L
Leonard
Guest
Aber wenn wir bei dem Gedanken bleiben, dass da eine urgewaltige "schöpferische Energieform" der Anfang des materiellen Seins war, dann stelle ich mir vor, dass diese Energie uns auch heute noch in all unserem Überzeugungen und Bemühungen unterstützt. Dann gibt es für sie aber auch kein "gut" und kein "böse", so dass jeder seine eigene Wahrheit lebt und darin unterstützt wird - jeder Angehörige einer wie auch immer gearteten Glaubensgemeinschaft, jeder Depressive und jeder Erfolgreiche. Heißt es nicht irgendwo ganz klar: "Dir geschehe nach Deinem Verständnis!"?
Deshalb hat der von Sabbah zitierte;Feuerbachs berühmte Aussage: "Denn nicht Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde, wie es in der Bibel steht, sondern der Mensch schuf (...) Gott nach seinem Bilde."
auch durchaus seine Berechtigung.
Das Problem ist doch nur,dass der eine den anderen immer versucht von seinem Verständnis zu überzeugen.
Deshalb hat der Spruch,der m.E. nach spirituell zu verstehen ist:"Du sollst dir kein Bild von Gott machen" auch seine Berechtigung.
Denn das eigene Verständnis des Menschen schafft nicht zwingend ein Bildnis im Menschen von Gott,aber das Missionieren erschafft im Missionierten ein Bildnis von Gott,weil es nicht aus seinem eigenen Verständnis kommt.
Und das betrifft das missionieren von pro Gott und contra Gott.
Das eigene Verständnis schafft sich aus der Philosophie,nicht aus der Theologie.Theologie ist Missionsarbeit.