DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Lieber Syrius,Ist doch ganz einfach: Es geht hier um DEN EINEN UND EINZIGEN GOTT, jenes Wesen, das wir als Vater anrufen und anbeten.
aus der Sicht der Bibel heraus sehe ich das auch so
Merlin
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lieber Syrius,Ist doch ganz einfach: Es geht hier um DEN EINEN UND EINZIGEN GOTT, jenes Wesen, das wir als Vater anrufen und anbeten.
Schau doch einfach einmal nach, was ich in #6962 als Zitat aus der hebräischen Bibel eingestellt hatte. Wenn Du das nicht wahrhaben möchtest, überzeuge Dich selbst:
https://www.scripture4all.org/OnlineInterlinear/Hebrew_Index.htm
Dass jetzt in Deinen sieben Beispiele nichts von Jahwe und Elohim steht, wundert mich jetzt nicht, denn hier wird richtigerweise der hebräische Text ins Deutsche übersetzt.
Ja, so ist es.Ist doch ganz einfach: Es geht hier um DEN EINEN UND EINZIGEN GOTT, jenes Wesen, das wir als Vater anrufen und anbeten.
Dies aber durchschaust du nicht.Und um seinen Sohn Christus, erste und einzige und letzte direkte Schöpfung und daher Alpha und Omega. Aber durch ihn, Christus ist vor allem der Himmel entstanden - wobei Gott immer den lebenspendenden göttlichen Funken gespendet hat. Denn das konnte Christus nicht.
Später, nach dem Fall der Engel hat der Sohn, Christus mit den treuen Engeln das Paradies geschaffen und als diese Übung daneben ging auch das materielle Universum.
Ohne Erkenntnis oder Erkenntnisfähigkeit kann keine Versuchung stattfinden. Die Wesen, also Adam und Eva, würden handeln wie Roboter.
Im Zen Buddhismus würde man es als Koan bezeichnen. Ohne bereits vom Baum der Erkenntnis gegessen zu haben, also ohne Erkenntnisfähigkeit können Adam und Eva gar nicht eine Entscheidung treffen, der Versuchung nachzubgeben oder ihr zu widerstehen.
In dieser Konstellation geht das Gebot Gottes genauso ins Leere wie die Versuchung der Schlange/Satans!!
Und da gibt es Menschen, ja ganze Kirchen, die daraus die Erbsünde ableiten!! Obwohl die beiden gar nicht schuldfähig waren!
Wie oben festgestellt, war das Paradies eine geistige Sphäre und Gott sah sich offenbar gezwungen, die Bewohner des Paradieses auf ihren Gehorsam zu prüfen.
Ich komme zurück auf den mehrfach erwähnten Geisterfall, wobei wegen Ungehorsam Engel gestürzt wurden
Das Paradies war nun eine Sphäre, in der die Gefallenen hätten beweisen können, dass sie nun in der Lage wären, die Gesetze zu befolgen. Wobei Adam und Eva verantwortlich waren, aber sehr viele der Gestürzten ins Paradies übertreten durften - vermutlich wir auch - und restlos alle die Gesetze wiederum wider besseren Wissens übertreten hatten.
Also das Böse ist entstanden durch missbräuchliche Verwendung des freien Willens durch Luzifer,
Die Erdenleben bieten jedem gefallenen Engel die Möglichkeit, seine Entwicklung rasant zu beschleunigen und seinem alten Platz im Himmel näher zu kommen. Strengt er sich nicht an, wie Du selbst erwähnst dass es viele eben nicht tun, so wird die Erkenntnis darüber sehr schmerzhaft sein und die Aufgabe wird im nächsten Leben zu bewältigen sein.
Apokryphon des Johannes, verfasst von Johannes Zebedäus, einem der ersten Jünger von Jesus Christus, der nach meiner Überzeugung auch das Johannes-Ev. und die Offenbarung verfasst hat.
Da hast Du jetzt sicherlich in der Genesis 1 und nicht in der Genesis 2 zwei nachgeschaut?wenn da nichts von jahve und elohim steht und das andere mal sagst du ich soll in die hebräische übersetzung reinschauen, wo doch nur von elohim die rede ist.
Da hast Du jetzt sicherlich in der Genesis 1 und nicht in der Genesis 2 zwei nachgeschaut?
Schau doch einfach einmal nach, was ich in #6962 als Zitat aus der hebräischen Bibel eingestellt hatte. Wenn Du das nicht wahrhaben möchtest, überzeuge Dich selbst:
https://www.scripture4all.org/OnlineInterlinear/Hebrew_Index.htm
Es geht in der Genesis einfach nicht um zwei unterschiedliche Götter, sondern um zwei unterschiedliche Schreibschulen.
Nicht nur der Schreibstil und die Art des Inhalts, auch formal bestehen Unterschiede. Den Schreibstil könnte man auch als Sprachduktus bezeichnen, die Charakteristik zu schreiben in der Wort- und Satzwahl. Die Art des Inhalts, das ist die Art und Weise zu schreiben, also durch die Gedankenfolge den Sinn des Geschriebenen mitzuteilen. Und formale Unterschiede bestehen in der Wortwahl und da fällt beim Apokryphon der griechische Einfluss sofort auf.und du hälst es für möglich, dass derselbe autor in stil und inhalt so unterschiedliche
werke verfasst hat wie das johannes evangelium und die offenbarung auf der einen
und das apokryphon auf der anderen seite
Aus dem jetzt vorliegenden Schreibstil, Inhalt und der Form so alter Texte auf den Verfasser urteilen zu wollen, ist daher wohl kaum zu vertreten.
Naja, eigentlich ist seine Aussage ganz simpel, wir sind selbst Schöpfer unserer Welt.Im Video werden tatsächlich einige wesentliche Punkte angesprochen,
obwohl mit Worten nicht alles gesagt werden kann.
Sogar der Erfahrungswert wurde angesprochen, und der dürfte im Christentum nicht zu kurz gekommen sein.
Für die Schlüsselszene im „Neuen Testament“,
die im Plan A des Nazaräners so oder so latent vorhanden gewesen ist,
war jedoch eine zusätzliche Komponente unumgänglich:
„Als Mensch soll man immer bereit zu sterben, aber niemals damit einverstanden, sein.“
Problematisch halte ich nicht nur eine rasante unmittelbare Naturbeeinflussung durch den Menschen,
sondern genauso verhält es sich mit seiner Überbetonung der als enorm wahrgenommenen biologischen Umwelt.
Denn am Ende muss man sich dann fragen ob man überhaupt noch etwas essen darf.
Worauf ich hier anspielen möchte?
Es ist ganz simpel die Freiheit der menschlichen Seele von der Materie,
die zwar schon sehr lange angedacht wird von den Menschen,
aber bis zur Stunde noch nicht erreicht wurde …
… und ein
-