Was ist schwarze Magie?

@Frater 543: möcht dir nichts unterstellen, aber sowas wurde in der Vergangenheit schon oft von "schwarzen Magiern" als Rechtfertigung ihrer "bösen taten" benutzt...dass der schwarze Weg von Gott kommt usw.

Hallo Eoste,

grüße dich.

Aber bitte, wo hat er dieses geschrieben?? Geht doch in keins der Weise aus seinen Zeilen hervor. Jedenfalls kann ich diese Aussage nicht erkennen. Das klingt für mich eher nach Abgabe der eigenen Verantwortung. Noch hinzu meine Frage: Was stört dich an dieser Sichtweise, bzw. wie du es nennst Rechtfertigung??

Meinst du nicht, sie hatten ebenfalls einen Grund für ihre Sicht??


Liebe Grüße

Gaia:liebe1:
 
Werbung:
Man findet dieses Symbol des Abstiegs in die Unterwelt in jeder Kultur, von den Babyloniern über die Griechen, Germanen, sogar bis in die moderne Literatur (siehe Gandalf, der Graue -> Abgrund -> Gandalf, der Weiße) etc.

Der "Held" steigt aus verschiedenen Gründen hinab in die Unterwelt, begegnet dort Dämonen, rettet oftmals die "Liebe" und aufersteht als neuer Mensch, als Prophet, als "Gott".

Dieses Motiv hat im übrigen auch seinen Einstieg in die Märchenforschung gefunden, und zwar als Initiationsmärchen. Laut des verlinkten Wikipedia-Artikels gehören rund 25% der Grimmschen Hausmärchen zu den Initiationsmärchen und wenn man die Motive auf moderne Literatur anwendet, findet man Elemente daraus in so ziemlich jedem Werk wieder, am deutlichsten in den Superhelden-Comics von DC und Marvel, aber auch bei Harry Potter usw.

Weitergesponnen könnte man dann die nächste private Initiation doch nach einem Grimmschen Märchen gestalten, aber das gehört dann in einen anderen Thread :clown:

Wird der Schritt des scheinbaren "Aufstieges" vor dem "Abstieg" getan, führt das dazu, dass die Negativbelegungen massiv ins Außen projeziert werden und die Hölle unter den Füßen zu brodeln beginnt.

"Einsamer, du gehst den Weg zu dir selber! Und an dir selber führt dein Weg vorbei, und an deinen sieben Teufeln!
Ketzer wirst du dir selber sein und Hexe und Wahrsager und Narr und Zweifler und Unheiliger und Bösewicht.
Verbrennen musst du dich wollen in deiner eignen Flamme: wie wolltest du neu werden, wenn du nicht erst Asche geworden bist!
Einsamer, du gehst den Weg des schaffenden: einen Gott willst du dir schaffen aus deinen sieben Teufeln!
Einsamer, du gehst den Weg des Liebenden: dich selber liebst du und deshalb verachtest du dich, wie nur Liebende verachten.
Schaffen will der liebende, weil er verachtet! Was weiss der von Liebe, der nicht gerade verachten musste, was er liebt!" (Nietzsche, "Also sprach Zarathrustra")

;)
 
@Frater 543: möcht dir nichts unterstellen, aber sowas wurde in der Vergangenheit schon oft von "schwarzen Magiern" als Rechtfertigung ihrer "bösen taten" benutzt...dass der schwarze Weg von Gott kommt usw.
Und was der "herr der ringe" in diesem Zusammenhang beweisen soll, wo es doch niemals von Tolkien als Parabel gemeint war, weiss ich auch nicht :)

Na, da schmeißt Du ja gleich wieder mit zwei Kampfbegriffen auf einmal. Leider hast Du glaube ich nicht verstanden, was ich sagen wollte, obwohl das meiner Ansicht nach im Zusammenhang mit Exorials Zitat recht gut nachzuvollziehen sein sollte.

Tolkien war ein Beispiel von unzähligen. Wie würdest Du das Bild deuten? Alleine in der griechischen Mythologie gibt es unzählige Beispiele von Unterweltsfahrten. DAS hat allerdings nichts mit "schwarzer Magie" zu tun und es ist auch eben KEIN "schwarzer Weg"!


Meine Definition: schwarze Magie sind alle Akte OHNE LIEBE d.h. Egozentrik, wenn man also vergisst, dass man ein Stück des großen Puzzles Universum ist, und nur sich selbst sieht und egoistisch handelt. Man vergisst, dass man mit allem verbunden ist und beginnt zu "greifen" und "festzuhalten", also genau die Egospiele zu spielen, die ungesund sind.

Lieb Dich selbst, dann liebt Dich Gott... :party02:


P.S.: Thanks Gaia! :liebe1:
 
Dieses Motiv hat im übrigen auch seinen Einstieg in die Märchenforschung gefunden, und zwar als Initiationsmärchen. Laut des verlinkten Wikipedia-Artikels gehören rund 25% der Grimmschen Hausmärchen zu den Initiationsmärchen und wenn man die Motive auf moderne Literatur anwendet, findet man Elemente daraus in so ziemlich jedem Werk wieder, am deutlichsten in den Superhelden-Comics von DC und Marvel, aber auch bei Harry Potter usw.

Wow, danke HaEn für den Link. Der Begriff des Initiationsmärchens war mir so nicht geläufig, erscheint mir aber sehr passend.
Leider fehlen uns in unserer Kultur eben auch diese Initiation, die das Mädchen zur Frau und den Jungen zum Mann machen. Hätten wir sowas noch, würden uns mMn viele der Diskussionen, die zur Zeit gerade geführt werden, erspart bleiben.

Weitergesponnen könnte man dann die nächste private Initiation doch nach einem Grimmschen Märchen gestalten, aber das gehört dann in einen anderen Thread :clown:

Ist so abwegig nicht... ;)



"Einsamer, du gehst den Weg zu dir selber! Und an dir selber führt dein Weg vorbei, und an deinen sieben Teufeln!
Ketzer wirst du dir selber sein und Hexe und Wahrsager und Narr und Zweifler und Unheiliger und Bösewicht.
Verbrennen musst du dich wollen in deiner eignen Flamme: wie wolltest du neu werden, wenn du nicht erst Asche geworden bist!
Einsamer, du gehst den Weg des schaffenden: einen Gott willst du dir schaffen aus deinen sieben Teufeln!
Einsamer, du gehst den Weg des Liebenden: dich selber liebst du und deshalb verachtest du dich, wie nur Liebende verachten.
Schaffen will der liebende, weil er verachtet! Was weiss der von Liebe, der nicht gerade verachten musste, was er liebt!" (Nietzsche, "Also sprach Zarathrustra")

;)

Ich las die ersten zwei Sätze und dachte, Mensch das kennste doch. :D

Sehr schön! Sehr schön! Könnte ich auch mal wieder lesen. Großartiges Buch!


LG,

543
 
@Frater 543: möcht dir nichts unterstellen, aber sowas wurde in der Vergangenheit schon oft von "schwarzen Magiern" als Rechtfertigung ihrer "bösen taten" benutzt...dass der schwarze Weg von Gott kommt usw.

Von welchen denn????


schwarze Magie sind alle Akte OHNE LIEBE d.h. Egozentrik, wenn man also vergisst, dass man ein Stück des großen Puzzles Universum ist, und nur sich selbst sieht und egoistisch handelt.

Andersrum wird oft ein viel grösserer Schuh draus....

418
 
Meine Definition: schwarze Magie sind alle Akte OHNE LIEBE d.h. Egozentrik, wenn man also vergisst, dass man ein Stück des großen Puzzles Universum ist, und nur sich selbst sieht und egoistisch handelt.

Ich behaupte schlichtweg einfach, dass jeglichem Handeln ein Egoismus zugrunde liegt, selbst altruistischem Handeln. Sei es, dass man mit altruistischem Handeln ein Bedürfnis oder ein schlechtes Gewissen befriedigt, man tut es nicht nur, weil es anderen gut tut, sondern weil es in einem selbst auch das wohlige Gefühl von "Ich hab was gutes getan" erzeugt. Würdest Du gutes tun, wenn du wüsstest, dass du damit Dir selbst schaden würdest? Deine Definition mit den Akten ohne Liebe wird dann damit ad absurdum geführt, dass man behaupten könnte, dass der jeder Handlung zugrunde liegende Egoismus eine Form der Liebe zu sich selbst ist.

Man vergisst, dass man mit allem verbunden ist und beginnt zu "greifen" und "festzuhalten", also genau die Egospiele zu spielen, die ungesund sind.

Also ich handle nur egozentrisch, weil ich der Meinung bin, dass es meine Rolle als kleines Rädchen im großen, weiten Universum ist, egozentrisch zu sein. Warum auch Egospiele, die mit "greifen" und "festhalten" zu tun haben, altruistisch sein können, wird durch Bernes Transaktionsanalyse schön erläutert. ;)
 
Einsamer, du gehst den Weg des Liebenden: dich selber liebst du und deshalb verachtest du dich, wie nur Liebende verachten.
Schaffen will der liebende, weil er verachtet! Was weiss der von Liebe, der nicht gerade verachten musste, was er liebt!" (Nietzsche, "Also sprach Zarathrustra")

;)

Kann sein, daß ich das wieder mal nicht verstehe. Wärst du bereit mir deine Sicht zu erläutern? Also, was macht es mit dir- wie siehst du es- sowas halt.

Ich kann grad nicht erkennen, wieso Liebe verachtet oder der Liebende. Gehts da um Hass- Liebe? :confused:

LG*
 
Werbung:
Zurück
Oben