Wer ist Jesus Christus?

Es gibt zwei Schöpfungen des Menschen,
die von den Elohim in 1.Mose Kapitel 1 der Bibel nach ihrem Ebenbild erschaffenen Menschen und die Menschen, die sich aus eigenem Willen entgegen dem göttlichen Edikt nach 1.Mose Kapitel 2 der Bibel selbst inkarniert haben.
Und diese Selbstinkarnation, das ist die Sündenschuld all jener Menschen, die sich selbst im zweiten Schöpfungsmythos inkarniert haben
Dort steht: " Und Gott der Herr nahm den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, ..."
 
Werbung:
Wir haben zwar zwei Wörter aber nur einen begrifflichen Sinn, nämlich den der Persönlichen Sünde.

Die Erweiterung der persönlichen Sünde zu einer kollektiven, ist meines Erachtens schon ein erster Weg, der aber getrübt ist, wenn die Erweiterung nicht genügend, nicht vollständig und konsequent durchgezogen wird und sich nur auf ein oder wenige Lebenswelten bezieht. - Wo also kommt man dann hin, zu welchem Gedanken?



Diese Gedanken sind nicht im Sinne einer Erweiterung genügend, sie sind noch zu kurz geblieben, stecken noch zu sehr im politischen. - Wohin führt das stattdessen, wenn das Politisch-Profane ausgelassen wird?

Zur Selbst-Verantwortung.
Mit der Selbst-Verantwortung trägt man auch immer die Verantwortung für ALLES gleichteitig, allerdings immer nur innerhalb des eigenen Rahmens bzw. Handlungsspielraums. Denn in der Selbst-Verantwortung ist niemand verantwortlich für einen Anderen.
Ziehen aber alle an dem selben Strang, ja dann wird es kollektiv.
Man kann aber niemanden zwingen mit an dem selben Strang zu ziehen. Wer es, wie oftmals poltisch gefordert, dennoch tut, versündigt sich an dem Selbstbestimmungsrecht des Einzelnen in dessen individueller Selbst-Verantwortung.

Die Frage, welche ich mir allerdings stelle ist; ist die Selbst-Verantwortung das Gegenteil der Persönlichen Sünden ?
Wenn ich mir eine Billigjeans für 9,99 € kaufe, welche in Südostasien produziert wurde,sogar egal unter welchen Bedingungen, ist das nicht grundsätzlich eine Sünde.
Denn wie ich hier im Thread schon anmerkte: Das was als Sünde verstanden wird, unterliegt immer einem Zeitgeist. Und Zeitgeist kann niemals Gültige Wahrheit im universellen Sinne sein.
Statt Sünde würd ich da lieber die Begrifflichkeit des Falschen Handelns beutzen. Dies setzt allerdings ein Bewusstsein über Falsches Handeln vorraus.
Wir Menschen auf der Erde leben nur bedingt in einer Globalen Welt. Das einzige was wirklich global ist, ist die Globale Wirtschaft, welche z.B. in Südostasien Kleidung produzieren lässt damit wir in Westen billige Kleidung kaufen können. Aber gleichzeitig bemessen wird dann unsere Sozialstandarts mit den Standarts in den Ländern, wo diese billige Kleidung produziert wird. Und da muss natürlich ein Missverhältnis bei rauskommen.
 
Wer den Schaden ausgeglichen hat, hat auch keine Schuld mehr.

Wie könnte der Mörder den Schaden ausgleichen?

Der Materialist sieht darin z. B. eine Gefängnisstrafe.

Ein wirklicher Materialist würde darin die Todesstrafe sehen und nicht nur eine profane Gefängnisstrafe die den Mord nicht mehr ausgleichen kann.
Allerdings gleicht auch die Todesstrafe einen Mord nicht wirklich aus.
Man kann einen Mord nicht mehr ausgleichen. Das heisst es gibt Schäden, welche nicht mehr beglichen werden können.
 
Wie wir feststellen, kann eine gemachte Sünde eine zweifache Bedeutung haben: die persönliche und die für die Welt. - Aber warum hat das, was sich Christentum nennen will, die Bedeutung für die Sünde der Welt verloren?
Hallo Solis,

nicht nur die Christen fühlen sich nicht für die Sünden der Welt verantwortlich. Es liegt daran, weil ein jeder mit dem Finger auf die anderen zeigt. Ja, man entfremdet sie und beraubt ihnen ihre Gesichter, so wird aus ihnen eine diffuse Masse, auf die man seine eigene Schuld mit abladen kann. Es ist, wie bei der illegalen Müllentsorgung – einer stellt seinen Müll an eine Straßenecke, und ehe man es sich versieht, werfen über Nacht auch noch andere ihren Dreck dazu.


Ja, wir versündigen uns nicht nur an anderen Menschen, sondern auch an der Welt, in der wir leben. Dort wird dann auch auf die anderen gezeigt und nach tausend Ausreden gesucht, warum es gerade jetzt nicht möglich sei, von diesen Sünden zu lassen. Ich kann da also keinen Unterschied, zwischen irgendwelchen religiösen Schattierungen erkennen. Es ist einfach die Masse, mit der wir nicht umgehen können und uns von der Verantwortung ausklinken – irgendwer, wird es schon richten. So fehlen uns auch die notwendigen Visionen, die über ein Menschenleben hinausreichen.


Merlin
 
Wenn ich mir eine Billigjeans für 9,99 € kaufe, welche in Südostasien produziert wurde,sogar egal unter welchen Bedingungen, ist das nicht grundsätzlich eine Sünde.
Ja, da sind wieder diese Ausflüchte, mit denen wir unser Gewissen betäuben. Es ist ja keine konkrete Person, die diese Jeans hergestellt hat – also ein Niemand, zu dem wir auch kein Mitgefühl entwickeln können.

Ich teile auch nicht die Ansicht, dass das Gewissen vom Zeitgeist abhängig sei. :unsure:


Merlin
 
Zuletzt bearbeitet:
...das Auslösen von Glückshormonen im Gehirn...

...entspricht einem Drogenrausches.
Das Auslösen von Glückshormonen im Gehirn kann süchtig machen.
Wie bei dem Verliebt-Sein, den Schmetterlingen- , den Flugzeugen-, oder den Brausestäbchen im Bauch.
Letztlich ist es nur ein Trick der materiellen Natur um uns Menschen im Sinné der materiellen Natur zu manipulieren.
Und je mehr ein Mensch diesen "Drogen" nachgeht, umso mehr entfernt dieser Mensch sich von seinem bewussten spitituellem Sein.
 
Wenn ich mir eine Billigjeans für 9,99 € kaufe, welche in Südostasien produziert wurde,sogar egal unter welchen Bedingungen, ist das nicht grundsätzlich eine Sünde.


Ja, da sind wieder diese Ausflüchte, mit denen wir unser Gewissen betäuben. Es ist ja keine konkrete Person, die diese Jeans hergestellt hat – also ein Niemand, zu dem wir auch kein Mitgefühl entwickeln können. :unsure:


Merlin

Deine poltische Ambition in diesem Fall hier, ist irrelevant.
Allein einen Satz aus dem Kontext meines Beitrages zu reissen zeugt davon.
 
Joh 8,12

Als Jesus ein andermal zu ihnen redete, sagte er:
Ich bin das Licht der Welt.
Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis umhergehen, sondern wird das Licht des Lebens haben.

Danke Teigabid, das ist die zentrale Message von Jesus Christus.

Ja gut, aber vergiss bitte nicht Joh 9,5:

Solange ich in der Welt bin, bin ich das Licht der Welt.

Diese Idee weiter gedacht, das Licht, die Energie, die Kraft befindet sich im lebenden menschlichen Körper, in den Personen als Symbiose von Körper und Seele,
diesen Gedanken finden wir auch im Neuen Testament:


Mt 18,1-5

In jener Stunde kamen die Jünger zu Jesus und fragten:

Wer ist im Himmelreich der Größte?
(Im Gegensatz dazu, kleiner als der Kleinste im Himmelreich geht es nicht mehr.)
Da rief er ein Kind herbei, stellte es in ihre Mitte und sagte:
Amen, das sage ich euch:
Wenn ihr nicht umkehrt und wie die Kinder werdet, könnt ihr nicht in das Himmelreich kommen.
Wer so klein sein kann wie dieses Kind, der ist im Himmelreich der Größte.
Und wer ein solches Kind um meinetwillen aufnimmt, der nimmt mich auf.

Damit stellte er wohl die Bedeutung der menschlichen genetischen Weitergabe in den Mittelpunkt, oder nicht?

darüber hinaus hat Matthäus darauf hingewiesen:

Mt 18,20 Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.

Und der von Dir bevorzugte Johannes hat dazu erklärend einen Text ergänzend beigetragen:

Offb 3,20 Ich stehe vor der Tür und klopfe an.
Wer meine Stimme hört und die Tür öffnet, bei dem werde ich eintreten und wir werden Mahl halten,
ich mit ihm und er mit mir.

Diese zuletzt genannte Stelle ist für mich von besonderer Bedeutung,
sie sagt nichts direkt über Licht oder Energie aus,
aber indirekt ist es ein Hinweis auf die Kommunikation mit dem Jenseits,
sozusagen als "Gegenleistung" oder "Dankeschön" für die notwendige Energiespende,
die vom Haus zur Verfügung gestellt wurde.

Mir aber ist schon klar, wenn der Nazaräner als historischer Jesus ebenso auf diese profanen Dinge des Überlebenskampfes angewiesen ist,
wie ich sie aus den biblischen Texten hier aufgeschlüsselt habe,
dann kann sich der Reim mit der Schuldübernahme durch Jesus nie mehr ausgehen ...

Hatte Jesus Selbstmord begangen, am Kreuz?

Geht man davon aus, dass es damals schon Aktien der Firma Roma AG gab, und er sich solche gekauft hat,
kann man im Rahmen der römischen Aktivitäten zu diesen Schluss kommen.

Als Sohn aus jüdischen Priesterfamilen, und als logischer Nachfolger in der Hohenpriesterfrage, nach Kaiphas Joseph und Kaiphas Jonathan,
mit der Betonung auf die Position des Oheims, lässt sich diese Frage auch nicht einfach aus dem Weg räumen.


... und ein :weihnacht

-
 
Wenn ich mir eine Billigjeans für 9,99 € kaufe, welche in Südostasien produziert wurde,sogar egal unter welchen Bedingungen, ist das nicht grundsätzlich eine Sünde.

Ja, da sind wieder diese Ausflüchte, mit denen wir unser Gewissen betäuben. Es ist ja keine konkrete Person, die diese Jeans hergestellt hat – also ein Niemand, zu dem wir auch kein Mitgefühl entwickeln können.

Ich teile auch nicht die Ansicht, dass das Gewissen vom Zeitgeist abhängig sei. :unsure:


Merlin

Es bleibt dir natürlich selbst überlassen, deine Kleidung aus Deutschland und zu (scheinbaren) fairen Bedingungen zu kaufen.
 
Werbung:
Zurück
Oben