für wort ins deutsche?

genausogut könnte man das hebräische original durch den fleischwolf lassen

ausserdem steht hier nicht meine eigene kenntnis der hebräischen sprache zur rede,
sondern jene derer, welche die lutherübersetzung in eine moderne sprache gebracht haben.
ich könnte allerdings jede andere übersetzung nehmen.. es würde im wesentlichen das gleiche herauskommen.

selbst aus der king james bibel durch googleübersetzer ins deutsche kommt heraus:

8 Als der Höchste das Erbe der Völker teilte, als er die Söhne Adams trennte, setzte er die Grenzen des Volkes nach der Zahl der Kinder Israel.
9 Denn der Teil des Herrn ist sein Volk; Jacob ist das Los seines Erbes.

king james original:
8 When the Most High divided to the nations their inheritance, when he separated the sons of Adam, he set the bounds of the people according to the number of the children of Israel.
9 For the Lord's portion is his people; Jacob is the lot of his inheritance.


du behauptest, deine wort für wort übersetzung aus dem hebräischen ins englische und von da ins deutsche
könnte so viel genauer sein, dass man daraus mit sicherheit solche schwerwiegende verfälschungen behaupten könnte.

aber ja, was soll das ganze! wenn du daran glaubst dann ist es für dich halt so.
und wer dir dabei folgen mag- dem trauert niemand nach.
 
ja, kannst du denn hebräisch? . was glaubst du was mit dem
hebräischen original passiert, wenn es wort für wort zuerst ins englische übersetzt wird
und dann vom englischen wort für wort ins deutsche?

genausogut könnte man das hebräische original durch den fleischwolf lassen

Servus parsival,
  1. Meine vorgestellte Übersetzung sind Wort für Wort Übersetzungen nur insoweit, dass
  • keine neue Worte hinzugezogen wurden, was im Original nicht vorhanden sind, siehe das Beispiel mit der Verteilung des Landes.
  • und die Namen der Götter wie sie angegeben sind (von den Kanaanitern übernommen) dargestellt sind
somit entstehen ganz andere Bedeutungen als deren der Juden,
welche durch den späteren erfundenen Monotheismus verdreht wurden,
Bedeutungen welche vom Werdegang der Jüdischen Religion unterstützt wird, siehe Deuteronomium 32:1-9.
,
2. In Deut. 32 wollten die Hebräer die Versammlung der Götter darstellen wo die Verteilung der Völker an den Götter stattfand, denn so wie jede große Nation in der Umgebung ihre eigene nationale Gottheit hatte die sie verehrten, so wollte auch die Führung der Hebräer eine nationale Gottheit etablieren, und unter dem Vorwand sie wurden dem Jehova zugeteilt, welche sie in Deut. 32 als der mächtigste unter der Söhne des Gottes El darstellten, wählten sie Jehova als Gott welche sich um Israel sorgt. Dafür wurde eine Verteilung der Völker an den Götter erfunden.

Diese Idee wurde erst nach dem Rückkehr aus der Babylonischen Sklaverei etabliert und somit haben die Hebräer ihre Geschichte neu geschrieben, also im Sinne eines Jehova der sich um Israel kümmerte und eines Bestrafers der Verehrer anderer Götter.
Somit wurde Jehova als neidischer und Rache süchtiger Gott dargestellt:

2. Ich bin der HERR, dein Gott, der ich dich aus Ägyptenland, aus der Knechtschaft, geführt habe. (Christliche Übersetzung)
2. Ich Jehova von den Götter (Elohim) habe euch die Klasse der Dinner aus dem Ägyptenland geholt.

3. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. (Christliche Übersetzung)
3. Ihr sollt keine andere Götter (Elohim) vor mir akzeptieren.

siehe mehr unter 2.Exodus 20

Hier konnte man angeblich nicht anders übersetzen und die Götter konnten nicht verneint werden.
Es ging um den Verbot: keine andere Götter außer Jehova zu verehren, wie die Juden von Anfang an getan haben und den Gott El in seinem ursprünglich Form als Stier (der goldene Kalb) verehrt haben.

Bezüglich diese neue Richtung de Hebräer, nach dem Rücker aus der Babylonischen Sklaverei, siehe auch

Legitimierung und Authentifizierung der Jüdischen Gesetzen

Quellen des Pentateuchs in und nach dem babylonischen Exil 1
Quelle von Abraham, Jacob, und der Garten Edens

Später wurde Jehova mit seinem Vater El und die Elohim verschmolzen, als das Monotheismus somit erfunden wurde.




 
Zuletzt bearbeitet:
  1. Meine vorgestellte Übersetzung sind Wort für Wort Übersetzungen nur insoweit, dass
  • keine neue Worte hinzugezogen wurden, was im Original nicht vorhanden sind

und, was ist damit erreicht? was sind denn die ursprünglichen worte?
konsonanten die einen zahlenwert haben, aus dem tiefere bedeutungen erschlossen werden können,
von rechts nach links gelesen werden
und selbst die stelle an der jeder konsonant steht eine bedeutung hat.

für orthodoxe juden ist es eigentlich ein sakrileg, wenn ihre thora in einer anderen sprache
gelesen wird als in der ursprünglichen.

es ist echt starker tobak was ihr aus der raganuga gemeinde da so alles vorbringt an unterstellungen und
eigene willkürliche interpretationen, um es mal milde zu formulieren.

man kann sich die texte halt so zurecht drehen wie man sie braucht, um etwas zu beweisen oder dasselbe zu widerlegen.
aber wie gesagt, wenn du das glaubst, dann ist es für dich halt so. da kann man nichts machen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
und, was ist damit erreicht? was sind denn die ursprünglichen worte?
Servus parsival,
angeblich hast nicht weiter gelesen.
Es wurde erreicht, dass
  • keine falsche Worte herangezogen wurden, welche die spätere Erfindung des Monotheismus unterstützen, siehe das Beispiel mit der Verteilung des Landes.
  • z.B. die Namen der Götter, die ursprünglichen Worte (von den Kanaanitern übernommen) dargestellt wurden
und somit die ursprüngliche Bedeutung des Deuteronomium 32:1-9 hergestellt,
die Bedeutung die es mal vor dem späteren erfundenen Monotheismus hatte.
ursprüngliche Bedeutung welche vom Kontext des historischen Werdegang der Jüdischen Religion unterstützt wird.


In Deut. 32 wollten die Hebräer die Versammlung der Götter darstellen wo angeblich eine Verteilung der Völker an den Götter stattfand, denn so wie jede große Nation in der Umgebung ihre eigene nationale Gottheit hatte die sie verehrten, so wollte auch die Führung der Hebräer eine nationale Gottheit etablieren, und unter dem Vorwand sie wurden dem Jehova zugeteilt, welche sie in Deut. 32 als der mächtigste unter der Söhne des Gottes El darstellten, wählten sie Jehova als Gott welche sich um Israel sorgt. Dafür wurde eine Verteilung der Völker an den Götter erfunden.

siehe mehr unter 2.Exodus 20

Legitimierung und Authentifizierung der Jüdischen Gesetzen
Quellen des Pentateuchs in und nach dem babylonischen Exil 1
Quelle von Abraham, Jacob, und der Garten Edens

Später wurde Jehova mit seinem Vater El und die Elohim verschmolzen, als das Monotheismus somit erfunden wurde.

was sind denn die ursprünglichen worte?
konsonanten die einen zahlenwert haben, aus dem tiefere bedeutungen erschlossen werden können,
von rechts nach links gelesen werden
und selbst die stelle an der jeder konsonant steht eine bedeutung hat.

All diese Bedeutung der Konsonanten mit Zahlenwert usw. wurden viel später erfunden. Die Hebräer waren Hirtennomaden, bis sie nach der Zerstörung der Städten der Kanaanitern durch die Seeleute in 11en Jahrhundert vor der chr. Zeitrechnung in Kanaan Fuß fassten.

Auch die Schrift haben die Hebräer von Kanaanitern kopiert. Auch die Texte, angefangen mit dem Genesis, siehe The Tree of Life, Asherah, and Her Snakes
Alles wurde kopiert und im nationalistischen Interessen mit der Zeit neu erfunden, siehe
Kanaan - Ugarit - Quelle der Geschichten Israels
 
Zuletzt bearbeitet:
angeblich hast nicht weiter gelesen.

doch, das habe ich mir leider zum x-ten mal angetan...

In Deut. 32 wollten die Hebräer die Versammlung der Götter darstellen wo angeblich eine Verteilung der Völker an den Götter stattfand, denn so wie jede große Nation in der Umgebung ihre eigene nationale Gottheit hatte die sie verehrten, so wollte auch die Führung der Hebräer eine nationale Gottheit etablieren, und unter dem Vorwand sie wurden dem Jehova zugeteilt, welche sie in Deut. 32 als der mächtigste unter der Söhne des Gottes El darstellten, wählten sie Jehova als Gott welche sich um Israel sorgt. Dafür wurde eine Verteilung der Völker an den Götter erfunden.

könntest du das erstmal in ein lesbares deutsch übersetzen?
 


"die verteilung des landes" als argument scheitert schon an der unverständlichen formulierung.

z.B. die Namen der Götter, die ursprünglichen Worte (von den Kanaanitern übernommen) dargestellt wurden

das bleibt bislang eine unbelegte unterstellung. am ende behauptest du noch, die ganzen fünf bücher moses wären gar nicht
von moses verfasst worden und findest bestimmt dazu auch noch irgendwelche vermeintlichen beweise.

aber hey, ich stelle fest: mir ist es den aufwand und die mühe nicht wert, das alles auseinander zu klamüsern
um den nachweis zu erbringen, dass diese unterstellungen allesamt selbst erfunden sind.
zumal bei dir sowieso nichts davon ankommt. also kann ich es mir auch gleich sparen.

All diese Bedeutung der Konsonanten mit Zahlenwert usw. wurden viel später erfunden.

klar, natürlich wie alles was nicht in deine theorie passt.

fest steht jedenfalls, dass mit solch einem kauderwelch aus der wort für wort übersetzung
keine vermeitlichen fälschungen nachgewiesen werden können. sie können wohl behauptet werden
und wer will, der kann auch daran glauben, keine frage. aber mehr nicht.
 
Werbung:
doch, das habe ich mir leider zum x-ten mal angetan...
Servus parsival,
Lamentieren ist kein Argument für die Wahrheit.
es geht um Beweise nicht um Glaube = blindes Ablehnen der vorgestellten Argumenten.

könntest du das erstmal in ein lesbares deutsch übersetzen?


1. Im Text Deuteronomium. 32
wollten die Hebräer die Versammlung der Götter darstellen

32:1 Hör zu (Bewohner des) Himmels, ich werde sprechen und sie (die Göttin der) Erde (hier im Himmel) wird hören was meiner Mund sagen wird
32:3 dass der Name Jehova verkünde ich, dass unter uns Götter, dir (Jehova) Größe zu verleihen
32:4 Sein (Jehovas) Fels, fehlerlos in allen seiner Wege, ist Gott El (der Gott Vater von Elohim - Götter) gerecht und rechtschaffen, und in dessen unparteiischen Urteil er vertraut.
32:6 Zu Jehova: du belohnst diese entartete und dumme Leute...


2. Im Text Deuteronomium. 32
wird auch eine Verteilung der Völker an den Götter beschrieben:

32:7 Erinnert euch die längst vergangene Zeiten und versteht die Jahre von Generationen und Generationen, fragt eueren Vater.
Und die Älteren von euch werden sagen
32:8 dass bei der Verteilung der Völker, vollzogen vom Höchsten, die Menschliche Wesen (wurden)
durch gezogenen Grenzen, nach der Zahl der Leute (getrennt) und die Söhne IsraEls
32:9 Jene wurden der Teil Jehovas, Leute aus dem Hause Jacob, verteilt zu ihm.

Übersetzung direkt aus dem Hebräische Original

Der Grund dieser Erfindung:
jede große Nation in der Umgebung hatte ihre eigene nationale Gottheit die sie verehrten;
somit wollte auch die Führung der Hebräer eine nationale Gottheit etablieren,
und unter dem Vorwand sie wurden dem Gott Jehova zugeteilt,
welche sie in Deuteronomium 32 als der mächtigste unter der Söhne des Gottes El darstellten,
wählten sie durch diese Erfindung Jehova als Gott welche sich um Israel sorgt.
Dafür wurde eine Verteilung der Völker an den Götter erfunden.

Dann stellten die Priester den Gott Jehova als eifersüchtig und rachesüchtig, falls er nicht als einziger Gott unter den Götter verehrt wird.
siehe mehr unter 2.Exodus 20
Legitimierung und Authentifizierung der Jüdischen Gesetzen
Quellen des Pentateuchs in und nach dem babylonischen Exil 1
Quelle von Abraham, Jacob, und der Garten Edens

Später wurde Jehova mit seinem Vater El und die Elohim verschmolzen, als das Monotheismus somit erfunden wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben