Im sogenannten Thomas-Evangelium findet man 2 Textstellen die Petrus nennen:
(13): Jesus sagte zu seinen Jüngern: "Vergleicht mich, sagt mir, wem ich gleiche."
Simon Petrus sagte zu ihm: "Du gleichst einem gerechten Engel." ...
(114): Simon Petrus sagte zu ihnen: "Mariham soll von uns gehen. Denn die Frauen sind des Lebens nicht würdig!" ...
Thomas-Evangelium: (114):
Simon Petrus sagte zu ihnen:
"Mariham soll von uns gehen. Denn die Frauen sind des Lebens nicht würdig!"
Jesus sagte: "Siehe, ich werde sie ziehen, damit ich sie männlich mache,
damit auch sie zu einem lebendigen Geist werden, der euch Männern gleicht.
Denn jede Frau, wenn sie sich männlich machen wird, wird in das Königreich der Himmel eingehen."
Der Abschluss von Thomas Texten aus Ägypten setzt voraus die Kenntnis seiner anderen Informationen
und die umfassen meiner Schätzung nach etwa ein Buch mit ungefähr 120 Seiten in A4-Format.
Aber der wesentliche Hinweis am Ende dieser Schriften deutet auf den tatsächlichen Todeszeitpunkt von Jesus:
War es nach den Ereignissen im Tempel am Kreuz? (=> NEIN)
War es vor der römischen Kreuzigung im Tempel mit seiner Fußwaschanlage? (=>JA).
Jesus hat in den Kreis der 12 Apostel nur Männer berufen.
Für jeden Abschnitt im heute gebräuchlichen Sonnenhoroskop einen Vertreter.
Maria, die Mutter von Jesus, war damals im Zeichen des Schützen geboren.
Das entsprach bei den Aposteln dem
Andreas, der Bruder von Petrus.
Während die Haarpracht von Maria Mutter tiefes Schwarz gewesen ist,
war jene von Petrus und Andreas ein Rotblond.
Anderseits galt in der Bibel die Person Petrus als Apostelkollektiv ohne Jesus.
Wie ein Träumchen – eine Person für eine Gemeinschaft.
Das war am Ende der Fall.
Also stellte sich damals die Frage:
Darf der tapfere Andreas mit einem Ohr bleiben – oder muss er gehen?
Mittlerweile soll der körperlich provozierte Jesus ausgeblutet sein.
Draußen im Garten bei den Oliven.
(Gründonnerstag/Karfreitag – dann klappt es auch mit der 3-Tage-Auferstehung!)
Die Hoffnung auf eine weitere NTE war vergeblich.
Plötzlich ging es um das Eingemachte:
Aaaaaaaahaaaaaaaa
Die Erwartung Priestertum und Statthalterei/Königtum in einer Person zu vereinen,
zur Versorgung der Bevölkerung,
sie war endgültig gestorben,
und der Weg frei für Plan B,
sowie für alle die sich daran beteiligen wollten.
... und ein
