Wer ist Jesus Christus?

Werbung:
die wort für wort übersetzung aus dem hebräischen original bringt tatsächlich
so viel " klarheit" wie etwa wenn man einen englischen text mit dem google-übersetzer ins deutsche
wort für wort übersetzt: man versteht zuerst gar nicht was gemeint ist und muss es sich interpretieren.
Ich denke auch, dass eine wörtliche Übersetzung ohne den sinnhaften Zusammenhang eines Textes nicht auskommt. Erschwerend ist auch, dass die Bedeutung vieler Begrifflichkeiten oder Redewendungen verloren gegangen sind.

Ein gutes Beispiel dazu ist der Beruf Josefs, den Luther als Zimmermann übersetzte. Tatsächlich ist da aber von einem Tecton die Rede. Ein Beruf, den es schon lange nicht mehr gibt und man auch nicht so genau weiß, mit welchen Gewerken er verbunden war. Man könnte ihn als Häuserbauer umschreiben, wobei nicht so recht klar ist, ob es da nur um einen Bauarbeiter ging, oder damit auch die Aufgaben eines Architekten mit eingebunden waren.

Zu Luthers Zeiten wurden Fachwerkhäuser gebaut und somit war dort das Gewerk des Zimmermanns von tragender Bedeutung, also hatte er den Tecton als solchen übersetzte. Fakt ist aber, dass die Häuser in der Levante aus Stein und Lehm gebaut wurden.

Bei den Texten aus der jüdischen Tradition ist es so, dass es dazu über lange Zeit keine Belege zu deren Worttreue gab. Die älteste noch vorhandene Quelle war ab Mitte des 19. Jahrhunderts der handschriftliche Codex Leningradensis. Dieser Codex wurde um das Jahr 1000 n. Chr. niedergeschrieben. Genau aus diesem Codex stammen dann auch die Texte zu "Online Hebrew Interlinear Bible".

Erst im vergangenen Jahrhundert tauchten dann Fragmente in Ägypten und Qumran zum Alten Testament auf. Der bedeutendste Fund war, dann die nahezu vollständige Jesaja Rolle aus der Zeit um 200 v. Chr.

Erstmals hatte man da also ein Dokument gefunden, mit dem sich eine erstaunliche Worttreue zum Codex nachweisen ließ. So gibt es noch zwei Silberröllchen aus dem 7. Jh. v. Chr. mit den Versen aus 4. Moses 6 [24-26] verbunden sein dürften. Ein Segensgruß, der einem Verstorbenen mit auf den Weg gegeben wurde.

Text des Silberröllchens:
„... JHWH behüte dich. Es lasse leuchten JHWH sein Angesicht auf dich und gebe dir Frieden ...“

Luther:
4. Mose 6[24] der Herr (JHWH) segne dich und behüte dich; [25] der Herr (JHWH) lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; [26] Der Herr (JHWH) hebe sein Angesicht über dich und gebe dir den Frieden.

Weitere Hinweise zu den hebräischen Texten bieten auch die Fragmente aus der griechischen Septuaginta (z. B. Deuteronomium). Was also Esra mit aus dem Exil mitgebracht hatte, danach geschrieben oder schon zuvor bestand, lässt sich nur durch den Text selbst interpretieren. Für einen Urtext gibt es jedenfalls keine Beweise.

So wird auch deutlich, was Jesus zu seiner Zeit glaubte. Insofern sind auch die Bezüge in den Evangelien zum Alten Testament, Zeugnisse für die hebräischen Texte.

Zur besseren Übersicht:
38871561fg.jpg

(Merlin, somit gemeinfrei.)



Merlin
.
 
da steht aber nichts von " einer verteilung der völker an den göttern"

und auch wird da " gott" nicht als eigenname verwendet:

Das Lied des Mose
1 Merkt auf, ihr Himmel, ich will reden, und die Erde höre die Rede meines Mundes. 2 Meine Lehre rinne wie der Regen, und meine Rede riesele wie Tau, wie der Regen auf das Gras und wie die Tropfen auf das Kraut. 3 Denn ich will den Namen des HERRN preisen. Gebt unserm Gott allein die Ehre! 4 Er ist der Fels. Seine Werke sind vollkommen; denn alle seine Wege sind recht. Treu ist Gott und kein Böses an ihm, gerecht und wahrhaftig ist er. 5 Das verkehrte und böse Geschlecht hat gesündigt wider ihn; sie sind Schandflecken und nicht seine Kinder. 6 Dankst du so dem HERRN, deinem Gott, du tolles und törichtes Volk? Ist er nicht dein Vater und dein Herr? Ist's nicht er allein, der dich gemacht und bereitet hat? 7 Gedenke der vorigen Zeiten und hab acht auf die Jahre von Geschlecht zu Geschlecht. Frage deinen Vater, der wird dir's verkünden, deine Ältesten, die werden dir's sagen. 8 Als der Höchste den Völkern Land zuteilte und der Menschen Kinder voneinander schied, da setzte er die Grenzen der Völker nach der Zahl der Söhne Israels. 9 Denn des HERRN Teil ist sein Volk, Jakob ist sein Erbe. deut. 32
Servus parsival,
Das ist wahr, wenn man
Nach dem Rückkehr aus der Babylonischen Sklaverei, siehe Jesaja 14 ist ein Spottlied auf den König von Babylon
wurde den Juden der Gott Jehova (Zeus der Griechen mit dem Donnerkeil in der Hand) als einzige nationale Gottheit aufgezwungen;
denn sie kannten die Wahrheit über die Götter, wie sie von den Kanaanitern übernommen hatten.

Somit wurde ihnen unterjubelt, dass angeblich eine Verteilung der Völker an den Göttern stattfand, und sie als Volk, dem mächtigsten Jehova zugeteilt wurden, wie im Kapitel Deut 32:7-9 dargelegt wird:

Deutsche Übersetzung aus der Wort für Wort Übersetzung aus dem Hebräischen Original

32:7 Erinnert euch die längst vergangene Zeiten und versteht die Jahre von Generationen und Generationen, fragt eueren Vater. Und die Älteren von euch werden sagen
32:8 dass bei der Verteilung der Völker, vollzogen vom Höchsten, die Menschliche Wesen
in·to-allotments-of supreme-one nations of·him sons-of human (not of God "unser Vater" wie die Christen erfunden haben)

(wurden), durch gezogenen Grenzen (getrennt), um die Söhne IsraEls zu zählen
he stationing boundaries-of peoples to·number-of sons-of Israel

32:9 Jene wurden der Teil Iehovas, Leute aus dem Hause Jacob, verteilt zu ihm .
that portion of Yahweh people of him Jacob line of allotment of him


Zur Erinnerung:


In der Wort für Wort Übersetzung aus dem Hebräischen Original im Unterschied zu der christlichen Übersetzungen werden
  • die Götter, und besonders Gott Jehova unmittelbar erwähnt,
  • und der Vater der Götter, der Gott El
    • als Fels, fehlerlos in allen seiner Wege, gerecht und rechtschaffen,
    • und dessen unparteiischen Urteil vertraut wird, erwähnt ist:

32:3 dass der Name Jehova verkünde ich, unter uns Götter, dir (Jehova) Größe zu verleihen
that name-of Yahweh I-am-proclaiming grant-you greatness Elohim-of·us

32:4 Sein (Jehovas) Fels, fehlerlos in allen seiner Wege, ist Gott El (der Vater von Elohim - Götter)
in dessen unparteiischen Urteil vertraut, gerecht und rechtschaffen.

the·rock flawless contrivance-of·him all-of ways-of·him judgment El-of faithfulness
and·without iniquity just and·upright

32:6 Zu Jehova: du belohnst diese entartete und dumme Leute.
to Yahweh you are requiting this people decadent and not wise

Er ist nicht euer Vater, er hat euch erworben. Er hat getan euch einzurichten
not he father of you, he acquired you he he made and he is establishing you
Hier wurde die Hoheit des Gottes El nicht bestritten und die zwei Götter waren noch nicht in einer Gottheit verschmolzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, dass eine wörtliche Übersetzung ohne den sinnhaften Zusammenhang eines Textes nicht auskommt. Erschwerend ist auch, dass die Bedeutung vieler Begrifflichkeiten oder Redewendungen verloren gegangen sind.
das stimmt wohl.

aber für wen, verloren gegangen sind? sicher nicht für alle.

Ein gutes Beispiel dazu ist der Beruf Josefs, den Luther als Zimmermann übersetzte. Tatsächlich ist da aber von einem Tecton die Rede. Ein Beruf, den es schon lange nicht mehr gibt und man auch nicht so genau weiß, mit welchen Gewerken er verbunden war. Man könnte ihn als Häuserbauer umschreiben, wobei nicht so recht klar ist, ob es da nur um einen Bauarbeiter ging, oder damit auch die Aufgaben eines Architekten mit eingebunden waren.

mhh.. "tekton" kann man auch mit zimmermann übersetzen:

"Arbeiter in oder Verfertiger von Holz-, Metall- oder anderer Arbeiten, Zimmermann, Bildhauer, Baumeister" heißen kann.
https://wiki.volxbibel.com/Zimmermann

Fakt ist aber, dass die Häuser in der Levante aus Stein und Lehm gebaut wurden.

ja nun, zimmerleute bauen heute noch dachstühle aus holz, für häuser die aus zement- oder ziegelsteine gefertigt sind.

es gibt aber noch eine ganze menge anderer begriffe, die, wenn man sie nach heutigem gebrauch anwendet,
einfach nicht das beschreiben was damals gemeint war. etwa" auf dem berg", oder "auf dem wasser wandeln",
"neu geboren aus wasser und geist", der " feigenbaum", "ein echter israeliter", ein " sohn der witwe"
und viele andere mehr.

hinzu kommen noch die bedeutungen, die aus den einzelnen wörtern durch den kabbalistischen zahlenschlüssel
erschlossen werden können. es soll zudem noch weitere kryptografischen techniken geben, durch welche botschaften in der tora
verschlüsselt wurden.

siehe dazu:
Michael Drosnin, „Der Bibel Code", Wilhelm Heyne Verlag, Munchen 1997.

oder auch von dem historiker wolfgang eggert in seinem buch:

Israels Geheimvatikan (Bd.l)
EDITION HERMETIKA
ISBN 3-935845-01-4

demnach kommt es in der tora ( die fünf bücher des moses) auf jeden einzelnen buchstaben an.
diese dürfen sowohl nicht durch andere ersetzt werden, als auch nicht
in einer anderen reihenfolge angeführt.


hier mal ein anschauliches beispiel dafür, was kabbalisten mit dem zahlenschlüssel alleine aus den vier buchstaben
yhwh ableiten:

IMG_20201220_105911.jpg IMG_20201220_105649.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
zu dem zahlenschlüssel mal folgende grafik, aus der die entsprechungen
der zahlen zu den buchstaben des hebräischen alfabets ersichtlich werden:

IMG_20201220_110731.jpg
 
da steht nur dass " der höchste" den völkern land zuteilte.
wie könnte es auch anders sein! dieser ganze unsinnige aufwand
als versuch etwas zu "beweisen", bei dem es gar nicht auf beweise ankommt,
kann nicht anders aufrechterhalten bleiben als dadurch, dass man willkürlich
etwas hineininterpretiert wo es nicht steht, bzw. etwas was da steht einfach uminterpretiert.
Servus parsival,
Es ging nicht um eine Zuteilung der Ländereien an den Völker,
sondern um die Verteilung der Völker an den Göttern
und das ist sehr offensichtlich im Vers Deut, 32:9 ,
auf dessen Grund
die Juden später,
als sie die Götter in Götze verwandelten,
sich als das "Volk Gottes", des einzig existierenden Gottes, der Gott Israels vorstellten.

32:9 Jene wurden der Teil Iehovas, Leute aus dem Hause Jacob, verteilt zu ihm .
that portion of Yahweh people of him Jacob line of allotment of him

1. Man wird durch falsche späteren Übersetzungen in die Irre geführt, weil man
2. die Erfindung der Jüdischen Religion im historischen Werdegang nicht im Betrachtet zieht, siehe
Zur Erinnerung:

Nach dem Rückkehr aus der Babylonischen Sklaverei, siehe Jesaja 14 ist ein Spottlied auf den König von Babylon
wurde den Juden der Gott Jehova (Zeus der Griechen mit dem Donnerkeil in der Hand)
als einzige nationale Gottheit aufgezwungen;
denn sie kannten die Wahrheit über die Götter, wie sie von den Kanaanitern übernommen hatten.

Somit wurde ihnen unterjubelt, dass angeblich eine Verteilung der Völker an den Göttern stattfand, und sie als Volk, dem mächtigsten Jehova zugeteilt wurden, wie im Kapitel Deut 32:7-9 dargelegt wird:

Deutsche Übersetzung aus der Wort für Wort Übersetzung aus dem Hebräischen Original

32:7 Erinnert euch die längst vergangene Zeiten und versteht die Jahre von Generationen und Generationen, fragt eueren Vater. Und die Älteren von euch werden sagen
32:8 dass bei der Verteilung der Völker, vollzogen vom Höchsten, die Menschliche Wesen
in·to-allotments-of supreme-one nations of·him sons-of human (not of God "unser Vater" wie die Christen erfunden haben)

(wurden), durch gezogenen Grenzen (getrennt), um die Söhne IsraEls zu zählen
he stationing boundaries-of peoples to·number-of sons-of Israel

32:9 Jene wurden der Teil Iehovas, Leute aus dem Hause Jacob, verteilt zu ihm .
that portion of Yahweh people of him Jacob line of allotment of him


In der Wort für Wort Übersetzung aus dem Hebräischen Original im Unterschied zu der christlichen Übersetzungen werden
  • die Götter, und besonders Gott Jehova unmittelbar erwähnt,
  • und der Vater der Götter, der Gott El
    • als Fels, fehlerlos in allen seiner Wege, gerecht und rechtschaffen,
    • und dessen unparteiischen Urteil vertraut wird, erwähnt ist:

32:3 dass der Name Jehova verkünde ich, unter uns Götter, dir (Jehova) Größe zu verleihen
that name-of Yahweh I-am-proclaiming grant-you greatness Elohim-of·us

32:4 Sein (Jehovas) Fels, fehlerlos in allen seiner Wege, ist Gott El (der Vater von Elohim - Götter)
in dessen unparteiischen Urteil vertraut, gerecht und rechtschaffen.

the·rock flawless contrivance-of·him all-of ways-of·him judgment El-of faithfulness
and·without iniquity just and·upright

32:6 Zu Jehova: du belohnst diese entartete und dumme Leute.
to Yahweh you are requiting this people decadent and not wise

Er ist nicht euer Vater, er hat euch erworben. Er hat getan euch einzurichten
not he father of you, he acquired you he he made and he is establishing you
Hier wurde die Hoheit des Gottes El nicht bestritten und die zwei Götter waren noch nicht in einer Gottheit verschmolzen.
 
Es ging nicht um eine Zuteilung der Ländereien an den Völker,
sondern um die Verteilung der Völker an den Göttern
und das ist sehr offensichtlich im Vers Deut, 32:9 ,


anadi,
ich habe dich schon mal gefragt, was es eigentlich heissen soll:
verteilung der völker an den göttern.
kannst du das vlt mal in korrektes deutsch übersetzen?

in dieser formulierung kann ich nämlich gar keine aussage erkennen, aus der sich irgend ein sinn erschliessen lassen könnte

und - klappe die 777- im 5. buch moses kap. 32 steht wörtlich:

8 Als der Höchste den Völkern Land zuteilte und der Menschen Kinder voneinander schied,
da setzte er die Grenzen der Völker nach der Zahl der Söhne Israels. 9 Denn des HERRN Teil
ist sein Volk, Jakob ist sein Erbe. 5. moses, kap 32

vom mir aus kannst du noch tausend mal das wiederholen,
was du wer weiss wo gelesen hast..
durch wiederholung allein macht es immer noch keinen sinn.
vlt versuchst du es ausnahmsweise mal mit eigenen worten..
 
im 5. buch moses kap. 32 steht wörtlich:
8 Als der Höchste den Völkern Land zuteilte und der Menschen Kinder voneinander schied,

Servus parsival,

Das steht wörtlich nicht so.
Da ist keine Rede über eine Verteilung des Landes an den Völker.
Das Wort Land kommt in dem Vers. Deut. 32:8 nicht vor, siehe das Hebräische Original Wort für Wort Übersetzung

אָ דָ ם בְּ נֵי בְּ הַ פְ רִ יד גּ-יִ ם עֶלְ י-ן בְּ הַ נְ חֵ ל
enchl oliun guim b·ephrid·u bni adm
in·to-allotments-of supreme-one nations - in·to-part-of·him sons-of human

32:8 dass bei der Verteilung der Völker, vollzogen vom Höchsten, die Menschliche Wesen
in·to-allotments-of supreme-one nations of·him sons-of human (nicht Gottes "unser Vater" wie die Christen erfunden haben)

durch gezogenen Grenzen (wurden getrennt), nach der Zahl der Leute und
die Söhne IsraEls
he stationing boundaries-of peoples to·number-of sons-of Israel

32:9 Jene wurden der Teil Iehovas, Leute aus dem Hause Jacob, verteilt zu ihm .
that portion of Yahweh people of him Jacob line of allotment of him

Es ging nicht um eine Zuteilung des Landes an den Völker,
sondern um die Verteilung der Völker an den Göttern, geführt von Gott El, siehe die Verse 32:3-6 unten,
und das ist bestätig im nächsten Vers Deut, 32:9 ,
wo es gesagt wird, dass bei dieser Verteilung die Söhne Jakobs ("der Same" der Hebräer)
dem (wörtlich) Jehova nicht "dem Herrn" zugewiesen wurden.

32:9 Jene wurden der Teil Jehovas, Leute aus dem Hause Jacob, verteilt zu ihm .
that portion of Yahweh people of him Jacob line of allotment of him



Zur Erinnerung:

1. Man wird durch falsche späteren Übersetzungen in die Irre geführt, weil man
2. die Erfindung der Jüdischen Religion im historischen Werdegang nicht im Betrachtet zieht, siehe

Nach dem Rückkehr aus der Babylonischen Sklaverei, siehe Jesaja 14 ist ein Spottlied auf den König von Babylon
wurde den Juden der Gott Jehova (Zeus der Griechen mit dem Donnerkeil in der Hand)
als einzige nationale Gottheit aufgezwungen;
denn sie kannten die Wahrheit über die Götter, wie sie von den Kanaanitern übernommen hatten.

Deutsche Übersetzung aus der Wort für Wort Übersetzung aus dem Hebräischen Original

32:7 Erinnert euch die längst vergangene Zeiten und versteht die Jahre von Generationen und Generationen, fragt eueren Vater. Und die Älteren von euch werden sagen
32:8 dass bei der Verteilung der Völker, vollzogen vom Höchsten, die Menschliche Wesen
in·to-allotments-of supreme-one nations of·him sons-of human (not of God "unser Vater" wie die Christen erfunden haben)

durch gezogenen Grenzen (wurden getrennt), nach der Zahl der Leute und der Söhne IsraEls
he stationing boundaries-of peoples to·number-of sons-of Israel

32:9 Jene wurden der Teil Iehovas, Leute aus dem Hause Jacob, verteilt zu ihm .
that portion of Yahweh people of him Jacob line of allotment of him

In der Wort für Wort Übersetzung aus dem Hebräischen Original im Unterschied zu der christlichen Übersetzungen werden
  • die Götter, und besonders Gott Jehova unmittelbar erwähnt,
  • und der Vater der Götter, der Gott El
    • als Fels, fehlerlos in allen seiner Wege, gerecht und rechtschaffen,
    • und dessen unparteiischen Urteil vertraut wird, erwähnt ist:
32:3 dass der Name Jehova verkünde ich, unter uns Götter, dir (Jehova) Größe zu verleihen
that name-of Yahweh I-am-proclaiming grant-you greatness Elohim-of·us

32:4 Sein (Jehovas) Fels, fehlerlos in allen seiner Wege, ist Gott El (der Vater von Elohim - Götter)
in dessen unparteiischen Urteil vertraut, gerecht und rechtschaffen.

the·rock flawless contrivance-of·him all-of ways-of·him judgment El-of faithfulness
and·without iniquity just and·upright

32:6 Zu Jehova: du belohnst diese entartete und dumme Leute.
to Yahweh you are requiting this people decadent and not wise

Er ist nicht euer Vater, er hat euch erworben. Er hat getan euch einzurichten
not he father of you, he acquired you he he made and he is establishing you

Hier wurde die Hoheit des Gottes El nicht bestritten und die zwei Götter waren noch nicht in einer Gottheit verschmolzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das steht wörtlich nicht so.


doch genauso steht es drin!


kannst du hebräisch?


aus dem hebräischen ins englische und dann von englischen ins deutsche- wort für wort..
DAS soll das richtige sein:rolleyes:

kannst du vergessen! ich gebe da jedenfalls nichts drauf.


Es ging nicht um eine Zuteilung des Landes an den Völker,
sondern um die Verteilung der Völker an den Göttern,

ein letztetes mal anadi, habe dich schon mindestens dreimal gefragt, was das überhaupt bedeuten soll:

die verteilung der völker an den göttern.


wenn du darauf nicht antworten kannst, dann lass es bitte ganz.

mir hängt dieser unselige sermon sowieso schon zum halse heraus...
 
Werbung:
Zurück
Oben