SunnyAfternoon
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 17. September 2011
- Beiträge
- 36.794
Zu diesem Thema gabs diese Woche im ZDF eine interessante Doku
Was am Ende wirklich zählt
http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/pro...c528-b36f-4f66-ad18-1d365d01025e?doDispatch=1
Auffällig ist, dass im Rückblick auf das eigene Leben viele Menschen weniger ihre Fehler bedauern, ihre Taten, sondern eher die Chancen, die sie nicht ergriffen haben, die verpassten Gelegenheiten - also das, was sie eben nicht gemacht haben. Doch das Leben so zu leben, wie man es wirklich leben will, erfordert immensen Mut. Und nichts scheint am Ende so viel zu wiegen wie Glück und Erfüllung in menschlichen Beziehungen - oder deren Mangel.
Was am Ende wirklich zählt
http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/pro...c528-b36f-4f66-ad18-1d365d01025e?doDispatch=1
Auffällig ist, dass im Rückblick auf das eigene Leben viele Menschen weniger ihre Fehler bedauern, ihre Taten, sondern eher die Chancen, die sie nicht ergriffen haben, die verpassten Gelegenheiten - also das, was sie eben nicht gemacht haben. Doch das Leben so zu leben, wie man es wirklich leben will, erfordert immensen Mut. Und nichts scheint am Ende so viel zu wiegen wie Glück und Erfüllung in menschlichen Beziehungen - oder deren Mangel.