Die Planck-Ära besaß noch keine Materie. Zudem setzt sie auch voraus, dass es da zuvor andere Zustände und Prozesse gegeben haben muss, die letztlich zum Urknall führen konnten. Wie lange dieser Zustand zuvor dauerte, wissen wir nicht, aber zeitlos kann er jedenfalls nicht gewesen sein.
Da sind zwei Denkfehler.
Der erste Denkfehler ist, Materie und Energie unabhängig voneinander zu betrachten.
Der zweite Denkfehler ist, in meinen Augen natürlich nur, dass es vor dem Urknall zwingend eine Zeit mit ihrem Fluss gegeben haben
muss und der Urknall eine zeitbedingte Ursache hätte, bzw. gehabt haben
müsse.
Der Grund liegt einzig darin, dass wir uns als lebende Wesen/Menschen mit Bewusstsein über sich selbst, innerhalb dieses Bewusstseins keine Zeitlosigkeit vorstellen oder sogar erdenken können.
Denn Beispiel:
Zeit und Raum sind nur Konzepte für die 3-Dimensionalität
Zeit und Raum sind Aspekte der 4-Dimensionalität.
Der Raum ist schon für sich allein 3-dimensional.
Immer weiter Denken und niemals stillstehen, wie in der illusionären Gegenwart, welche uns letztlich nur unser Ego einflüstert.
Wir wissen auch nicht, ob dieser Big-Bang überhaupt der ultimative Urknall war oder lediglich ein Produkt vom universellen Prinzip vom Kommen und Vergehen (Big-Bounce).
........
Wir wissen über das Phänomen der Zeit eigentlich nichts und glauben einfach es gäbe da einen zwingenden Zusammenhang mit dem Raum.
Wir wissen so vieles nicht und legen uns dennoch fest.
So wie wir uns fest legen es gäbe eine Gegenwart, nur weil wir sie (für mich illusorisch) wahrnehmen.
Die Illusionen zu überwinden würde ja nämlich auch bedeuten Altes Bekanntes zu hinterfragen.
Dies wäre aber ein Unsicherheitsfaktor für das Selbst in Form von Ego im Selbst.
In der Meditation bin ich in der absoluten Gegenwart.
Du magst das anders sehen, es ist ok
Ich lasse deine Illusionen gerne bei dir
Wenn dein Ego sich in der Meditation seiner absoluten Gegenwart und somit sich der eigenen Unsterblichkeit SO bewusst werden will,
lasse ich genau so gern deine Illusionen bei dir.