Gegenwart ist Bewusstheit in Sein, ein Punkt in der Ewigkeit
*Grins*....ein Punkt in der Ewigkeit. Das soll also Gegenwart als Bewusstheit im Sein
sein.
Genau auf diesen Punkt gebracht; würde es bedeuten dass die Gegenwart sowie Bewusstsein im Sein eindimensional wäre.
Und in der Tat war dies der Punkt auch und genau das ist der entscheidende Punkt dabei:
Vor dem Urknall war das, was wir heute unter Universum verstehen auf einen sinnbildlichen Punkt komprimiert, welcher sogar noch kleiner war als ein einzelnes Atom, da die Atome sich ja erst nach dem Urknall mit als erstes bildeten.
Nur in diesem extrem kleinen und komprimierten Zustand gab es so etwas wie Gegenwart. Von Ewigkeit will ich da garnicht mal anfangen zu sprechen; die Ewigkeit steht eh nur synonym für Gegenwart. Und dann gibt es ja auch noch den sinnverwandten Begriff der Unendlichkeit.
Dabei ist es eigentlich ganz einfach, nur man sieht oftmals den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, wenn man sich einmal in die Techniken der Meditation herrabbegeben hat:
Bewusstheit in/im Sein gibt es nicht, weil das Bewusstsein im Sein schon die Bewusstheit selber ist.
Das Sein aber, was sich ja nur durch den Zeitaspekt der Erfahrungen seines Seins bewusst werden kann->die Bewusstheit eben, unterliegt dem Zeitaspekt welcher eben keinen Gegenwartsmoment kennt, wie den Zustand vor dem Urknall.Deshalb kann seit dem Urknall auch kein Sein wirklich gegenwärtig
sein. Weil es eben seit dem Urknall keine Gegenwart mehr geben kann. Und nun kommt das Synonym der Ewigkeit in das
"Spiel".
Die Ewigkeit steht synonym für Gegenwart, allerdings ohne Zeitaspekt, weil die Ewigkeit weder Anfang noch Ende kennt. Und das im Unterschied zur Unendlichkeit, welche eben einen Anfang kennt, aber kein Ende.
Das Sein selber aber kennt zumindest einen Anfang und wenn es in sich selbest auch sehr ausgeprägt ist zumindest ein zukünftiges Ende.
Aber das in sich selbst ruhende Selbst, in Form von Meditation blendet dabei nur die Realität aus. Es blendet den Zeitaspekt aus, welcher, der Zeitaspekt, eben keine Gegenwart und entsprechende synonyme Ewigkeit kennt und verharrt wärend der Meditation letztlich nur in einem illusionärem Zustand, wärend die Welt ausserhalb der Meditation sich weiter zeitlich bewegt und in dessen Welt der Meditierenden wieder eintauchen
muss, wenn er nicht wärend der Meditation sterben will.