Wer ist Jesus Christus?

Die Seele ist ewig - sie hat zwar einen Anfang, aber sie wird ewig leben. Die Frage nach dem Nichtsein stellt sich also gar nicht.

Grundsätzlich hat ja nicht Gott über uns gerichtet, sondern ER hat uns unseren Willen gelassen - allerdings konnten wir den nicht im Himmel weiternin ausführen - wir mussten den Himmel verlassen, aber Gott hat uns unseren Willen gelassen.

Jedes Geistwesen - Gott Mal ausgenommen - entwickelt sich. Die Engel im Himmel lernen immer dazu und vergrössern auch ihre Liebe und die Harmonie. Sie verändern sich und entwickeln sich - das ist bei den Menschen dasselbe und auch bei den Wesen in der Tiefe. Für sie alle ist es ein unterschiedlich starkes Leuchten ihres göttlichen Funkens - der lebenspendende göttliche Funke bleibt derselbe und daher können wir vermuten, dass das Sein auch das Gleiche ist.

lg
Syrius
Wie gesagt, deine Sichtweise dazu ist für mich auch in Ordnung.
Ich denke bei diesen Themen immer ein bisschen um die Ecke. Weil hier in der Trennung ich das Sein nicht als Ewig sehen kann. Vielleicht habe ich noch das Glück in diesem Leben mein höheres Selbst zu erfahren. Wenn dem so ist, kann ich mein Sein als Ewig wahrnehmen. Im Moment ist es mir wahrscheinlich nur als kleiner Funken bewusst, deshalb die Suche dazu. Aber trotzdem ist mein Sein vor meinem Wachsen oder auch transformieren ein anderes, als das es mal sein wird.
Das Tier ist und auch die Pflanze und auch das Mineral. So wie wir es wahrnehmen können. Aber auch diese Formen werden sich entwickeln und sind irgendwann etwas anderes. Das Tier bleibt meiner Meinung nach kein Tier usw.
 
Werbung:
Jedes Geistwesen - Gott Mal ausgenommen - entwickelt sich. Die Engel im Himmel lernen immer dazu und vergrössern auch ihre Liebe und die Harmonie ...
Für mich sind die Engel der Inbegriff der absoluten Vollkommenheit, Reinheit und Selbstlosigkeit. Ich wüsste jetzt also nichts, womit sich meine Engel noch übertreffen könnten? :unsure:


Merlin
 
Die Seele ist ewig - sie hat zwar einen Anfang, aber sie wird ewig leben.
Zum Verständnis:
1. Wer oder was ist die Seele?
Ist der Mensch eine Seele oder hat der Mensch eine Seele? Ist mein Hund oder hat er auch eine Seele? Ist oder hat die Erde eine Seele? Einfach so zu postulieren, die Seele sei ewig, das ist ein Sprung ins kalte Wasser.

Nach Platon und Aristoteles besteht der Mensch aus Geist, Seele und Körper. Der Geist existierte schon vor der Geburt und wird auch nach dem Sterben weiter existieren, er ist unsterblich. Die Seele besteht ihrerseits aus drei Teilen, Denken (mental), Fühlen (begehren) und Wollen (der Mut).

Aus christlich-johannäischer Sicht ist der Geist des Menschen der Logos des Menschen, der Im Anfang bei Gott war und es gibt keinen Menschen ohne Logos/Geist, der das Licht des Lebens war (Prolog zum Joh.Ev.).

Die christlich-johannäische Sicht galt im Christentum bis zum Vierten Konzil zu Konstantinopel (870 n.Chr.), in dem vom römisch-katholischen Klerus beschlossen wurde, dass der Geist nur der Welt Gottes vorbehalten sei und der Mensch nur eine mit geistigen Eigenschaften ausgestattete Seele habe und der Leib des Menschen wieder auferstehe.

Nach anthroposopischer Anschauung besteht der Mensch aus Körper, Seele und Geist. Die Seele ist, vereinfachend gesagt, das Verbindende zwischen dem materiellen Körper und dem unsterblichen Geist. Zur Seele gehört das Lebendige, das uns mit der Pflanzenwelt verbindet, das Astrale, das uns mit der Tierwelt verbindet und das bewusste Ich, das jeden von uns einerseits mit der irdisch-materiellen und andererseits mit der ewigen Geisteswelt verbindet. Dabei muss die Verbindung mit der geistigen Welt von jedem Einzelnen in seinem Bewusstsein erst noch erarbeitet werden.

Fazit
Wenn @Syrius also sagt, dass 'die Seele unsterblich' sei, so bezieht er sich auf die Ansicht des römisch-katholischen Konzils zu Konstantinopel aus dem Jahre 870 n.Chr.
Für mich ist das eine persönliche Ansichtssache, die jeder für sich haben kann, nur sollte er auch sagen, welche Anschauung er vertritt.
Ich habe die christlich-johannäische und die anthroposophische Anschauung. Hiernach hat auch mein Hund eine Seele und die Erde auch, denn sie ist unsere seelische Mutter Erde
ELi

.
 
Für mich sind die Engel der Inbegriff der absoluten Vollkommenheit, Reinheit und Selbstlosigkeit. Ich wüsste jetzt also nichts, womit sich meine Engel noch übertreffen könnten? :unsure:


Merlin
Nur Gott ist der Inbegriff der Vollkommenheit, alle seine Geschöpfe sind es nicht - wie auch?

Wären die Engel vollkommen in Deinem Sinne, könnten sie Leben spenden - das aber kann nur Gott.
 
Fazit
Wenn @Syrius also sagt, dass 'die Seele unsterblich' sei, so bezieht er sich auf die Ansicht des römisch-katholischen Konzils zu Konstantinopel aus dem Jahre 870 n.Chr.
Für mich ist das eine persönliche Ansichtssache, die jeder für sich haben kann, nur sollte er auch sagen, welche Anschauung er vertritt.
Ich habe die christlich-johannäische und die anthroposophische Anschauung. Hiernach hat auch mein Hund eine Seele und die Erde auch, denn sie ist unsere seelische Mutter Erde
ELi

.
Als ob diese Ansicht nur diesem Konzil entspringen würde?

Ja. die Seele nimmt von Zeit zu Zeit einen materiellen Körper an, unerheblich ob Mensch, Tier Pflanze oder Mineral. Und ja, die Seele beherbergt den göttlichen Funken, das lebenspendende Element.
 
Nur Gott ist der Inbegriff der Vollkommenheit, alle seine Geschöpfe sind es nicht - wie auch?
Wären die Engel vollkommen in Deinem Sinne, könnten sie Leben spenden - das aber kann nur Gott.
Lieber Syrius,

die Vollkommenheit ist nicht zwangsweise mit dem lebensspendenden Aspekt verbunden. Würde ich vollkommen werden, wenn es mir gelänge, einen Homunculus zu erschaffen?

So ist das auch bei einem Schöpfer, er wird sich nicht alleine an seinem Werke messen lassen muss, sondern im Besonderen an seinem Wesen. Eine Welt zu erschaffen ist sicherlich beeindruckend, aber mehr beeindrucken mich jene, die sich der Sorge um das Seelenheil zuwenden.


Merlin
 
Diese Entwicklungsstufen darf man auch nicht mit Transformation gleichsetzen.
Wie ist das zu verstehen? Es spielen doch auch andere Faktoren eine Rolle. Also die planetarischen Kräfte müssen doch auch ausgearbeitet werden. Ob vergeistigt oder vermatrialisiert?

Der Transformationsprozess im Menschen
Menschen sind Lichtwesen, die sich in irdische Menschenwesen inkarniert haben. Ihr Leben im Menschenwesen ist ein Bewährungsprozess, der unter der Schöpfungsherrschaft Gottes in der Schicksalsordnung der Lichtwesenheit Saturn stattfindet. Diese Schicksalsordnung besagt, dass alles, was gedacht, gewollt oder getan wird, seine Folgen für den Menschen hat.

Hohe Lichtwesen, wie Christus, Buddha, Zarathustra, Krishna u.a. sind auf der Erde erschienen und haben Wege der Wandlung aufgezeigt, was wir Menschen tun können, um zu einem Transformationsprozess zu kommen, der uns eine Heimkehr ins Lichtreich Gottes ermöglicht. Solche Wege der Wandlung sind:
- Der achtstufige Pfad des Buddha
- Die Hatha-Yoga Übungen
- Der Heilatem-Schulungsweg
- Der Logos-Veda Schulungsweg
- Die christliche Reue-Katharsis
- und viele mehr

Ziel ist es bei allen Wegen, das der sinnlichen Welt zugewandte Bewusstsein zur Ruhe zu bringen und das höhere Bewusstein auzubilden, das die menschliche individualität mit der geistige Welt verbindet

Der Transformationsprozess im Menschen kann erst beginnen, wenn der Mensch sein höheres Bewusstsein entfaltet hat und beginnt, in seiner Lichtwesenheit bewusst zu werden. Der Vergleich mit der Transformation von der Raupe zum Schmetterling ist daher ein gutes Bild

ELi

.
 
Ich habe die christlich-johannäische und die anthroposophische Anschauung. Hiernach hat auch mein Hund eine Seele und die Erde auch, denn sie ist unsere seelische Mutter Erde

Da ergibt sich die Frage, ob der Hund und die Ameise auch einen Geist 'erarbeiten' können.

Vorab, ich möchte dir ganz sicher nicht zu nahe treten, lieber Eli7, inzwischen sind wir ja soweit, verschiedene Auffassungen nebeneinander zu stellen, ohne uns dadurch persönlich
angegriffen zu fühlen.
Denn meine Auffassung ist tatsächlich eine ganz andere.

Ist der Mensch eine Seele oder hat der Mensch eine Seele? Ist mein Hund oder hat er auch eine Seele? Ist oder hat die Erde eine Seele? Einfach so zu postulieren, die Seele sei ewig, das ist ein Sprung ins kalte Wasser.

Der Mensch IST eine unsterbliche Geist - Seele, ein Fraktal der göttlichen Manifestation, die ihren Ursprung in der Zeitlosigkeit (Ewigkeit) hat.

C.G.Jung spricht von Animus (Geist) und Anima (Seele), die
im Individuationsprozess (dem Transformationsprozess des ICH) in der chymichen Hochzeit zusammenfinden und somit das SELBST verwirklicht haben (Atman). Wenn dies geschieht hat der Mensch den Zugang zum kollektiven Unbewussten, bzw. zu den Archetypen gefunden (URIDEEN).

Nach Platon und Aristoteles besteht der Mensch aus Geist, Seele und Körper. Der Geist existierte schon vor der Geburt und wird auch nach dem Sterben weiter existieren, er ist unsterblich. Die Seele besteht ihrerseits aus drei Teilen, Denken (mental), Fühlen (begehren) und Wollen (der Mut).

Ja, beide sagen aus, der Mensch bestünde aus Geist, Seele und Körper.
Platon spricht von der Unsterblichkeit der Seele und bringt mehrere Beweise, darunter Evidenzbeweise.
Aristoteles, Schüler von Platon, unterschied sich hier von Platon, er war ja auch der Begründer der aktuellen Wissenschaft (sagt man).
Der Geist ist das mentale Prinzip, dieses ist NICHT ein Teil der Seele. Seele ist reine Empfindung, die bei Jund die höhere Etage des Gefühls ist. Denn das Gefühl mit seinem Begehren ist irdischer Natur. Auch das Wollen ist der Seele NICHT eigen, wohl aber die Hingabe an den göttlichen Geist, mit dem sie sich vermählen möchte, um die GANZHEIT von GEIST UND SEELE wieder herzustellen.
Denn durch das Fallen aus der urspr. Einheit, wurde vom männliche UNGEIST (zu dem der göttliche Geist geworden war), die Seele (seine ANIMA) verdrängt, so dass sie nicht als ebenbürtig angesehen wurde, (nicht etwa als gleich, denn wir haben es hier ja mit dem männlichen Geist und der weiblichen Seele zu tun, die in GOTT eine EINHEIT bilden).

Und aus dieser Spaltung von Seele und Geist konnte das Unheil seinen Lauf nehmen , wie man sieht .

Astrologisch aufgeschlüsselt entspricht der GEIST der planetarischen Energie des Uranus. Hier ist die Verbindung zum multidimensionalen Universum gegeben durch die Intuition. Als menschlicher Ungeist bringt er Revolutionen und den Menschen schädliche Erfindungen hervor.

Die Seele entspricht der planetarischen Energie von Neptun,

Die Seele hat ebenfalls eine direkte Verbindung zu den feinstofflichen Welten, sie ist pure Empfindung und Hingabe an den göttlichen Geist, ihren Gemahl.
Wachet auf ruft uns die Stimme von J.S. Bach bringt die Sehnsucht der Seele einfach unübertrefflich zum Ausdruck.
Die 'verkaufte Seele', damit meine ich die Seele, die sich von der Materie einfangen lassen hat, die ist dann die den Täuschungen unterlegene, was in der modernen Astrologie dazu geführt hat, das Kind mit dem Bade auszuschütten, und Neptun als einen recht undurchsichtigen Einfluss zu sehen.

Seit Rudolf Steiner ist viel geschehen, er kannte weder C.G.Jung noch die Quantenphysik. Also eine Doktrin würde ich aus der Anthroposophie nicht machen, da sie sonst 'versteinert'. Ich habe die Philosophie der Freiheit schon sehr früh in meinem Leben gelesen, denn mein Vater war Anthroposoph (in Leipzig vor dem 2. Weltkrieg). Ich schätze Steiner, doch er ist nicht mein Guro. Wie heisst es doch so schön: Ich unterhalte mich DIREKT mit Gott.
 
Und es lernt ja auch jeder anders.

Es geht im spirituellen SEIN nicht um 's Lernen.

Die ersten vier Verse aus den Shodoka von Zen-Meister Yoka Daishi:

'Siehst du nicht
den Menschen des Weges, der über das Lernen
hinausgegangen ist und ohne
Anstrengung lebt?

Weder verwirft er die Täuschungen noch sucht er
die Wahrheit.'
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Ich sehe Christus als eine von mehreren der hohen Lichtwesenheiten Gottes, wie auch Krishna, Zarathustra, Echnaton u.a., die im Widder/Skorpion-Zeitalter, evtl. auch früher auftraten und auf die Wandlung und Transformation zur inneren Lichtwesenheit hinwiesen.

Du siehst in Christus eine von mehreren hohen Lichtwesenheiten...
oder hat er doch eine Sonderstellung als 'erstgeborener Sohn' Gottes?
Gibt es denn da keinen grundlegenden Unterschied zwischen Christus und Echnaton? Letzterer erwählte die Sonne zu seinem Gott, Aton - als einzigem Gott - Christus aber IST die Sonne (metaphorisch).
 
Zurück
Oben