Wer ist Jesus Christus?

Das sind nur die üblichen Behauptungen, Unterstellungen und Verdrehungen und weicht weiter aus! Ein Beispiel dafür ist, dass die Antwort ja für Sanni war und nicht für mich. Es unterstellt, ich würde etwas lesen, was nicht für mich bestimmt gewesen ist und worüber ich auch keine Meldung bekommen habe. Außerdem besteht die Antwort für Sanni nur aus Behauptungen!
Das ist von meiner Seite aus ein großes Vorurteil. Was möchtest du uns mitteilen?
 
Werbung:
Deine Meinung sagt einem anderen nichts, wenn du das nicht entsprechend ausführst. Auch das ist eine Form der (eher unbewussten) Lüge, die hier im Thems unentwegt verwendet wird! - Gehe ab jetzt in Klausur!
Wenn ich unehrlich bin und die anderen Teilnehmer ja auch in deinen Augen. Warum versuchst du immer wieder zu antworten? Das ist eine sachliche Frage!
 
Um das Thema neu aufzugreifen: Jesus wurde von unserem höchsten Gott noch vor den Menschen erschaffen als Sohn. Die Menschen lebten ab ihrer Erschaffung im Seelenparadies so wie Jesus auch und die Engel unseres Herrn. Nach dem Weggang der Menschen überlegte Jesus sich, wie er ihnen helfen könne und dachte sich einen Plan aus. Er wollte wie ein Mensch inkarnieren, lernen, beten und öffentlich auftreten. Er wollte die Lehre unseres Gottes verbreiten und hatte auch die Idee einer Wiederauferstehung, um möglichst viele Anhänger für die Lehre zu finden.
 
Wenn wir nicht anfangen uns etwas vorzustellen, wie dann??

In dem Alter des Auswendiglernens bin ich raus. Das heißt, ich will es Be - greifen.

Klar kann man sich etwas vorstellen, nur sollte man es nicht an der verkehrten Stelle tun, z.B. sich vorzustellen, was ein Anderer denkt, die Wahrscheinlichkeit, dass man sich da irrt ist enorm. Nietzsche hat seine Vorstellungen klar zu Papier gebracht, du musst sie nur lesen. Dann kannst Du ihn be-greifen.
 
Klar kann man sich etwas vorstellen, nur sollte man es nicht an der verkehrten Stelle tun, z.B. sich vorzustellen, was ein Anderer denkt, die Wahrscheinlichkeit, dass man sich da irrt ist enorm. Nietzsche hat seine Vorstellungen klar zu Papier gebracht, du musst sie nur lesen. Dann kannst Du ihn be-greifen.
Ich gebe dir auf jeden Fall recht, da ich ihn noch nicht gelesen habe.
 
Ich gehöre keiner Religion an und weise es auch von mir.

Ich habe mich mit diesem Thema auseinandergesetzt und es mir so erarbeitet.

Naja, ich bin schon vor 35 Jahren aus der Kirche ausgetreten, darum geht es ja nicht.
Hier geht es um deine Ausagen zu Jesus und Christus.

'Und welches Wesen war VOR der Taufe in Jesus inkarniert?'

War der Körper von Jesus sterblich, oder ist er 'im Fleische' auferstanden und gen Himmel gefahren?

Mit Deiner Unterscheidung triffst Du ja genau den Kern dieses Threads: Wer ist Jesus Christus?
 
Ich gebe dir auf jeden Fall recht, da ich ihn noch nicht gelesen habe.

Es geht ja nicht ums 'rechthaben', sondern um die Sache, die hier aus verschiedenen Perspektiven betrachtet wird.
Darauf hast Du ja selbst schon hingewiesen...

Deine Visionen vom 'Ablauf Jesus-Christus ' sind genauso stimmig wie meine, das nenne ich das grosse Mysterium, wo alles zusammenstimmt. (Auch auf dieser Spur bist Du ja, wie ich einem Beitrag von Dir entnahm, als du von diesen Übereinstimmungen schriebst).

Das Missverständnis besteht darin, dass Du Deine subjektiven Visionen nun zu objektivieren versuchst, was Dich zu einer Dogmatikerin machen würde. Damit wird eine individuelle Selbstbestimmung (für Andere) abgeschnitten.
 
Werbung:
Es geht ja nicht ums 'rechthaben', sondern um die Sache, die hier aus verschiedenen Perspektiven betrachtet wird.
Darauf hast Du ja selbst schon hingewiesen...

Deine Visionen vom 'Ablauf Jesus-Christus ' sind genauso stimmig wie meine, das nenne ich das grosse Mysterium, wo alles zusammenstimmt. (Auch auf dieser Spur bist Du ja, wie ich einem Beitrag von Dir entnahm, als du von diesen Übereinstimmungen schriebst).

Das Missverständnis besteht darin, dass Du Deine subjektiven Visionen nun zu objektivieren versuchst, was Dich zu einer Dogmatikerin machen würde. Damit wird eine individuelle Selbstbestimmung (für Andere) abgeschnitten.
Okay, gehe ich gerne darauf ein. Es ist auf gar kein Fall meine Absicht dieses Thema zu dogmatisieren.

Nur irgendwie bekommen wir keinen Anfang hin. Und solange das einfach nicht passiert, möchte ich mich nicht äußern.

Den das Ganze ist für mich kein Streitthema. Ich würde mich freuen, wenn wir uns alle in diesem Thread besser annähren könnten.

Ansonsten halte ich mich da raus. In dieser Situation finde ich es schwierig sich darüber zu unterhalten, weil ich denke, es würde enden so wie es auch angefangen hat.
 
Zurück
Oben