Wer ist Jesus Christus?

Christus: mein Selbst, mein ursprüngliches wahres Gesicht,
das mich anschaut, in dem ich mich erkenne,
Ursprung und Ziel meiner Individuation, meiner Mensch-Werdung.

So interpretiert wäre Christus 'nur' ein Prinzip = Anfang - allen Menschen gemein.
In diesem Prinzip gäbe es 'nur' den Christusmenschen, aber nicht die Individualität 'Christus', die als Gottes Sohn
auf die Erde kam um den Menschen den Erlösungsweg zu weisen.
 
Werbung:
So interpretiert wäre Christus 'nur' ein Prinzip = Anfang - allen Menschen gemein.
In diesem Prinzip gäbe es 'nur' den Christusmenschen, aber nicht die Individualität 'Christus', die als Gottes Sohn
auf die Erde kam um den Menschen den Erlösungsweg zu weisen.
So ist es.
Alles was im Materiellen existiert, existiert aus der Christus-Energie.
Sie ist die sichtbare Energie des Unsichtbaren was wir Gott nennen.
Deswegen gibt es nichts zu retten oder zu tun oder zu Werden denn wir sind schon Alles, wir brauchen nur zu leben wie wir wollen und natürlich zum Wohle aller denn wir sind Aller, zumindest nicht andere zu schaden.
Wir sind die Christus bzw. die Christus-Energie die Jesus hier verkörperte.
 
So interpretiert wäre Christus 'nur' ein Prinzip = Anfang - allen Menschen gemein.
In diesem Prinzip gäbe es 'nur' den Christusmenschen, aber nicht die Individualität 'Christus', die als Gottes Sohn auf die Erde kam um den Menschen den Erlösungsweg zu weisen.
Christus ist eben kein Prinzip, weder ein oberster Grundsatz, noch ein Seins-Prinzip, eine Idee der Individualität Mensch. Christus ist eine Entität, ein wesenhaftes geistiges Sein, mit dem Anspruch, im Menschen anwesend zu sein.
Dies drückt sich aus in Joh. 1.11
11
Er kam in das Seine, und die Seinen nahmen ihn nicht auf

Christus ist Logos, das im Menschen wohnende göttliche Sein, dessen Ursprung Gott ist und Entelechie (letztendliches Sein) wieder Gott sein sollte.

Was aber haben diese Wesen, die sich Mensch nennen, daraus gemacht?
Ich gebe keine Antwort; die weiss ein jeder selbst - durch sein Gewissen, den Wahrheitsfinder Nr 1


.
 
So interpretiert wäre Christus 'nur' ein Prinzip = Anfang - allen Menschen gemein.
In diesem Prinzip gäbe es 'nur' den Christusmenschen, aber nicht die Individualität 'Christus', die als Gottes Sohn
auf die Erde kam um den Menschen den Erlösungsweg zu weisen.
Liebe Mahuna,

Jung ging es um das Ursymbol des persönlichen und kollektiven Selbst. Es gibt dazu auch sehr schöne Glasmalereien* zu Kirchenfenster von Marc Chagall, auf dem das Kreuz Christi als Lebensbaum dargestellt wird. Diese Malereien zeigt das Wachstum des Lebens vom göttlichen Ursprung durch die biblische Welt bis zur Blüte Jesus Christus.

Es geht da zwar auch um den Menschen, aber im Zusammenhang mit der Schöpfung und dem Werden an sich. Dieses innere Bild vom höheren Selbst spielt eine große Rolle in unserer Vorstellungswelt. Auch wenn ein Mensch rational nicht an einen Gott glaubt, trägt er dennoch ein solches Ursymbol seines Selbst in sich.

Den Titel dieser Malereien erhielten sie durch die Vision Jungs, in der ihm Christus in einem goldgrünen Licht erschien.

shapeimage_50.png

Züricher Kirchenfenster von Marc Chagall
http://www.adolf.frahling.de/Webseite/Gruener_Christus_files/shapeimage_50.png


Merlin

* „Grüne Christus“
 
Alles was im Materiellen existiert, existiert aus der Christus-Energie.
Auch Waffen, um andere Menschen zu töten und Pestizide, die die Gewinne erhöhen sollen, aber die Bienen und alle Insekten sterben lassen?
Nein, Christus-Energie ist nicht materiell und dient auch nicht den Wollungen der Menschen. Christus-Energie ist Herzensenergie, ist 'Liebe deinen Nächsten wie dich selbst'

Deswegen gibt es nichts zu retten oder zu tun oder zu Werden denn wir sind schon Alles
Soooo? Mach doch mal die Augen auf. Die Welt ist voller Egoismus, Habgier und Grössenwahn.
Nein, Christ sein heisst nicht, als Baby getauft zu sein und hernach im Leben zu tun, was man will und am Sonntag in die Kirche zu rennen und dort den Lüge-, Trieb- und Habgier-Sack zu entsorgen.
Nein, Christ zu sein heisst, Jesus Christus im eigenen Herzen anzunehmen und ihn als das Licht in sich wohnen zu lassen.

Wer Christ ist, braucht keine Häuser aus Stein und keinen Fürsprecher, um Jesus Christus in sich zu tragen. Wer Christus in sich angenommen hat, braucht keine äusseren Religionen, keinen Guru und keine 10 Gebote mehr, denn
die Christus-Liebe ist grösser als Alles
ELi
.
 
Nein, Christ zu sein heisst, Jesus Christus im eigenen Herzen anzunehmen und ihn als das Licht in sich wohnen zu lassen.
Und es heißt, seine Feinde zu lieben.
Doch im Islam weiß schon jedes Kind, dass man seine Feinde erschlagen muß.
Bedeutet Christentum dann, dass man es lieben muß, erschlagen zu werden?
 
Lieber Eli,

da stimme ich Dir zu, dass man alles dies nicht braucht, um erfüllt zu werden. Zum Haus Gottes möchte ich aber dennoch anfügen, dass uns möglicherweise über die Zeit das Verständnis dazu verloren gegangen ist. Brennt nicht das Ewige Licht in einer Kirche, mit dem die Anwesenheit Gottes bekundet wird?

Es gab also Zeiten, in denen die Christen in das Haus Gottes gingen, um ihm ganz real nahe zu sein? Deshalb wurden die Kirchen auch ausgemalt, um dem Gläubigen einen Blick auf den göttlichen Pantheon im Himmelreich zu gewähren. Mit dem Blick in eine moderne Kirche und deren funktionales Ambiente wird dieser Verlust an Spiritualität besonders deutlich.

Es müssen jedoch keine monströsen Gebäude sein, denn oft wird in kleinen Kapellen die Nähe zum Göttlichen besonders spürbar. Nun ja, eventuell verbinden mich besondern Orten halt auch nur ein gewisses Band.


Merlin
 
Werbung:
Zurück
Oben