Ich möchte diesen Absatz nochmal rausgreifen, weil ich ihn enorm wichtig und richtig finde.
Es ist eben genau diese Begegnung mit dem Abgrund mit dem "Schwarzen", was den Menschen zu sich und somit letztendlich auch zu "Gott" führt.
Man findet dieses Symbol des Abstiegs in die Unterwelt in jeder Kultur, von den Babyloniern über die Griechen, Germanen, sogar bis in die moderne Literatur (siehe Gandalf, der Graue -> Abgrund -> Gandalf, der Weiße) etc.
Der "Held" steigt aus verschiedenen Gründen hinab in die Unterwelt, begegnet dort Dämonen, rettet oftmals die "Liebe" und aufersteht als neuer Mensch, als Prophet, als "Gott".
Wird der Schritt des scheinbaren "Aufstieges" vor dem "Abstieg" getan, führt das dazu, dass die Negativbelegungen massiv ins Außen projeziert werden und die Hölle unter den Füßen zu brodeln beginnt.