Ich denke die Frage ist auch sehr interessant, welches Verhalten des Menschen entspricht nicht seiner Natur, wie würde man das definieren und was wären zum Beispiel die Ursachen dafür?
Hallo.
Wie hat sich das wohl ergeben, dass die "Mütter" am Nachwuchs zu manipulieren begannen bzw. den Zustand akzeptierten- der die meisten ihrer Kinder in der natürlichen Entwicklung hindert und ihrem nicht im Wachstum unterbrochenen "Lieblingen" dies als "natürliche" Vorgehensweise für die Zukunft weitergaben?
(Ja- ich rede auch über Tierchen ^^)
"Wir" kennen die Wespen- "ein bisschen".
Nicht alle Kinder der "Königin" dürfen regieren, entscheiden, so werden "wie die von Natur erschaffene" Wespe
und werden deshalb als Larven von ihr "absichtlich" mit "Bestimmungs"-Botenstoffen (nur) zum Dienen "erzogen".
Bei den Bienen bekommen nur wenige "kleine Auserwählte" -Gelee Royal - damit sie nicht "verkümmert" bleiben und es mit der Art weiter gehen kann.
Bei manchen Ameisenarten(mit Wespen verwandt) gibts für die fleissigen "Kinder" ausser Abnahme der Flügel- auch eingeschränkte Sicht.
( Grausam?)
Als eine "vielleicht weitdenkende" Art- die in sozialen Gruppen lebt- hat der Mensch leider immer noch eine Kraft
über sich - die ihn bei der (fairen)Entwicklung hindert.
Kommt die Kraft vielleicht aus seiner Mitte?- (ähnlich wie bei den Wespen- die gelernt haben
das natürliche zu verändern? ^^)
Oder meinst Du was ganz anderes- Manashkin?
Gruß