Syrius
Sehr aktives Mitglied
Lieber Merlin,Nur einmal so zur Begrifflichkeit vom Luzifer:
Eigentlich ist der Luciferum eine lateinische Bezeichnung für die Venus, also des Morgensternes. Bei den Griechen, den Römern und auch in anderen Kulturen, wurde er als der Lichtbringer verehrt. Deshalb taucht dieser Lichtbringer Luciferum im Besonderen im Neuen- als auch im Alten Testament auf.
Beispiel:
Offenbarung 22[16] Ich Jesus, habe gesandt einen Engel, der bezeugen soll vor den Gemeinden: Ich bin die Wurzel des Geschlechts David, der helle Morgenstern.
2. Petrus 1[19] Und wir desto fester, das prophetische Wort, und ihr tut wohl, dass ihr darauf achtet ein Licht, das scheint in einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern aufgehe in eurem Herzen.
Sirach 50[6] Wenn er aus dem Vorhang hervor ging, so leuchtet er wie der Morgenstern durch die Wolken, wie der Mond.
Soweit wäre mit Luzifer also alles klar, wenn da nicht Origenes (185- 254 n. Chr.), den Morgenstern (Luciferum) aus der Bibel* mit dem Satan und der griechischen Geschichte von Phaethon verbunden hätte. In dieser Geschichte fuhr Phaethon ohne Erlaubnis mit dem Feuerwagen seines Vaters Helios und stürzte dabei vom Himmel. Damit verlor die Welt ihre Ordnung und versank in ein Chaos.
*Jesaja 14[12] Wie bist Du vom Himmel gefallen, du schöner Morgenstern! Wie bist Du gefällt, der du die Heiden schwächst.
In diesem Kapitel bei Jesaja geht es aber nicht um Satan, sondern um die Verspottung des Königs von Babylon. Satan nahm im damaligen jüdischen Verständnis die Rolle eines Staatsanwaltes Gottes ein, der in seinem Namen die Menschen auf ihre Treue zu Gott prüfte.
Er war aber damit kein Engel, sondern ein Elohim. Ein mit Gott verbundenes Wesen, das nicht zwangsweise ein Engel sein muss, denn auch Menschen, die auf besondere Weise mit ihm verbunden waren, zählten zu den Elohim. Selbst andere Götter gehörten zu diesem Kreis.
Satan wurde später gerne mit dem Dämon Asmodeus verbunden (z. B. bei Goethe), das auch zum heutigen Bild und Verständnis von Satan und Co. geführt hatte:
![]()
(Wikipedia, gemeinfrei)
Eventuell versöhnt uns all dies ein wenig mit dem segensreichen Licht des Luciferums?
Merlin
Du kannst es drehen und wenden wie Du willst, Satan ist aus dem Himmel gestürzt, wie ein Blitz. Meinem Verständnis nach ist Luzifer das erste von Gott und Christus gemeinsam erschaffene Geistwesen, der erste Engel und viele folgten nach.
Später begann Luzifer einige der Engel zu verführen und er und die verführten wurden aus dem Himmel ausgeschlossen - Luzifer verlor seinen status und trug von da an den Namen Satan. Er, Luzifer, war wirklich ein herrlicher Morgenstern.
Du kannst natürlich sagen, das bezieht sich lediglich auf den König von Babylon - andere interpretieren es eben anders. sollte es aber lediglich eine kleine Episode des Königs von Babylon sein, was hat es denn in den heiligen Schriften verloren ?
Man kann immer sagen, Origenes hätte sich geirrt - damit das eigene Weltbild nicht gefärdet ist.
Aber auch so - wer soll denn Satan sein, und wieso soll er denn wie ein Blitz aus dem Himmel fahren? Und wieso legt er so viel Wert darauf, Jesus unablässig zu versuchen und von Gott abzubringen? Und was hat er davon, überhaupt Menschen zu Sünden zu animieren?
Wenn man hier keine Zusammenhänge sieht und die einzelnen Sätze der alten Schriften ohne tieferen Sinn und Zusammenhang liest, dann verliert die Bibel jede Aussage.
lg
Syrius