Wer ist Jesus Christus?

Du magst Neid , Habgier und Grössenwahn lieben. Ich aber sage dir meine Überzeugung, diese werden vergehen, nur die Liebe Gottes, sie bleibt auf ewig bestehen
LG ELi
Ich finds klasse, dass du zu deiner Überzeugung stehst - wie ich ja auch.
Und ich bin überzeugt, dass ALLE Gefühle Ausdruck von Liebe sind. Jedes einzelne. Sie erstatten Bericht, wie ihr Mensch zu seiner jeweiligen Liebe steht (zu dem, was ihm gerade wichtig ist bzw. was wichtig für ihn ist)
So erzählt der Zorn, dass es ein Hindernis hin zu dem gibt, was die Anziehungskraft (Liebe) ausübt. Auf dieses Hindernis ist der Zorn gerichtet. Und der Neid sagt, was seinem Menschen wichtig ist - ohne Missgunst kein Problem, sondern wirklich hilfreich für den zukünftigen Weg des Menschen. Von Habgier hab ich nie gesprochen, sie ist ein künstlich aufgeputschtes Gefühl und Größenwahn ist ebenfalls kein Gefühl, sondern eine echte Selbstüberschätzung.

Kennt ihr denn nicht echte Gefühle? Du bist ja nicht der Erste, der mir so sonderbares Zeugs als Gefühl verkaufen will. Gefühle sind echte Regungen des Göttlichen - und Verurteilungen sind echte Auswüchse der Erbsünde. Möglicherweise zumindest.
Ihr beide habt eure Argumente. Ich versuche den Mittelweg zu gehen, ein Kompromis. Es entspricht nicht meinen Willen, die schlechten Gefühle/Dinge zu lieben, aber ich muss sie auch nicht hassen bzw verurteilen. Ich versuche diese mit einer Neutralität ohne Verurteilung und Nichtanhaftung zu begegnen. Ich versuche diese schlechten Gefühle in mir zu neutralisieren (zum Beispiel durch die Heilige Trinität des Seins) aber das Richten, Verurteilen und Bestrafen (falls es sowas gibt) überlasse ich ganz den Gesetzen Gottes. Dadurch ist es mir möglich, inneren Frieden zu haben. Aber bewerten tue ich sie schon, dies lasse ich mir nicht nehmen.
 
Werbung:
Ihr beide habt eure Argumente. Ich versuche den Mittelweg zu gehen, ein Kompromis. Es entspricht nicht meinen Willen, die schlechten Gefühle zu lieben, aber ich muss sie auch nicht hassen bzw verurteilen. Ich versuche diese mit einer Neutralität ohne Verurteilung zu begegnen. Ich versuche diese schlechten Gefühle in mir zu neutralisieren aber das Richten, Verurteilen und Bestrafen (falls es sowas gibt) überlasse ich ganz den Gesetzen Gottes. Dadurch ist es mir möglich, inneren Frieden zu haben.
Aber indem du sie schlecht nennst, hast du sie doch bereits verurteilt.

Aber GOTT sah dass es gut war. Und du findest sie schlecht? Wieso? Wieso glaubst du, etwas schlecht finden zu können, das Gott gut fand?
 
Aber indem du sie schlecht nennst, hast du sie doch bereits verurteilt.

Aber GOTT sah dass es gut war. Und du findest sie schlecht? Wieso? Wieso glaubst du, etwas schlecht finden zu können, das Gott gut fand?
Ich bewerte diese Gefühle, das lasse ich mir nicht nehmen. Es entspricht mein Willen, diese schlechten Gefühle zu vermeiden, das ist mein gutes Recht in meiner Willensfreiheit. Dabei kann ich durchaus auch den Weg der Liebe, der Akzeptanz und der Neutralistion gehen so wie du es machst.
 
Tiere fühlen übrigens auch, das ist längst erwiesen. Sie können eifersüchtig und zornig sein, sie können trauern und lieben - das ist also nicht dem Menschen vorbehalten. Was dem Menschen vorbehalten ist, das ist das Urteil. Das ist die Vorstellung von Sünde. Die Vorstellung, dass der Mensch weiß, was gut und böse ist.
 
Nu komm aber - du urteilst in gut und schlecht. Und genau das hat Gott Adam verboten.
Ich glaube nicht an deine Version oder an dein Gebot. Die Frucht der Erkenntnis über Gut und Böse ist meinen Glauben nach was anderes und Gott hat uns nicht verboten, in Gut und Schlecht zu urteilen bzw zu bewerten. Er gibt uns selbst die Freiheit, wie wir mit dem Schlechten umgehen, dabei können wir kreativ werden und eigene Methoden entwickeln, so wie du es gemacht hast.
 
Ich glaube nicht an deine Version oder an dein Gebot.
Das ist dein gutes Recht, jeder Mensch darf glauben was immer er will.

Die Frucht der Erkenntnis über Gut und Böse ist meinen Glauben nach was anderes und Gott hat uns nicht verboten, in Gut und Schlecht zu urteilen. Er gibt uns selbst die Freiheit, wie wir mit dem Schlechten umgehen, dabei können wir kreativ werden und eigenen Methoden entwickeln, so wie du es gemacht hast.
Ja, wir haben das Recht auf eigene Entscheidungen.

Bei mir war es mal ähnlich, ich hab auch an Gut und Böse geglaubt. Bis ist die Freiheit der Möglichkeiten entdeckte. Und damit die Möglichkeit, dass ich mich irre. Das war ein Anfang.
 
Aber indem du sie schlecht nennst, hast du sie doch bereits verurteilt.

Aber GOTT sah dass es gut war. Und du findest sie schlecht? Wieso? Wieso glaubst du, etwas schlecht finden zu können, das Gott gut fand?
Gott hat mich transformiert und Gedanken und Gefühle habe eine größere Macht auf mein Sein. Daher nehme ich diese Gefühle intensiver mit meiner Seele war und mir gefallen diese Gefühle nicht, ich brauche sie auch nicht, um mich vollständig zu fühlen, mein Motto ist: weniger ist mehr. Ich kann getrost auf all diese schlechten Gefühle verzichten, ich brauche sie nicht für mein Sein als Menschenengel. Ein vollständig verwandelter Menschenengel hat auch solche schlechten Gefühle nicht mehr in sich.
 
Werbung:
Das ist dein gutes Recht, jeder Mensch darf glauben was immer er will.


Ja, wir haben das Recht auf eigene Entscheidungen.

Bei mir war es mal ähnlich, ich hab auch an Gut und Böse geglaubt. Bis ist die Freiheit der Möglichkeiten entdeckte. Und damit die Möglichkeit, dass ich mich irre. Das war ein Anfang.
Ich finde deinen Weg cool und habe teilweise es in mir integriert, aber ich gehe halt meinen eigenen Weg.
 
Zurück
Oben