D
Dolphins Mind
Guest
.
..
...
Hy.
Könnten wir das dann vielleicht so formulieren:
Die Handlung (willentliche Tumor-Verursachung bei einem anderen Menschen) passiert von der Liebe (wie du sagst; Mensch=Liebe), die beschlossen hat, sich von der Liebe (von sich selbst) für eine kurze Zeit abzuwenden.
?
Das andere, was ich schwierig zu verstehen finde, ist; wie kann sich die Liebe anders als Liebe verhalten ?? Besonders, wenn diese von jemandem erschaffen ist, der perfekt ist (logischer Schluss wäre: Was aus dem Perfekten entsteht, ist genauso perfekt). Da könnte ich es leichter nachvollziehen, wenn wir sagen würden, dass die Liebe von Etwas erschaffen ist, was nur halbperfekt ist, oder besser gesagt, Fehler macht...
Eine mögliche Antwort wäre; Liebe kann sich nicht anders als Liebe verhalten. Wenn es sich anders verhalten würde, wäre es nicht mehr Liebe, sondern etwas anders.
?
Danke für deine Antworten,
alnei
..
Liebe kann sich anders als Liebe verhalten, wenn sie noch nicht erkannt hat, dass sie Liebe ist. Der Mensch ist aus Liebe gemacht. Solange er sich von ihr abwendet und sie nicht willentlich anerkennt, ist er in gewissem Sinn davon abgeschnitten.
Besonders, wenn diese von jemandem erschaffen ist, der perfekt ist (logischer Schluss wäre: Was aus dem Perfekten entsteht, ist genauso perfekt).
Das, was der Mensch in seinem Innersten ist, das ist auch perfekt. Das ist reine Liebe. Ganz offensichtlich gibt es aber auch noch das Ego usw. Das steht dem Erkennen oft im Weg ....
Liebe Grüße