In dieser Hinsicht neige ich dazu davon auszugehen,
ohne kompatible Energiezufuhr ist keine Art von Weiterleben möglich,
in irgend einer Form und sei es lediglich eine reduzierte Variante,
gegenüber der bisher gepflegten Konstruktion …
Diese Empfindung wird in Fachkreisen als Erleuchtung beschrieben.
Ich gehe davon aus der Nazaräner war davon betroffen.
Es gibt keinen erleuchteten Menschen.
Was ist daran so schwierig zu verstehen?
Ja gut, und was ist mit mir, ich bin ein Erleuchteter?
Was soll ich mit mir machen, wenn es mich nicht gibt?
Ein kleiner Scherz am Rande.
Du hast schon recht, als Erleuchteter wird man nicht geboren.
Aber schon kurze Zeit danach kann es passieren, dass …
Wie auch immer, es stimmt da geschieht etwas, im Zusammenhang mit Licht, respektive mit Energie.
In der Bewertung hat man sich zu der Formulierung
"Erleuchtet" durchgerungen,
wenn das Ereignis direkt auf Lichtwahrnehmungen zurückzuführen gewesen ist.
Neben dem scannartigen Ablauf des Lebensfilmes, oder der abrupt stattfindenden Rückkehr, abseits davon.
Andernfalls wenn das Licht nicht involviert gewesen ist, und um die Wertigkeit des Ereignisses nicht zu mindern,
hat man sich schon vor langer Zeit zu der Formulierung
"Erwacht" entschlossen.
Einen anderen Zugang
zur Erleuchtung als ihn das Schicksal für uns bereit hält, bietet sich durch die tiefe Meditation an.
Diesen Weg im eigenen Bereich hat etwa Buddha beschritten.
Der Vorgang beim Erwachen ist übrigens dieser Variante sehr ähnlich.
Dabei machen sich die eigenen Energiereserven per Licht bemerkbar,
aber es kommt zu keinem Lebensfilm,
und die Rückkehr in den Alltag erfolgt in einem Zuge und wirkt sogar beglückend,
es ist in keiner Weise eine abrupte Änderung des gesamten Vorganges zu bemerken.
Egal welcher Weg, es gleicht das Ereignis so oder so einer zeremoniellen Salbung.
Aber eine Salbung wird üblicherweise nicht selbst durchgeführt, sondern erfolgt von außen.
Dazu kommt noch, wenn man mehrere solche NTEs hatte,
warum ist man denn bei einer nicht gleich drüben geblieben?
Ist es in diesem
"Jenseits" wirklich um so vieles besser?
Kann man Gott sehen?
Nun ja, manchmal genügt es wohl wenn uns ein Toter über das Jenseits erzählt.
Ein toter Vater für die unmittelbare Salbung des Sohnes sorgt.
Beim Nazaränber, bei dem war es jedenfalls so.
Dafür lege ich meine Hand ins Feuer.
Autsch! ist das heiß …
… und ein
-