Filomena
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 11. August 2023
- Beiträge
- 18.875
Sehe ich etwas anders!Herzlich gern!
Da gibts zum Beispiel ein Logion, in dem es heißt:
Selbstverständlich! Weil es da nur um Ehrlichkeit geht. Ich glaube nicht, dass es einen Menschen gibt, der seine Eltern nicht auch mal gehasst hat - und sei es als Pubertier. Ich habe meine Eltern wirklich abgöttisch geliebt, aber als meine Mammi meinen speckigen Teddy weggeschmissen hat, da hab ich sie gehasst. Nicht lange, klar, aber in dem Moment schon.
Gefühle sind Boten, die einem etwas zu sagen haben. Sie in gut oder schlecht einzuteilen ist in meinen Augen komplett widernatürlich. Es ist einzig UNSER URTEIL, das die einen Gefühle zur Tugend und die anderen zum Laster macht. Jesus wusste das, weil er schon als Kind erkannt hat, dass das erste Gebot Gottes (nicht zu urteilen) sehr wohl gelesen hat. Steht ja am Anfang der Genesis. UND genau das hat er später ja auch gelehrt. Aber was nutzt das, wenn die Leut ihn auf Moses drauf pfropfen und verbissen an ihrem Gut-Böse-Denken festhalten wollen?
Nix.
Kurz umrissen:
Ich sehe sehr wohl in Thomasevangelium ein Aufzeigen einer Dualität,
aber keineswegs Gnostizismus ( was von den alten Kirchenlehrern der RKK angekreidet wurde... wohl nur ein Vorwand..).
Das Thomasevangelium halte ich in seiner Aussage sehr übereinstimmend mit den kanonisierten Texten in NT,
aber in manchen Aussagen zu radikal um zur damaligen Zeit von Leuten,
"die das Zeug dazu hatten"
überhaupt wirkungsvoll verbreitet und von der breiten Masse angenommen zu werden!
Da musste etwas "unter dem Tisch gekehrt werden", abgemildert, ausgeweitet ( das ToEv ist ja ziemlich knapp)
um die frohe Botschaft überhaupt Fuß lassen zu können!
Man bedenke die historische Realität der Zeit vor 2000 Jahren!
Siehe z. B. Logion 114!
Auffällig auch, dass der Koran genauso viele Suren hat wie das Thomasevangelium Logionen!
Aber ich denke, dass wir beide aus verschiedenen Kontext heraus dieses Thema betrachten - und so möchte ich es gerne dabei belassen!
Interessant war unser Austausch trotzdem -
finde ich, dir noch alles Liebe!



