Wer ist Jesus Christus?

Ich frage mich, wo die unschuldige Nächstenliebe des Inneren Kindes verloren ging?
Wo? Nicht in Berlin, nicht in Europa, nicht in Asien.
Es gibt aber eine ziemlich eingegrenzte Zeit, W A N N scheinbar dieses "Verloren gehen" des Inneren Kindes eintritt, und zwar während der Pubertät, wenn der Mensch zu seiner eigenen Persönlichkeit erwacht und sich selbstständig der Welt stellt.

Da wird auch das Innere Kind zu einer eher inneren Kraft. Diese Kraft wirkt aber stark. Das kann jeder merken, wenn er sich wünscht, dass alles viel harmonischer, leichter und friedlicher wäre als es ist.

Aber gerade an dem wächst und reift der Mensch. Zwar wird man dabei alt und immer älter, aber genau das feinstofflich Innere, die Seele, wird dabei stärker. Die Seele sammelt nicht nur Erfahrungen, sondern vor allem Lichtteilchen für ihre Unzerbrechlichkeit.
 
Werbung:
Ich frage mich, wo die unschuldige Nächstenliebe des Inneren Kindes verloren ging? Woran mag es liegen, dass diese Liebe nicht wachsen und gedeihen konnte und deshalb verkümmern musste. Auf welchem Altar unseres Zeitgeistes wurde es geopfert – für eine neue Nüchternheit? :unsure:
Die Liebe wurde geopfert, weil die Eltern die Kinder nicht voll und bedingungslos lieben konnten, so verschwand sie ...
die Eltern bestimmen sowohl wie liebswert ein Kind wird, sowie auch, ob es viel krank ist, oder gesund bleibt.
 
Johannes 8[7] ... Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie.

Da das keiner sein kan, ohne einen Fehler zu sein, ist es sinnlos, nicht alle zu mögen, nicht alle zu lieben, bringt ja nichts als Verdruß !!!

Ich hatte mal einen Kollegen, der einen anderern nicht leiden konnte. Aber der Kollege hatte keinen Verdruss, er freute sich, hatte Spaß an diesem anderen.

Ausnahmen bestätigen die Regeln...:)

Ob das so eine Ausnahme ist? Jedenfalls ist es doch irgendwie eine Form der Kunst des Lebens, sich über den anderen nicht zu ärgern, sondern seine Freude an ihm zu haben. Sollten wir uns denn nicht alle in dieser Kunst üben?
 
Wo? Nicht in Berlin, nicht in Europa, nicht in Asien.
Es gibt aber eine ziemlich eingegrenzte Zeit, W A N N scheinbar dieses "Verloren gehen" des Inneren Kindes eintritt, und zwar während der Pubertät, wenn der Mensch zu seiner eigenen Persönlichkeit erwacht und sich selbstständig der Welt stellt.
Lieber Reinwiel,

meinst Du wirklich, dass unsere Gesellschaft zum Seelenheil eines Menschen beiträgt? Eine Gesellschaft, in der die Kraft der Ellenbogen gefragt ist und das Mitgefühl eher, als ein lästiger Makel verstanden wird. Gefühle verkommen zum Zeichen der Schwäche und werden deshalb ganz tief in unserer Seele weggesperrt, um nicht verletzt zu werden.

Ja, wir entdecken in der Pubertät unsere Persönlichkeit, es bleibt nur die Frage, was man sich darunter vorstellt. Wenn dann nach dem jugendlichen Eifer die Klischees von einer Persönlichkeit mehr oder weniger verraucht sind, stellt sich dann meist die ernüchternde Frage – bin ich das wirklich? Eine Stimme in uns, die sich bei jedem neuen Lebensabschnitt immer wieder zu Wort meldet. Ob man auf seinem Weg durch das Leben etwas verloren hat, wird man also erst erkennen, wenn man ein gutes Stück gegangen ist.

Gerade weil unsere Welt so ist, wie sie ist, sollten wir die ständige Sorge um das Innere Kind nicht aus dem Auge verlieren. Nein, ich möchte nicht, dass diese Stimme der Konventionen oder der Ellenbogen wegen in mir verstummt. Eine Stimme, die mich mahnt, wenn ich mir selbst untreu werde.


Merlin
 
Werbung:
Lieber Reinwiel,
Gefühle verkommen zum Zeichen der Schwäche und werden deshalb ganz tief in unserer Seele weggesperrt, um nicht verletzt zu werden.

ja und genau das ist fatal, denn deswegen sind wir ja eigentlich hier auf Erden .... Gefühle erleben und erfühlen und sie dann als Wirkung auf unseren Körper zu verarbeiten zu versuchen, in Wollust oder auch Frust / Freude aber auch Leid usw. = um den wahren Wert von Gefühle für sich zu verstehen ist das sehr wichtig, Gefühl auch zuzulassen.

aber die Gesellschaft tickt anders und Gefühl wird immer mehr zum Feindbild des Systems... traurig aber wahr:(
 
Zurück
Oben