Zitat von @Merlin in #6988
Paradies war im alten Persien die Bezeichnung für einen umzäunten Garten. Das Paradies, respektive der Garten Eden soll ja der Genesis nach irgendwo am Euphrat gelegen haben.
8 Und Gott der HERR pflanzte einen Garten in Eden gegen Morgen und setzte den Menschen hinein, den er gemacht hatte. 9 Und Gott der HERR ließ aufwachsen aus der Erde allerlei Bäume, lustig anzusehen und gut zu essen, und den Baum des Lebens mitten im Garten und den Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen.
10 Und es ging aus von Eden ein Strom, zu wässern den Garten, und er teilte sich von da in vier Hauptwasser. 11 Das erste heißt Pison, das fließt um das ganze Land Hevila; und daselbst findet man Gold. 12 Und das Gold des Landes ist köstlich; und da findet man Bedellion und den Edelstein Onyx. 13 Das andere Wasser heißt Gihon, das fließt um das ganze Mohrenland. 14 Das dritte Wasser heißt Hiddekel Tigris, das fließt vor Assyrien. Das vierte Wasser ist der Euphrat.
Die Rede ist hier vom monotheistischen Gott dem HERRN, der keine anderen Götter neben sich duldet. Nicht ist hier die Rede von Gott dem Vater, der in der Trinität mit Christus und dem Heiligen Geist eine Einheit bildet
.
Paradies war im alten Persien die Bezeichnung für einen umzäunten Garten. Das Paradies, respektive der Garten Eden soll ja der Genesis nach irgendwo am Euphrat gelegen haben.
1 Mose 2.8 - 2.13und wo genau steht das in der genesis?
8 Und Gott der HERR pflanzte einen Garten in Eden gegen Morgen und setzte den Menschen hinein, den er gemacht hatte. 9 Und Gott der HERR ließ aufwachsen aus der Erde allerlei Bäume, lustig anzusehen und gut zu essen, und den Baum des Lebens mitten im Garten und den Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen.
10 Und es ging aus von Eden ein Strom, zu wässern den Garten, und er teilte sich von da in vier Hauptwasser. 11 Das erste heißt Pison, das fließt um das ganze Land Hevila; und daselbst findet man Gold. 12 Und das Gold des Landes ist köstlich; und da findet man Bedellion und den Edelstein Onyx. 13 Das andere Wasser heißt Gihon, das fließt um das ganze Mohrenland. 14 Das dritte Wasser heißt Hiddekel Tigris, das fließt vor Assyrien. Das vierte Wasser ist der Euphrat.
Die Rede ist hier vom monotheistischen Gott dem HERRN, der keine anderen Götter neben sich duldet. Nicht ist hier die Rede von Gott dem Vater, der in der Trinität mit Christus und dem Heiligen Geist eine Einheit bildet
.