Filomena
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 11. August 2023
- Beiträge
- 18.875
Achso - das habe ich eh schon erklärt!Alles klar!
Aber nee, keine Verwechslung. Ich habe damals so einige Übersetzungen gelesen, die alle in etwa so lauteten:
Das ist eine Übersetzung vom ökomenischen Heiligenlexikon, aber damals waren die alle ähnlich.
Die Übersetzung von dir kannte ich so noch gar nicht, scheint aber einen ähnlichen Ursprung zu haben wie die Bibliothek der Kirchenväter von der Universität Freiburg. Heute haben fast alle Unis eigene Übersetzungen und der Trend scheint da leider in Richtung "neueingedeutscht" zu gehen. Dann geht natürlich eine Menge verloren (drum lieb ich die Elberfelder Bibel ja auch: Die halten sich an die alten Texte, aber erklären in Fußnoten vieles so, dass es alle verstehen können).
Damals gab es noch kaum neueingedeutschte Übersetzungen, sonst wäre ich kaum hunderte Kilometer durch Deutschland gefahren, um Übersetzer zu finden. Aber so verstehe ich natürlich deine Meinung, ich hätte die gleiche gehabt. Aber so frag ich mich halt immer noch bizzli, was mit dieser Zieherei gemeint sein könnte - ich kenne ja die damaligen Geflogenheiten und Ausdrucksweisen nicht wirklich.
Spannend!
Beitrag #8.024!
Zumindest meine Sicht dazu!