Was ist „Wesen“tlich?

Zu diesem Thema gabs diese Woche im ZDF eine interessante Doku

Was am Ende wirklich zählt

http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/pro...c528-b36f-4f66-ad18-1d365d01025e?doDispatch=1


Auffällig ist, dass im Rückblick auf das eigene Leben viele Menschen weniger ihre Fehler bedauern, ihre Taten, sondern eher die Chancen, die sie nicht ergriffen haben, die verpassten Gelegenheiten - also das, was sie eben nicht gemacht haben. Doch das Leben so zu leben, wie man es wirklich leben will, erfordert immensen Mut. Und nichts scheint am Ende so viel zu wiegen wie Glück und Erfüllung in menschlichen Beziehungen - oder deren Mangel.
 
Werbung:
Und hier würde ich mit meiner Definition ansetzen: Wahrer Sinn ist das, was selbst dann noch wichtig ist, wenn gar nichts mehr wichtig ist. Das funktioniert auch mit Religion: So lange es mir gut geht, kann ich jeden Mist glauben, der mir so einfällt, aber letztendlich kommt es darauf an, zu welchem Gott ich bete, wenn die Not am größten ist.
Interessant ..... und wenn es keiner ist? (wenn ich zu keinen bete?)

Welchen Sinn hat eine Ameise, welche ein Löwe? Warum sollten wir Menschen mehr Sinn haben? Oder anders gesehen ... es ist doch das Schönste was möglich ist, selber sein Leben zu gestalten und ihm einen Sinn zu geben. Das Problem das die meisten Menschen haben ist doch eher, dass sie ihr Leben nicht gestalten sondern sich gestalten lassen ....
Stimmt, aber wie findet man den Sinn? Nimmt man einfach das her was einen Freude macht? Geht aber nicht immer.
Was ist wenn man weiß was einen glücklich macht, es aber nicht leben kann? Warum hat man Blockaden?

Wer in diese Welt kommt hat einen Grund, der wesentlich ist.
Das klingt sehr schön. :umarmen:
Nur ich frag mich welcher das wohl sein mag????

Siehste, und ich habe eigene, die mir den Glauben erleichtern.
Und genau danach suche ich.
Ich finde Dunes Punkt am treffendesten, der weist auf das greater pic, auf das "Buch deiner vielen Leben" - finde heraus, was dein göttliches Wesen hier mit dir als Performance will, weil es nichts Nutzloses macht.

Denn - wir haben es vergessen! Durch Geburt & Sozialisation.

Die Logick geht folgendermaßen: Da nichts Zufall ist, ist es auch dein Leben nicht. Nur du hast es vergessen. Dein Selbst weiß die Antwort!
Mein Selbst weiß die Antwort, spuckt sie aber nicht aus :unsure:

wie hättest Du es denn gerne.?
Ich hätte es gerne persönlicher, nicht so allgemein. Einzigartig will ich es. ;)
Auffällig ist, dass im Rückblick auf das eigene Leben viele Menschen weniger ihre Fehler bedauern, ihre Taten, sondern eher die Chancen, die sie nicht ergriffen haben, die verpassten Gelegenheiten - also das, was sie eben nicht gemacht haben. Doch das Leben so zu leben, wie man es wirklich leben will, erfordert immensen Mut. Und nichts scheint am Ende so viel zu wiegen wie Glück und Erfüllung in menschlichen Beziehungen - oder deren Mangel.
Dann frag ich mich warum man es nicht macht wenn man es weiß???
 
Zu diesem Thema gabs diese Woche im ZDF eine interessante Doku

Was am Ende wirklich zählt

http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/pro...c528-b36f-4f66-ad18-1d365d01025e?doDispatch=1

Auffällig ist, dass im Rückblick auf das eigene Leben viele Menschen weniger ihre Fehler bedauern, ihre Taten, sondern eher die Chancen, die sie nicht ergriffen haben, die verpassten Gelegenheiten - also das, was sie eben nicht gemacht haben. Doch das Leben so zu leben, wie man es wirklich leben will, erfordert immensen Mut. Und nichts scheint am Ende so viel zu wiegen wie Glück und Erfüllung in menschlichen Beziehungen - oder deren Mangel.


Scheint grad in zu sein.
Wir haben im aktuellen Heft auch einen Artikel drüber. Mit entsprechenden aktuellen Büchern zum Thema klarerweise.

:o
Zippe
 
Stimmt, aber wie findet man den Sinn? Nimmt man einfach das her was einen Freude macht? Geht aber nicht immer.
Was ist wenn man weiß was einen glücklich macht, es aber nicht leben kann? Warum hat man Blockaden?

Der Sinn ist das, was Du deinem Leben gibst. Für manche ist es der Nachwuchs, für manche künstlerische Entfaltung, für manche auch einfach ihr Job. Der Sinn kann sich auch im Leben ändern bzw. wird sich automatisch im Laufe der Jahre verändern. Vom Kind zum Schüler zum Weltniederreißer bis zum ruhigen Lehrer. Dazu haben wir uns ja selber noch genug Aufgaben aufgeladen, in der Gesellschaft, in der Welt, denen man sich hingeben kann.

Du hast schon recht, das Leben macht nicht immer Freude. Aber es macht um so mehr Freude, wenn man sich selber leben kann, wenn das Leben fließt und nicht stockt oder holpert. Aber jeder Stein auf dem Weg ist auch etwas woran man lernen kann, die Welt wieder ein kleines Stückchen anders sehen kann.

Wenn Du weißt was dich glücklich macht, wenn es deine Seele wirklich dahin zieht, dann wirst Du auch den Weg dorthin finden. Manche Menschen müssen auch mal ein bißchen einen Umweg gehen ... aber in den meisten Fällen ist dieser Umweg dann genau das, was sie letztendlich dann zu dem macht, was sie sind.

Die groben Blockaden sind das, was uns unsere Eltern aufpfropfen. Nicht deshalb, weil sie böse sind, sondern weil sie auch nur Menschen sind, die halt manchmal nachlässig. traurig, unkonzentriert, müde etc. sind, und auch ihre eigenen Themen haben. Und Kinder lernen halt nun einmal ziemlich schnell .... Aber da läßt sich was dagegen tun, wenn es Themen gibt, die sich zeigen, und die das eigene Leben behindern.

Vielleicht magst Du ja sagen, wo es dich hinziehen würde und was dich dabei behindert? Gerne auch per PN.
 
Vielleicht magst Du ja sagen, wo es dich hinziehen würde und was dich dabei behindert? Gerne auch per PN.
Ein Beispiel……wenn ich gerne Bilder male, es auch kann und darin aufgehe, warum setze ich mich dann nicht hin und mach es einfach?

Du hast schon recht, das Leben macht nicht immer Freude. Aber es macht um so mehr Freude, wenn man sich selber leben kann, wenn das Leben fließt und nicht stockt oder holpert. Aber jeder Stein auf dem Weg ist auch etwas woran man lernen kann, die Welt wieder ein kleines Stückchen anders sehen kann.
Das ist mir schon klar. Aber (eh klar wieder ein aber:sneaky:) warum kann man nicht aus Freude lernen? Braucht man wirklich tragische Erlebnisse um zu wachsen?
 
Werbung:
Zurück
Oben