Wehrplicht auch für Frauen?

Aha Musikuss,

ich habe mich lediglich zum autoritären Führungsstil geäussert, sicherlich nicht als Alternative zum Laissez-Faire, das hast Du hinzugedichtet. Und zu dir schrieb ich schon gar nicht, sondern allgemein.

Wo ist nun dein Problem genau? ^^

LG
Any
 
Werbung:
Dann nenn doch die Parolen. Wahrscheinlich so ähnlich wie im anderen Thread, wo ich mich über den Ausdruck "Einbahnstraße" rechtfertigen sollte. Am Ende kam dann heraus, dass Du es mit "Autobahn" verwechseltest. Das ist mir ehrlich gesagt wirklich zu dumm.

Nö, es kam nicht heraus. Schau Dir mal meinen Beitrag #328 in diesem besagten Thrwad an, wo ich einige Deiner immer wieder schön fett geschriebenen Schlagworte herausgesucht habe. Da habe ich dann auch deutlich die "Einbahnstraße" wiedergefunden. Als ich eingestand, dass es möglich sei, dass ich was verwechsele, war ich zu faul, nachzuschlagen. Der Thread war immerhin schon relativ lang.

Die Mühe kann ich mir hier auch wieder machen, da dieser Thread auch nicht so lang ist...

Ja, dem stehen dann zig Millionen Erfindungen des männlichen Geschlechts gegenüber. Also, wenn man sagen würde, alles abzugeben was männliche Erfindungen sind oder was weibliche Erfindungen sind, wofür würdest Du Dich entschließen?

Dass den Frauen erst seit weniger als 100 Jahren gestattet ist, am Wissenschafts-Betrieb teilzunehmen, kommt in Deinen Überlegungen dazu herzlich wenig vor. Dass ein Bevölkerungsgruppe, denen das falsche Klischee sagt "Frauen können das nicht", nicht sonderlich motiviert sind, kommt Dir scheinbar auch nicht in den Sinn. Schau Dir mal an, mit welchen Widerständen u.a. Emmy Noether und Lise Meitner zu kämpfen hatten.

Ich glaube nicht, dass wenn eine Frau in der Steinzeit gesagt hätte, "schaut mal her, hier das ist ein Rad, damit kann man jenes machen", der Mann dann gesagt hätte, das wollen wir deshalb nicht, weil Du als Frau das erfunden hast.

Eigentlich müsste es jetzt von Frauenerfindungen nur so wimmeln, wenn man bedenkt, dass mehr Frauen gefördert werden und studieren als Männer. Ich denke, es gibt Dinge die der Mann besser kann und jene, die die Frau besser kann. Die Gleichstellung ist eine bloße THEORIE!

Es studieren aber nicht mehr Frauen. Z.B. in meinem Physik-Semester waren nur 10% Frauen. In einem späteren Anfangssemester, waren es immerhin mal 20%. In einem Physik-Praktikum für Ingeneurswissenschafts-Studenten (eine Pflichtveranstaltung), was ich mit betreut habe, waren die Frauen auch ziemlich in der Unterzahl.

Diese beiden von mir jetzt zitierten Argumente sind übrigens klassische Beispiele, die man auch von der "Frauen an den Herd"_fraktion immer wieder hört, zu denen Du ja nicht gezählt werden willst.

Wenn Du nicht in diese Fraktion hineininterpretiert werden willst... Was unterscheidet Dich von denen?

Eines wird deutlich, es sind hier sehr linke Meinungen vertreten. Und wenn man diese kritisiert, ist man ein Rechter! Und nun soll ich mich aus dieser Schublade befreien?

Indem Du schnell deutlich machst, was Dich von der Meinung Rechter unterscheidet. Du sprichst dauernd vom Mittelweg. Schön. Dann zeig doch diesen Mittelweg.

Ich gebe Dir durchaus Recht, dass das Geschlechtsverhalten nicht nur Sozialisation ist. Diese spielt aber dennoch eine große Rolle dabei, die man nicht vernachlässigen darf (was die "Frauen an den Herd, weil sie Mathe nicht können!"-Fraktion gerne übersieht.

Und was diesen Gendermainstream angeht, so ist er so unglaublich, dass es sehr viel mehr Ausführungen benötigt, als hier Platz ist.

Auch hier gebe ich Dir durchaus Recht, dass es EINIGE seltsame Blüten trägt. Das heißt aber nicht, dass alles daran schlecht ist, und dass der Feminismus heutzutage unnötig ist. So ist die Forderung, dass Frauen bei gleicher Ausbildung und Tätigkeit das gleiche verdienen, immernoch nicht ganz realisiert.

Außerdem geht es hier um das Thema Wehrpflicht in Österreich. Ich werde vielleicht hier einen Thread eröffnen mit diesem Thema, aber das braucht noch etwas Zeit, denn dann will ich es untermauern.

Mach das. Mach dann aber auch klar, was Dich genau von der "Frauen an den Herd"-Fraktion und der "Frauen können kein Mathe"-Fraktion unterscheidet.

Nur so viel: Die Ideologie wurde in der Theorie schon in den 70 ern sehr deutlich formuliert. Eine Absicht die da geäußert wurde, war beispielsweise die Familie aufzulösen, das ist inzwischen eingetreten.

Ist es das? Ich sehe noch viele Familien um mich herum. Und da ist auch wieder die Frage: Was ist Familie? Der Begriff hat sich alleine in den letzten 1000 Jahren sehr gewandelt.

Ich empfehle das Buch "Liebe, ein unordentliches Gefühl" von Richard David Precht. In ihm räumt Precht u.a. mit dem "maximalen Unterschied" sowie mit dem Familien-Begriff auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn ich jetzt etwas von einem gesunden Mittelweg spreche, dann wird Joey mich wahrscheinlich fragen, was denn die Mitte sei.

Genau. Denn, wenn Du als Argumente die klassischen Schlagworte einer Fraktion verwendest, musst Du schon auch deutlich zeigen, was Dich von dieser Fraktion unterscheidet, um nicht dazu gezählt zu werden.
 
Der besagte Beitrag 328 ist jener. Mit Schlagworten hat das nichts zu tun! Es sind Eure Schubladen gegen die man ankommen soll, weil ihr sehr schnell einen Andersdenkenden in diese steckt. Das ist aber Euer Problem, nicht dasjenige des Andersdenkenden


@Musikuss:

Du willst nicht in den Topf mit Stammtischparolen und Rechten geworfen werden. Das kann ich verstehen. Und da es mir auch schon häufiger passiert ist, dass Aussagen von mir gnadenlos überdreht und überinterpretiert wurden, gehe ich davon aus, dass Du auch nicht unbedingt in diese Töpfe gehörst.

Lass mich Dir aber nochmal verdeutlichen, wwarum Da da reingeworfen wurdest und es nun schwer hast, wieder rauszukommen:

Lies mal nur die von Dir fett gedruckten Schlagworte durch. Ich habe sie mal hier zusammengesammelt:

Zitat:
Zitat von Musikuss Beitrag anzeigen
Ungerechtigkeit gegenüber Männern wird hier als Ungerechtigkeit gegenüber Frauen gedeutet.
Zitat:
Zitat von Musikuss Beitrag anzeigen
Der Feminismus ist doch inzwischen zu einer Einbahnstraße geworden!!!
Und jene Frauen, die Männer so schrecklich finden, sich ausgenützt fühlen, sollen doch alleine leben! Das verwehrt ihnen doch keiner.
Wenn Du diese fett gedruckten Sätze liest und nicht weißt, dass sie von Dir kommen, welchen Eindruck macht das?

Dagegen musste man solche Aussagen geradezu aus Dir herauskitzeln:

Zitat:
Zitat von Musikuss Beitrag anzeigen
Die von Dir aufgestellten Rechte, eine Selbstverständlichkeit!
Zitat:
Zitat von Musikuss Beitrag anzeigen
Klar gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit.
Zitat:
Zitat von Musikuss Beitrag anzeigen
Völlig richtig, deshalb muss man doch dafür kämpfen, dass sich die Rahmenbedingungen bessern. Aber auch dem Grund nachgehen, warum Beziehungen heute so schnell wieder auseinander brechen.
Zitat:
Zitat von Musikuss Beitrag anzeigen
Zu Deinen Beispielen kann ich nichts genaues sagen. Im ersten kann ich es nachvolliehen, des weiteren müsste man es sehen. Ist ja nicht so, dass ich alles verdamme oder die Kinderkrippe grundsätzlich verdamme. Habe ja, wie gesagt selbst in einer solchen gearbeitet.
Diese Sätze überzeugen mich tatsächlich davon, dass Du das differenzierter siehst, als der Staandard-Stammtisch-Parolenreißer. Aber wie gesagt: Diese Sätze kamen nur nach genauer Nachfrage. Da darfst Du Dich nicht wundern, wenn Du in Ecken gestellt wirst.

...........................................
__________________
Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als unsere Schulweisheit uns lehrt; aber weniger, als manche glauben.
Nicht jeder Mutige, der gegen den Strom schwimmt, spricht die Wahrheit.
 
Musikuss,

Du könntest auch einfach nur diese Fragen beantworten: bist Du Mitglied bei Mann*at? Oder sympathisierst du mit ihnen?

Tut auch nicht weh, ja oder Nein reicht, weil dazwischen gibt es nichts.

LG
Any
 
Der besagte Beitrag 328 ist jener. Mit Schlagworten hat das nichts zu tun! Es sind Eure Schubladen gegen die man ankommen soll, weil ihr sehr schnell einen Andersdenkenden in diese steckt. Das ist aber Euer Problem, nicht dasjenige des Andersdenkenden

Da könntest Du durchaus Recht haben. Weil es mir selbst auch schon passiert ist, voreilig in Schubladen gesteckt worden zu sein, ziehe ich das in Betracht. Darum frage ich ja nach, was Dich von diesen Schubladen unterscheidet.

Ich habe schon einige Male im realen Leben und in anderen Internetforen mit Dumpfbacken der "Frauen an den Herd"-Fraktion zu tun gehabt. Und, ob es Dir gefällt oder nicht, sie benutzen teilweise die gleiche Argumentation wie Du - bis auf, dass sie danach bei Gegenwind nichts von einem Mittelweg sagen. In deren Augen sind Frauen a priori zu wissenschaftlicher Arbeit unfähig, wobei sie auch auf die vielen männlichen Erfindunegen etc. hinweisen,, aber jeglichen Einfluss einer Sozialisation negieren etc. (auch mit den gleichen Beispielen und der irrigen Annahme, dass das Gegenteil von "nur Sozialisation" gleichbedeutend mit "kein Sozialisationseffekt" ist)

So kommt dann zustande, dass ich Dich in die entsprechende Schublade stecke, wenn ich diese Formulierungen lese. Möglicherweise zu Unrecht. Dann würde mich aber - wie gesagt - interessieren, warum Du nicht in diese Schublade passt. Wie Deine Vorstellungen detailiert zu dem Thema aussehen. Außer dem Bekenntnis, dass Du auch dafür bist, dass bei gleicher Arbeit das gleiche Gehalt bezahlt werden soll und dass Du die Frauen nicht zurück an den Herd schicken willst, habe ich da noch nicht viel von Dir gelesen.
 
Joey: Es studieren aber nicht mehr Frauen. Z.B. in meinem Physik-Semester waren nur 10% Frauen. In einem späteren Anfangssemester, waren es immerhin mal 20%. In einem Physik-Praktikum für Ingeneurswissenschafts-Studenten (eine Pflichtveranstaltung), was ich mit betreut habe, waren die Frauen auch ziemlich in der Unterzahl.

Diese beiden von mir jetzt zitierten Argumente sind übrigens klassische Beispiele, die man auch von der "Frauen an den Herd"_fraktion immer wieder hört, zu denen Du ja nicht gezählt werden willst.

Dann sollte es für die Frauen für jene Studien eine Quote geben?

Ach das nützt nichts, denn es ist ja freiwillig und jede Frau könnte in diesen Fächern studieren? Warum tun sie es nicht?

Hier zeigst Du sehr anschaulich die unterschiedlichen Interessensgebiete zwischen Mann und Frau, also das Gegenteil von Gleich und merkst es wahrscheinlich nicht einmal.

Denke, es wird dann noch genügend Feministinnen geben, die das allein auf die Erziehung zurück führen werden und meinen, wenn man da früh in das Kind einwirkt, wird sich das auch ändern.

KingofLion hat es erwähnt. Mann kann durch Erziehung sehr viel bewirken. Mann kann einen Menschen da auch zerstören, wie wir wissen. Und ich finde nichts schlimmeres, wenn eine falsche Ideologie ihren Wahn in diese armen Kinderköpfe einimpfen und prägen möchte. Wenn Dogmen aufgestellt werden, ohne praktischen Hintergrund.
Und ich bekämpfe diesen Wahn. Dass er als solches weitestgehendst noch nicht erkannt wird, das ist die Tragik! Aber wie gesagt, man müsste einen eigenen Thread dafür eröffnen, um das mal deutlicher auszuführen.

Übrigens Richard David Prechts Gedankengänge finde ich sehr interessant, auch seine Interviews. Er stößt viel an. Wenngleich ich nicht immer einer Meinung mit ihm bin, weil er sich manchmal im Abstrahieren verliert.
 
Werbung:
Musikuss,

Du könntest auch einfach nur diese Fragen beantworten: bist Du Mitglied bei Mann*at? Oder sympathisierst du mit ihnen?

Tut auch nicht weh, ja oder Nein reicht, weil dazwischen gibt es nichts.

LG
Any

Naja doch... dazwischen gibt es schon. Wenn er z.B. aufzeigen würde, in welchen Punkten er ihnen zustimmt und in welchen nicht.
 
Zurück
Oben