Wer ist Jesus Christus?

Werbung:
Liebe Ping,

wie kommst Du jetzt auf Josua und der ägyptischen Göttin Nut oder hast Du hier etwas missverstanden? Eigentlich heißt er doch mit vollem Namen „Jehoschua ben Nun“.

Merlin
Ja sorry, verschrieben.
Und Josua, Joshua, Jehoshua ist derselbe Name.
Das Buch Josua, 1.1:
Und es geschah nach dem Tod Moses, des Knechtes des Herrn, da sprach der Herr zu Josua, dem Sohn Nuns, den Diener Moses, folgendermaßen:"
 
Die Christen, die der christlichen Kirche anhängen, sind geprägt von einer römisch-katholischen Orthodoxie, die sich seit dem unseligen Konzil von Nizäa 325 n.Chr. als eine Kirche der Gewalt und der Macht, der Vermittlung zwischen einem machtausübenden, strafenden Gott und einem nichtswürdigen, unmündigen Menschen und als eine Reichtümer-anhäufende Organisation gezeigt hat, die nichts gemein hat mit dem Menschenbild von Jesus Christus, das von der Nächstenliebe und vom inneren Licht geprägt ist. Es gibt eine 'Kriminalgeschichte des Christentums', die von Kalheinz Deschner geschrieben wurde. Die reformfreudigen Kräfte in dieser Kirche können wenig an der Kirchendogmatik ändern. Denn um diese Kirchenorganisation wirklich zu reformieren, müssten erst einmal all die geraubten Reichtümer, die als Geld in den Banken und als Gold in den Kirchen gehortet werden, an die Armen dieser Welt für deren Nothilfe und Entwicklung herausgegeben werden.
Ist mir völlig gleich, es geht mir darum, wie der "Christ" sich heute verhält.

Wenn ich von 'Christ' spreche, so ist dies ein Mensch, der eine eigene innere Beziehung zu seinem Schöpfer hat,
Ich habe des "Christen" Beziehung zu seinem erträumten Jesus kritisch angesprochen, es sei auf der Kleinkindebene mit seinem Teddy. Von einer Beziehung zu einem oder dem Schöpfer habe ich nichts ausgesagt.
 
Ist mir völlig gleich, es geht mir darum, wie der "Christ" sich heute verhält.


Ich habe des "Christen" Beziehung zu seinem erträumten Jesus kritisch angesprochen, es sei auf der Kleinkindebene mit seinem Teddy. Von einer Beziehung zu einem oder dem Schöpfer habe ich nichts ausgesagt.
Und wer soll das wohl sein, "der Christ"?
Ist das sowas wie "der Jude" ?
 
Ja, wer sind die Christen?

Es ist schon erstaunlich, dass manchem bei dem Wort Christen nur die Verfehlungen der Kirchen einfallen. Ja es ist viel Leid im Namen des Herrn ausgeschüttet worden, es gibt aber auch unzählige Christen, die das Evangelium der Nächstenliebe mit Leben erfüllten. Christen, die sich nicht ins Rampenlicht der Öffentlichkeit gedrängt hatten, weil sie sich einfach nur der Stimme ihres Herzens verpflichtet sahen.

Ja und so gibt es auch heute noch Menschen, die selbst in schwierigen Situationen nicht vergessen Christ zu sein. Ich kann es nicht mehr hören, wenn von den Christen, den Juden, den Muslimen oder sonstigen Schattierungen die Rede ist. Es sind alles Menschen, bei denen es ein Hell und Dunkel gibt. Ja, selbst bei den Esoterikern soll es schwarze Schafe geben.

Gerade erst in jüngster Zeit habe ich auch in meiner Region erlebt, wie unterschiedlich selbst der höhere Klerus sein kann. Zuletzt möchte ich noch anmerken, dass die Institution der römisch-katholischen Kirche zur Zeit des Konzils von Nicäa überhaupt noch nicht bestand.

Johannes 8[7] ... Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie.


Merlin
 
Wenn jeder zu seinen Mitmenschen so mit Liebe erfüllt wäre, wie ein Kleinkind zu seinem Teddy, stünden wir der Botschaft von der Nächstenliebe ein gutes Stück näher.

Ich frage mich, wo die unschuldige Nächstenliebe des Inneren Kindes verloren ging? Woran mag es liegen, dass diese Liebe nicht wachsen und gedeihen konnte und deshalb verkümmern musste. Auf welchem Altar unseres Zeitgeistes wurde es geopfert – für eine neue Nüchternheit? :unsure:

Merlin
 
Werbung:
Es ist schon erstaunlich, dass manchem bei dem Wort Christen nur die Verfehlungen der Kirchen einfallen.
. . . doch die Verfehlungen der christ-katholischen Kirche sind viele
. . . und von Wiedergutmachung hört man wenig
. . . dabei warten der Reichtum und das in den Kirchen angehäufte Gold immer noch darauf, den Nachfahren der Beraubten und Ermordeten zurückgegeben zu werden.

Zuletzt möchte ich noch anmerken, dass die Institution der römisch-katholischen Kirche zur Zeit des Konzils von Nicäa überhaupt noch nicht bestand.

Zu dieser Frage bitte ich beispielweise hier um Literatur-Nachlese.

Christ sein
Ich habe mich von dieser Institution abgewendet und dem direkten Zugang zu Jesus Christus als dem Heiland zugewendet, weil er jedem, so auch mir, im Ev. des Johannes versprochen hat, jederzeit bei mir zu sein, im Leben und im Sterben und danach, wenn ich ihn als das Licht in mir an- und aufnehme.
Und so sei es
ELi

.
 
Zurück
Oben