Wer ist Jesus Christus?

Herzlich gern!
Da gibts zum Beispiel ein Logion, in dem es heißt:

Selbstverständlich! Weil es da nur um Ehrlichkeit geht. Ich glaube nicht, dass es einen Menschen gibt, der seine Eltern nicht auch mal gehasst hat - und sei es als Pubertier. Ich habe meine Eltern wirklich abgöttisch geliebt, aber als meine Mammi meinen speckigen Teddy weggeschmissen hat, da hab ich sie gehasst. Nicht lange, klar, aber in dem Moment schon.

Gefühle sind Boten, die einem etwas zu sagen haben. Sie in gut oder schlecht einzuteilen ist in meinen Augen komplett widernatürlich. Es ist einzig UNSER URTEIL, das die einen Gefühle zur Tugend und die anderen zum Laster macht. Jesus wusste das, weil er schon als Kind erkannt hat, dass das erste Gebot Gottes (nicht zu urteilen) sehr wohl gelesen hat. Steht ja am Anfang der Genesis. UND genau das hat er später ja auch gelehrt. Aber was nutzt das, wenn die Leut ihn auf Moses drauf pfropfen und verbissen an ihrem Gut-Böse-Denken festhalten wollen?
Nix.
Sehe ich etwas anders!
Kurz umrissen:
Ich sehe sehr wohl in Thomasevangelium ein Aufzeigen einer Dualität,
aber keineswegs Gnostizismus ( was von den alten Kirchenlehrern der RKK angekreidet wurde... wohl nur ein Vorwand..).
Das Thomasevangelium halte ich in seiner Aussage sehr übereinstimmend mit den kanonisierten Texten in NT,
aber in manchen Aussagen zu radikal um zur damaligen Zeit von Leuten,
"die das Zeug dazu hatten"
überhaupt wirkungsvoll verbreitet und von der breiten Masse angenommen zu werden!
Da musste etwas "unter dem Tisch gekehrt werden", abgemildert, ausgeweitet ( das ToEv ist ja ziemlich knapp)
um die frohe Botschaft überhaupt Fuß lassen zu können!
Man bedenke die historische Realität der Zeit vor 2000 Jahren!
Siehe z. B. Logion 114!

Auffällig auch, dass der Koran genauso viele Suren hat wie das Thomasevangelium Logionen!

Aber ich denke, dass wir beide aus verschiedenen Kontext heraus dieses Thema betrachten - und so möchte ich es gerne dabei belassen!
Interessant war unser Austausch trotzdem -
finde ich, dir noch alles Liebe!😊👍🍀🌞
 
Werbung:
DAS finde ich auch zum Sterben schön:
Vom Weltgericht
31 Wenn aber der Menschensohn kommen wird in seiner Herrlichkeit und alle Engel mit ihm, dann wird er sich setzen auf den Thron seiner Herrlichkeit, 32 und alle Völker werden vor ihm versammelt werden. Und er wird sie voneinander scheiden, wie ein Hirt die Schafe von den Böcken scheidet, 33 und wird die Schafe zu seiner Rechten stellen und die Böcke zur Linken. 34 Da wird dann der König sagen zu denen zu seiner Rechten: Kommt her, ihr Gesegneten meines Vaters, ererbt das Reich, das euch bereitet ist von Anbeginn der Welt! 35 Denn ich bin hungrig gewesen und ihr habt mir zu essen gegeben. Ich bin durstig gewesen und ihr habt mir zu trinken gegeben. Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen. 36 Ich bin nackt gewesen und ihr habt mich gekleidet. Ich bin krank gewesen und ihr habt mich besucht. Ich bin im Gefängnis gewesen und ihr seid zu mir gekommen. 37 Dann werden ihm die Gerechten antworten und sagen: Herr, wann haben wir dich hungrig gesehen und haben dir zu essen gegeben? Oder durstig und haben dir zu trinken gegeben? 38 Wann haben wir dich als Fremden gesehen und haben dich aufgenommen? Oder nackt und haben dich gekleidet? 39 Wann haben wir dich krank oder im Gefängnis gesehen und sind zu dir gekommen? 40 Und der König wird antworten und zu ihnen sagen: Wahrlich, ich sage euch: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. 41 Dann wird er auch sagen zu denen zur Linken: Geht weg von mir, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer, das bereitet ist dem Teufel und seinen Engeln! 42 Denn ich bin hungrig gewesen und ihr habt mir nicht zu essen gegeben. Ich bin durstig gewesen und ihr habt mir nicht zu trinken gegeben. 43 Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich nicht aufgenommen. Ich bin nackt gewesen und ihr habt mich nicht gekleidet. Ich bin krank und im Gefängnis gewesen und ihr habt mich nicht besucht. 44 Dann werden auch sie antworten und sagen: Herr, wann haben wir dich hungrig oder durstig gesehen oder als Fremden oder nackt oder krank oder im Gefängnis und haben dir nicht gedient? 45 Dann wird er ihnen antworten und sagen: Wahrlich, ich sage euch: Was ihr nicht getan habt einem von diesen Geringsten, das habt ihr mir auch nicht getan. 46 Und sie werden hingehen: diese zur ewigen Strafe, aber die Gerechten in das ewige Leben.
Er konnte ziemlich deutlich werden und für ihn war es wichtiger zu tun als nachzudenken und drüber zu reden.
Muss ja nicht stimmen, aber ich halte es für möglich, dass es stimmt. Aber deswegen tu ich es nicht, sondern weils mir einfach enorm in meinem Leben hilft. Kuck nur mal Trump - alle Welt regt sich über ihn auf, aber dadurch ändert sich ja nix. Klar, in den USA kann man dagegen angehen, aber sonst gehts den Leuten bloß an die Galle und sonst passiert nix. Es sei denn, man lebt nach seiner Lehre. Dann sieht man natürlich trotzdem, dass er Mist baut, aber man kann total entspannt zukucken. Weil ändern kann mans ja eh nicht. Warum also ärgern?

Ich steh total auf die Lehre von Jesus, sie ist besser als drei Fuder Red Bull :weihna1
(für mich - jeder wie er bzw. sie will, das ist total okay für mich 🥰)
 
Logion 114
Simon Petrus sprach zu ihnen: „Mariham soll von uns fortgehen, denn die Frauen sind des Lebens nicht würdig.“

Jesus sprach: „Seht, ich werde sie führen, um sie männlich zu machen, daß auch sie ein lebendiger Geist [πνεῦμα] wird, der euch Männern gleicht. Denn jede Frau, die sich männlich macht, wird in das Königreich des Himmels eingehen.“

Das Evangelium nach Thom
as.

Der Kontext - zur damaligen Zeit galten Frauen als " Sache",wie vielleicht ziemlich oft in der Antike!
Auch bei den Juden - die Frau war Besitz von Vater, Ehemann, Bruder etc ...
Das Prädikat " Mensch" war wohl nur für Männer vorgesehen!? Da wohl auch nur für " Freie" und nicht für " Sklaven"!
Menschenrecht war " Männerrecht"!

Somit macht die Aussage " ich mache aus den Frauen Männer" sehr viel Sinn!

Natürlich ungeheuerlich im Spiegel der damaligen Zeit,
nicht einmal eine Werbung unter den männlichen Anhänger von Jesus ( siehe Petrus!) -
schon schlimm genug, dass Freie und Sklaven gleich viel gelten sollen und Griechen, Heiden usw.
( siehe bei den Paulusbriefen usw .)
Die Urchristen wurden sowie schon extrem verfolgt...

Halt meine Meinung dazu...
 
📚:morgen:
Bei den Apokryphen geht es um die unbeantworteten Fragen aus den Evangelien, die so manche Seele bewegen. So gibt es gerade zu Magdalena und Maria einige Fragen, die gerne beantwortet werden möchten.

So wird zum Beispiel Jesus und Magdalena in ein besonderes Verhältnis gestellt:
Johannes 20[14] Und als sie (Magdalena) das sagte, wandte sie sich zurück und sieht Jesus stehen und weiß nicht, dass es Jesus ist...
[16] Spricht Jesus zu Maria! Da wandte sie sich um und spricht zu ihm: Rabbuni (das heißt: Meister)!
[17] Spricht Jesus zu ihr: Rühr mich nicht an Maria! denn ich bin noch nicht aufgefahren zum Vater...
[18] Maria Magdalena kommt und verkündet den Jüngern: Ich habe den Herrn gesehen, und solches hat er zu mir gesagt.

Dazu ein Zitat des Kirchenvaters Hieronymus:
Als Jesus auferstanden war, erschien er zuerst den Frauen. Jene wurden „Apostelinnen der Apostel“. Und die Männer sollten schamrot werden, weil sie den nicht suchten, den das zartere Geschlecht schon gefunden hatte.“

So wird auch Magdalen und Maria bei der Kreuzigung Jesus namentlich zu den Frauen gezählt, die etwas entfernt anwesend waren.

Nun dürfte klar werden, warum in dem fraglichen Evangelium Petrus und Magdalena in Konkurrenz gestellt wurden. Die Konsequenz wäre dazu, dass auch Frauen Päpstinnen werden könnten.

Es zudem gibt es in den Apokryphen noch andere schöne Antworten auf die ungelösten Fragen der Gläubigen. Mir gefallen sie jedenfalls!

Merlin
.
 
Zuletzt bearbeitet:
📚:morgen:
Bei den Apokryphen geht es um die unbeantworteten Fragen aus den Evangelien, die so manche Seele bewegen. So gibt es gerade zu Magdalena und Maria einige Fragen, die gerne beantwortet werden möchten.

So wird zum Beispiel Jesus und Magdalena in ein besonderes Verhältnis gestellt:
Johannes 20[14] Und als sie (Magdalena) das sagte, wandte sie sich zurück und sieht Jesus stehen und weiß nicht, dass es Jesus ist...
[16] Spricht Jesus zu Maria! Da wandte sie sich um und spricht zu ihm: Rabbuni (das heißt: Meister)!
[17] Spricht Jesus zu ihr: Rühr mich nicht an Maria! denn ich bin noch nicht aufgefahren zum Vater...
[18] Maria Magdalena kommt und verkündet den Jüngern: Ich habe den Herrn gesehen, und solches hat er zu mir gesagt.

Dazu ein Zitat des Kirchenvaters Hieronymus:
Als Jesus auferstanden war, erschien er zuerst den Frauen. Jene wurden „Apostelinnen der Apostel“. Und die Männer sollten schamrot werden, weil sie den nicht suchten, den das zartere Geschlecht schon gefunden hatte.“

So wird auch Magdalen und Maria bei der Kreuzigung Jesus namentlich zu den Frauen gezählt, die etwas entfernt anwesend waren.

Nun dürfte klar werden, warum in dem fraglichen Evangelium Petrus und Magdalena in Konkurrenz gestellt wurden. Die Konsequenz wäre dazu, dass auch Frauen Päpstinnen werden könnten.

Es zudem gibt es in den Apokryphen noch andere schöne Antworten auf die ungelösten Fragen der Gläubigen. Mir gefallen sie jedenfalls!

Merlin
.
Von den Apokryphen habe ich nur einige aus dem AT gelesen:
Jesus Sirach ( finde ich sehr gut)
Weisheit Salomon ( auch sehr gut)
Tobit
Makkabäer - war für mich nicht so interessant,
habe ich nur teilweise gelesen.
 
Logion 114
Simon Petrus sprach zu ihnen: „Mariham soll von uns fortgehen, denn die Frauen sind des Lebens nicht würdig.“

Jesus sprach: „Seht, ich werde sie führen, um sie männlich zu machen, daß auch sie ein lebendiger Geist [πνεῦμα] wird, der euch Männern gleicht. Denn jede Frau, die sich männlich macht, wird in das Königreich des Himmels eingehen.“

Das Evangelium nach Thom
as.
Oops! Was ist denn das für eine Übersetzung? Kann ich den Link haben bitte?
Die hat nämlich nur noch seeehr wenig mit dem Ursprung zu tun. Ich gestehe, dass ich das nicht so mag.
Ich hab eine von einer Bibliothek von Kirchenvätern gefunden, aber irgendwie erscheint es mir, als würden die Leut bizzli nach eigenem Gutdünken übersetzen.

Wenn man von diesem Wortlaut ausgeht, wäre es für mich nie ne Frage gewesen, denn dass die Weibleins bei den alten Hebräern nicht so viel wert waren wie die Jungs ist bekannt. Wie gesagt: Bei DEM Wortlaut hätte ich kein Problem gehabt.

Der Kontext - zur damaligen Zeit galten Frauen als " Sache",wie vielleicht ziemlich oft in der Antike!
Auch bei den Juden - die Frau war Besitz von Vater, Ehemann, Bruder etc ...
Das Prädikat " Mensch" war wohl nur für Männer vorgesehen!? Da wohl auch nur für " Freie" und nicht für " Sklaven"!
Menschenrecht war " Männerrecht"!
Ja klar, das war hier noch vor hundert Jahren so. Aber damals wurde halt auch mit Steinen geschieden. Im Mittelalter mit Feuer. Hauptsache die Alte war weg und die Jungs frei fürs nächste Abenteuer. Aber meine Güte - es war halt so und gerade Petrus war ein echter Zementkopp, wenn es um Neuerungen ging. Mit Jesus ging der eher selten konform, sondern musste immer wieder zurückgepfiffen werden, wenn er z.B. mit Jakobus dem Gerechten die alten Regeln der Schriftgelehrten hofierte.

Petrus heißt ja nicht nur Fels, sondern auch Stein oder KLotz.
Die Christen haben halt den Fels gewählt, aber ich bin echt kein Fan von ihm.
Muss ich ja auch nicht, ich darf schließlich selbst denken.

Somit macht die Aussage " ich mache aus den Frauen Männer" sehr viel Sinn!
Ai wenn man frei Schnauze nach eigenem Gutdünken übersetzt, ist das ja auch leicht.

Natürlich ungeheuerlich im Spiegel der damaligen Zeit,
nicht einmal eine Werbung unter den männlichen Anhänger von Jesus ( siehe Petrus!) -
schon schlimm genug, dass Freie und Sklaven gleich viel gelten sollen und Griechen, Heiden usw.
( siehe bei den Paulusbriefen usw .)
Ou. Für mich ist auch Paulus ein selthafter Zeuge, er hat Jesus nämlich nie getroffen. Eben auch einer der vielen, die sich ihren eigenen Reim draus machen, anstatt dass sie seine Lehre befolgt hätten. Wenn es einen Urahn des geschwurbelten Liebesgeredes gibt, dann ist das Paulus. (für mich)

Und wenn man DANN noch Jakobus den GErechten dazunimmt, DANN kommt man hinter das Logion 12 Sinn:
Die Jünger sagten zu Jesus: "Wir wissen, dass du uns verlassen wirst; wer ist es, der groß über uns werden wird?"
Jesus sagte zu ihnen: "Da, wo ihr hingegangen sein werdet, werdet ihr auf Jakobus, den Gerechten, zugehen, für den Himmel und Erde gemacht worden sind."
Jesus hat nämlich sehr genau gewusst, dass sie am End wieder die alte Basis wählen würden - also den Sch*** mit der vom Menschen erfundenen Sünde. Die gibts nämlich ausschließlich in den Köpfen der Leute und Jesus wollte das unbedingt klären, das hat er gesagt. Dass er das tun würde, indem er sich kreuzigen lässt, haben sich seine Anhänger ausgedacht, von IHM kam das nicht. Der wusste SEHR genau, dass die Sünde nix anderes ist als das Ergebnis der Ernte von Gut und Böse.
KLar kann man das auch interpretieren wie es die Schriftgelehrten vorgeben, aber ich denke nicht im Traum daran.

Die Urchristen wurden sowie schon extrem verfolgt...
Schon, aber sie waren nicht die einzigen - damals wurde so ziemlich alles in die Arena geschickt, was man für entbehrlich hielt und das waren ganz sicher nicht nur die Christen.

Was aber spannend ist: Die ersten Vorschläge für die Religion des Christentums haben sehr wohl vorgesehen, die Lehre ohne den ganzen Rest als Basis zu nehmen. Dasse seine Lehre dann doch aufs AT draufgepfropft haben.... - nur, was willste von so einem Haufen Religionsführer unter einem Konstantin schon groß erwarten? Konstantin war von Zeus geprägt und unsere Vorstellung von Gott aufm Thron ähnelt nicht zufällig dem alten Zeus.

Halt meine Meinung dazu...
Supi! Ich finds megatoll, wenn Menschen sich Gedanken drum machen. Ich liiiiebe es! ❤️
 
Oops! Was ist denn das für eine Übersetzung? Kann ich den Link haben bitte?
Die hat nämlich nur noch seeehr wenig mit dem Ursprung zu tun. Ich gestehe, dass ich das nicht so mag.
Ich hab eine von einer Bibliothek von Kirchenvätern gefunden, aber irgendwie erscheint es mir, als würden die Leut bizzli nach eigenem Gutdünken übersetzen.

Wenn man von diesem Wortlaut ausgeht, wäre es für mich nie ne Frage gewesen, denn dass die Weibleins bei den alten Hebräern nicht so viel wert waren wie die Jungs ist bekannt. Wie gesagt: Bei DEM Wortlaut hätte ich kein Problem gehabt.


Ja klar, das war hier noch vor hundert Jahren so. Aber damals wurde halt auch mit Steinen geschieden. Im Mittelalter mit Feuer. Hauptsache die Alte war weg und die Jungs frei fürs nächste Abenteuer. Aber meine Güte - es war halt so und gerade Petrus war ein echter Zementkopp, wenn es um Neuerungen ging. Mit Jesus ging der eher selten konform, sondern musste immer wieder zurückgepfiffen werden, wenn er z.B. mit Jakobus dem Gerechten die alten Regeln der Schriftgelehrten hofierte.

Petrus heißt ja nicht nur Fels, sondern auch Stein oder KLotz.
Die Christen haben halt den Fels gewählt, aber ich bin echt kein Fan von ihm.
Muss ich ja auch nicht, ich darf schließlich selbst denken.


Ai wenn man frei Schnauze nach eigenem Gutdünken übersetzt, ist das ja auch leicht.


Ou. Für mich ist auch Paulus ein selthafter Zeuge, er hat Jesus nämlich nie getroffen. Eben auch einer der vielen, die sich ihren eigenen Reim draus machen, anstatt dass sie seine Lehre befolgt hätten. Wenn es einen Urahn des geschwurbelten Liebesgeredes gibt, dann ist das Paulus. (für mich)

Und wenn man DANN noch Jakobus den GErechten dazunimmt, DANN kommt man hinter das Logion 12 Sinn:

Jesus hat nämlich sehr genau gewusst, dass sie am End wieder die alte Basis wählen würden - also den Sch*** mit der vom Menschen erfundenen Sünde. Die gibts nämlich ausschließlich in den Köpfen der Leute und Jesus wollte das unbedingt klären, das hat er gesagt. Dass er das tun würde, indem er sich kreuzigen lässt, haben sich seine Anhänger ausgedacht, von IHM kam das nicht. Der wusste SEHR genau, dass die Sünde nix anderes ist als das Ergebnis der Ernte von Gut und Böse.
KLar kann man das auch interpretieren wie es die Schriftgelehrten vorgeben, aber ich denke nicht im Traum daran.


Schon, aber sie waren nicht die einzigen - damals wurde so ziemlich alles in die Arena geschickt, was man für entbehrlich hielt und das waren ganz sicher nicht nur die Christen.

Was aber spannend ist: Die ersten Vorschläge für die Religion des Christentums haben sehr wohl vorgesehen, die Lehre ohne den ganzen Rest als Basis zu nehmen. Dasse seine Lehre dann doch aufs AT draufgepfropft haben.... - nur, was willste von so einem Haufen Religionsführer unter einem Konstantin schon groß erwarten? Konstantin war von Zeus geprägt und unsere Vorstellung von Gott aufm Thron ähnelt nicht zufällig dem alten Zeus.


Supi! Ich finds megatoll, wenn Menschen sich Gedanken drum machen. Ich liiiiebe es! ❤️
Ich meine das hier und habe auch eine offiziell anerkannte Fassung online gelesen.
Thomasevangelium – Wikipedia https://share.google/dsoxsNHMwVqBHcmEZ

Kann sein, dass eine Verwechslung deinerseits vorliegt!?
Tja - dazu weiß ich gar nicht's mehr zu sagen und steige da mal aus! 😉
 
Werbung:
Ich meine das hier und habe auch eine offiziell anerkannte Fassung online gelesen.
Thomasevangelium – Wikipedia https://share.google/dsoxsNHMwVqBHcmEZ

Kann sein, dass eine Verwechslung deinerseits vorliegt!?
Tja - dazu weiß ich gar nicht's mehr zu sagen und steige da mal aus! 😉
Alles klar!
Aber nee, keine Verwechslung. Ich habe damals so einige Übersetzungen gelesen, die alle in etwa so lauteten:

Logion 114
(1) Simon Petrus sprach zu ihnen: Mariasoll von uns weggehen, denn die Frauen sind des Lebens nicht wert.
(2) Jesus sprach: Siehe, ich werde sie ziehen, auf dass ich sie männlich mache, damit auch sie ein lebendiger, euch gleichender, männlicher Geist werde.
(3) (Ich sage euch aber): Jede Frau, die sich männlich macht, wird eingehen in das Königreich der Himmel.
Das ist eine Übersetzung vom ökomenischen Heiligenlexikon, aber damals waren die alle ähnlich.
Die Übersetzung von dir kannte ich so noch gar nicht, scheint aber einen ähnlichen Ursprung zu haben wie die Bibliothek der Kirchenväter von der Universität Freiburg. Heute haben fast alle Unis eigene Übersetzungen und der Trend scheint da leider in Richtung "neueingedeutscht" zu gehen. Dann geht natürlich eine Menge verloren (drum lieb ich die Elberfelder Bibel ja auch: Die halten sich an die alten Texte, aber erklären in Fußnoten vieles so, dass es alle verstehen können).

Damals gab es noch kaum neueingedeutschte Übersetzungen, sonst wäre ich kaum hunderte Kilometer durch Deutschland gefahren, um Übersetzer zu finden. Aber so verstehe ich natürlich deine Meinung, ich hätte die gleiche gehabt. Aber so frag ich mich halt immer noch bizzli, was mit dieser Zieherei gemeint sein könnte - ich kenne ja die damaligen Geflogenheiten und Ausdrucksweisen nicht wirklich.

Spannend!
 
Zurück
Oben