Wer ist Jesus Christus?

Danke Teigabid, das ist die zentrale Message von Jesus Christus.

Warum fühlt sich Jesus Christus verantwortlich für die Menschen?

Weil die Menschen inkarnierte Engelwesen sind und er ihr Chef im Himmel ist

Von welcher Sünde hat Jesus Christus die Menschen erlöst?
Es gibt zwei Schöpfungen des Menschen,
die von den Elohim in 1.Mose Kapitel 1 der Bibel nach ihrem Ebenbild erschaffenen Menschen
und die Menschen, die sich aus eigenem Willen entgegen dem göttlichen Edikt nach 1.Mose Kapitel 2 der Bibel selbst inkarniert haben.
Und diese Selbstinkarnation, das ist die Sündenschuld all jener Menschen, die sich selbst im zweiten Schöpfungsmythos inkarniert haben
ELi


stimmt danke dir schönen Sonntag
 
Werbung:
stimmt danke dir schönen Sonntag
Das führt zur Frage:
Ist man selbst ein von den Elohim erschaffener Mensch
oder ein aus eigenem Willen inkarnierter Mensch?

Ich denke,
das kann nur jeder von uns selbst in sich erspüren, ob er das göttliche Licht in sich trägt oder ob er von diesem Licht nichts wissen will

Dir auch einen schönen Sonntag

ELi
.
 
Lieber Merlin,
ich antworte diir mit einem ganz profanen Gleichnis.
Wenn der kleine Fritz mit seinem Fussball des Nachbars Scheibe zerdeppert, dann ist de Scheibe kaputt und muss wieder repariert werden. Da kann sich der kleine Fritz oder sein Vater noch so sehr entschuldigen. Die Scheibe bleibt kaputt und muss vom Verursacher bezahlt werden.
Jesus Christus fühlt die Schuld der Menschen und nimmt sie auf sich. Aber der Schaden, der angerichtet wurde, bleibt bei den Menschen und muss schcksalsmässig ausgeglichen werden.
.
Lieber Eli,

Ja, für die persönliche Schuld jedes Einzelnen, muss ein jeder selbst die Verantwortung übernehmen und da gibt es nach meinem Verständnis keinen Nachlass. Sie ist wie ein Schmutzfleck auf einem weißen Hemd, der sich trotz aller Mühe nicht mehr beseitigen lässt.

Es geht aber hier nicht um diese persönliche Schuld oder einen materiellen Schaden, den man einfach wieder ersetzen kann. Nein, es geht bei Jesaja und in der Passionsgeschichte um eine kollektive Schuld einer in die Irre führenden gesellschaftlichen Moral.

Es ist so, als würde in einer Gesellschaft über lange Zeit mit jeder Sünde ein Sandkorn auf einen Haufen gelegt, bis am Ende eine Düne alles erstickt. Fritzchen und sein Vater werden dann verwundert um sich blicken und fragen, woher sie wohl gekommen sei.


Merlin
 
Es geht aber hier nicht um diese persönliche Schuld oder einen materiellen Schaden, den man einfach wieder ersetzen kann. Nein, es geht bei Jesaja und in der Passionsgeschichte um eine kollektive Schuld einer in die Irre führenden gesellschaftlichen Moral.

Das ist ein Irrtum. Jesus ist nicht für eine gesellschaftliche Moral am Kreuz gestorben.

In meinem Beitrag #365 habe ich die Antwort doch schon gegeben:
Von welcher Sünde hat Jesus Christus die Menschen erlöst?
Es gibt zwei Schöpfungen des Menschen,
die von den Elohim in 1.Mose Kapitel 1 der Bibel nach ihrem Ebenbild erschaffenen Menschen
und die Menschen, die sich aus eigenem Willen entgegen dem göttlichen Edikt nach 1.Mose Kapitel 2 der Bibel selbst inkarniert haben.
Und diese Selbstinkarnation, das ist die Sündenschuld all jener Menschen, die sich selbst im zweiten Schöpfungsmythos inkarniert haben

ELi
 
Es ist so, als würde in einer Gesellschaft über lange Zeit mit jeder Sünde ein Sandkorn auf einen Haufen gelegt, bis am Ende eine Düne alles erstickt.

Jesaja 53[11] Darum seine Seele gearbeitet hat, wird er seine Lust sehen und die Fülle haben. Und seine Erkenntnis wird er, mein Knecht, der Gerechte, viele gerecht machen; denn er trägt die Sünde der Welt.

Die Vergebung der Sünden ist ein zentraler Punkt in der christlichen Lehre,

Wie wir feststellen, kann eine gemachte Sünde eine zweifache Bedeutung haben: die persönliche und die für die Welt. - Aber warum hat das, was sich Christentum nennen will, die Bedeutung für die Sünde der Welt verloren?
 
Werbung:
Zurück
Oben