Was für Männertypen seid ihr, Männer? zwinker

Was für Männertypen seid ihr, Männer?


  • Umfrageteilnehmer
    47
Hallo!

Meine Arbeit an mir selber derzeit ist, ICH zu sein. Ein wesentlicher Bestandteil meiner Philosophie ist, mich nicht mit anderen zu vergleichen, die Rollenbilder loszulassen, daher fallen fast alle Antwortmöglichkeiten weg.
Ich bin ich und ich bin.

Wie und welche Form dass hat liegt letztendlich am Betrachter und um den Betrachter mache ich mir keine Gedanken.

Viel Spass noch :zauberer1
Ritter Omlett
 
Werbung:
Grins wußt ich´s doch dass Du auf den Zug aufspringst. Und btw arrogant würde ich nur finden wenn eine Frau die Intelligenz eines Mannes an dem erkennen ihrer eigenen "Großartigkeit" mißt. Denn was wenn die Frau gar nicht Großartig ist?
Zumindest ein Mann würde aber dann wohl irgendwann das Prädikat Intelligent bekommen wenn man die Regel "Jeder Topf findet seinen Deckel" zugrunde legt.

Ich setze mal sicherheitshalber dies hier :ironie: um dem ganzen ein wenig die Spitze zu nehmen :clown:


Was das Thema Ansprüche, Weiblichkeit und Intelligenz betrifft, ich vertrete die Lebensphilosophie dass mir immer die Menschen im Leben begegnen die notwendig und wichtig für die eigene Entwicklung sind. Und da spielt es keine Rolle ob intelligent, weiblich etc.


Zum Stichwort Frauenhäuser, klingt für mich im Umkehrschluss so als wären die Frauen davor bewahrt geblieben wenn ihre Ansprüche nur höher gewesen wären. Finde ich etwas zynisch.

Hallo Voice,
"das Leben" ist nicht die Meinung einer einzelnen oder eines einzelnen. Was ist Weiblichkeit, was ist Intelligenz ? Der Betrachter sieht es wie es nach seiner Meinung ist. Kann ich nur bis fünf zählen, aber meine Frau bis sechs, ist sie dann intelligenter oder gescheiter oder hat sie nur zufällig erfahren, dass es sechs Zahlen gibt ? Viele Paare fahren sich von Minute zu Minute weiter in den Frust, weil sie nicht nein sagen können/wollen, aus Bequemlichkeit oder Angst oder .., bis beide nur noch übereinander herfallen, aber spätestens nach der Trennung spürten, dass sie sich falsch verhielten und eine schöne Beziehung so in die Sackgasse fuhren. Stimmts nicht ?
Doch ! LR:nudelwalk
 
Hallo Voice,
"das Leben" ist nicht die Meinung einer einzelnen oder eines einzelnen. Was ist Weiblichkeit, was ist Intelligenz ? Der Betrachter sieht es wie es nach seiner Meinung ist. Kann ich nur bis fünf zählen, aber meine Frau bis sechs, ist sie dann intelligenter oder gescheiter oder hat sie nur zufällig erfahren, dass es sechs Zahlen gibt ? Viele Paare fahren sich von Minute zu Minute weiter in den Frust, weil sie nicht nein sagen können/wollen, aus Bequemlichkeit oder Angst oder .., bis beide nur noch übereinander herfallen, aber spätestens nach der Trennung spürten, dass sie sich falsch verhielten und eine schöne Beziehung so in die Sackgasse fuhren. Stimmts nicht ?
Doch ! LR:nudelwalk

:confused: Soll ich dass verstehen was Du mir sagen willst ?? Sorry bin zu dumm um diese Deine Zeilen in Zusammenhang mit meinen zu verstehen.

Irgendwie ist mir entgangen das ich behaupte ich wüßte was "das Leben" im allgemeinen ist. Habe auch nicht behauptet zu Wissen was Intelligenz oder Weiblichkeit ist. Das es egel ist wer mit begegnet sagte ich.
Abgesehen davon mein Leben ist so wie ich es sehe und niemand anderes, sonst wäre es ja auch nicht meines :clown:
 
@Sunnygirl

Hab mir überlegt ob ich dazu was schreiben soll.
Also gut, rede ich drüber:

Zitat:Es gibt bestimmte Kennzeichen eines autistisch veranlagten Menschen: Er hat Mühe, Blick-Kontakt zu halten bzw. wenn ja, dann nur sehr bewusst, sonst meidet er diese Intimität. Das liegt vor allem auch an seiner Mimik- oder teilweise sogar Gesichtserkennungs-Blindheit. Es fällt ihm schwer, die Mimik und Gestik des Gegenübers richtig zu deuten. Er konzentriert sich eher auf einzelne Details, um den anderen überhaupt wiederzuerkennen.

Blick-Kontakt gehe ich normalerweise aus dem Weg, lasse nicht gern in mich reinschauen,da wechselt zuviel Energie hin und her.Als Kind ging das gar
nicht.Gesichter(sicher) und Mimik erkenne ich,denke ich, verlasse mich
aber auch sehr auf Intuition und Empathie.Ob andere die Mimik besser
interpretieren können, weiß ich nicht.

Zitat: Seine Bewegungen sind unkoordiniert und schlacksig. Er ist oft herausragend in mathematischen oder musischen Fächern und kann es bei bestehender Hochbegabung u.U. weit bringen darin. Er fühlt sich in Gefühlsdingen eher unsicher und zieht sich auf die Logik zurück. Er versteht Witze oft falsch, wörtlich und nicht sinngemäß. Er scheut oft direkten körperlichen Kontakt und will lieber alleine leben.

Als Kind hatte ich immer eine 5 in Sport, aber mittlerweile bin ich körperlich sehr fit, aber Talent für viele Sportarten habe ich nicht.Mathematik und Musik
liegen mir nicht so,allerdings habe ich fast nur Sachbücher gelesen, als ich klein war, bei meinen Eltern mußte ich immer der Hochbegabte sein, habe
nicht viel anderes gemacht außer zu lernen, bis ich in der 9.Klasse
keine Lust mehr hatte und sitzengeblieben bin. Ab der 11. wurde es zwar
wieder besser, aber fleissig bin ich nie mehr geworden.
Ich erscheine den Leuten als Verstandsmensch, weil ich nichts preisgeben will
von meinen Gefühlen, außer in der Telepathie.Dadurch wurde es etwas besser.Ich kann immerhin darüber reden(wenigstens in Foren)
Witze habe ich schon verstanden, aber selber witzig war ich früher überhaupt nicht.Ich bin in Satire jetzt ganz gut, lache aber nicht viel,eher;) so.Bin eigentlich gern allein, habe keine wirklichen Freunde,bin fast immer
zuhause und meide Körperkontakt, aber Sehnsucht nach Nähe ist doch stark.

Zitat:Er hat bestimmte Sonderinteressen, die er mit viel Energie verfolgt. Er kennt keine Vorurteile gegenüber anderen Menschengruppen und Rassen, sondern sieht vorurteilsfrei den Menschen ungeachtet der Stellung, welche dieser inne hat. Er ist oft sehr poetisch veranlagt und besitzt in der Regel ein gutes Sprachgefühl. Seine Schrift ist oft krakelig. Legasthenie kommt vor.

Mein Sonderinteresse war als Kind: Dinosaurier, damit hätte ich fast
bei Wetten dass auftreten können.Jetzt: Telepathie; kann man als
Sonderinteresse bezeichnen.Ich interessiere mich aber schon für
recht viele Dinge, habe aber kaum tatsächliche Hobbys.Ich denke dafür,
was ich auf den Deckel bekommen habe, bin ich vorurteilsfrei, ein
wenig vielleicht gegen extrovertierte und oberflächliche Leute, aber
wenn ich jemanden treffe betrachte ich die Person als Individuum,
eben weil ich auch mich selbst nicht als Teil einer Gruppe sehe.
Mir sind die Verflechtungen in der Welt allerdings sehr bewußt.
Ich hasse zurzeit niemanden persönlich, wenn, dann den Weltzustand.
Sprachgefühl:Lest meine Beiträge;)Meine Schrift ist wirklich schlimm:D,
aber Legasthenie hat mein Bruder, nicht ich.

Zitat:Er ist eher der asexuelle Typ von der Anlage her, kann es jedoch als Sonderinteresse verfolgen, doch dann will er es eher testen. Er will immer dazu lernen, sonst kommt es ihm sinnlos vor.

Testen;),hmm.
Ich bin schon sexuell interessiert, rede bloß selten darüber.Wenn es
die Telepathie nicht gäbe, würde ich von außen wie ein Mönch erscheinen.
Mit Telepathie ist aber fast das Gegenteil der Fall.

Zitat:Er ist sich seines Anders-Seins bewusst und wenn er sich dem nicht stellt, versucht er alles, um sein Anders-Sein zu tarnen. Dann bemüht er sich, das Normal-Sein zu lernen und sich anzupassen. Die autistische Veranlagung wird oft vom Vater geerbt. Meist sind die Geschwister ein bisschen ähnlich, weil die Gehäuftheit dieser genetischen Züge das Asperger-Syndrom (= autistische Züge) begünstigen.

Ich habe in manchen Situationen versucht mich zu tarnen, so gibt es
manchmal ganz verschiedene PsiSnakes,Psis oder nur Snakes, wenn deren Welten aber zusammenkommen kann es richtig schwierig werden,damit komme ich gar nicht klar. Ich würde es aber nicht schaffen überall in eine andere Haut zu schlüpfen, je depressiver ich bin umso schwieriger ist das.Das ist aber kein falsches Spiel, weil ich dabei niemanden reinlegen will.Mein Vater war ein Fußballtalent in Italien(bin Halbitaliener,wirke aber vom Verhalten gar nicht so),
dadurch hatte er viele Freunde.Mittlerweile sitzt er nur noch vorm
Fernseher, ohne Fußball hat er keinen Mut auf Leute zuzugehen.Mein Bruder ist auch introvertiert,nicht so stark wie ich.Meine Mutter ist genau das
Gegenteil,auch das hat immer zu Konflikten geführt.

Ich weiß es jetzt immer noch nicht so genau ob ich autistisch veranlagt bin, geht wohl in die Richtung.
Ich empfand mich immer als sehr widersprüchlich, mit mir selbst in Einklang
zu kommen ist eines meiner Hauptziele im Leben.

LG PsiSnake
 
Eine Frage an die "Frauenwelt":

Du bist eine Frau und "kennst" Dich, sagma mal so! Meine Frage:

Würdest Du, ...wenn Du ein Mann wärst, ...DICH zur Frau nehmen? ...als "die" Frau Deines Lebens?​
Ich hatte bereits unzählige Frauen danach gefragt, dabei hatte ich sie immer "kalt" erwischt, d.h., sie waren weder auf so eine Frage vorbereitet, noch hatten sie sich diese Frage einmal sich selbst gestellt!

SEHR OFT kam ...KEINE Antwort (was so viel wie NEIN heißt), und genau so oft kam als Antwort: "Nein".

Ich denke immer, wie soll ein Partner Dich mögen oder gar lieben, ...wenn nicht einmal Du selber Dich WIRKLICH magst, ...so wie Du bist!?

Bitte antwortet ehrlich, das Forum bietet ohnehin eine perfekte Tarnkappe!:):)

Wie gut...
 
Lieber Vagabondo, die Frage "Warum ich und nicht eine andere" schrammt aus meiner Sicht schon am einer Geschäftsvereinbarung auf Gegenseitigkeit vorbei. Es sind doch stets Verabredungen, die wir vor unserer Inkarnation trafen, um miteinander zu lernen. Kann Mann diese Rendevous auf "Fertigkeiten und Einstellungen" reduzieren wollen?

Mercie
La Dame
 
Monsieur Vagabondo, geht´s ein bisserl transparenter als ein österreichisches klares "JEIN"?

Was erwartet denn Mann von einer Frau? Hiezu wäre es notwendig, ein Energie- und Bewußtseinsprofil zu erstellen. Menschen, welche noch sehr animalisch-materielle Zugänge zum anderen Geschlecht haben, werden naturgemäß andere Erwartungen hegen (Erwartungshaltung = Täuschung = Ent-Täuschung!), als welche, die mit offenem Herzen oder sogar Krone eine Beziehung eingehen (wollen).

Mercie
La Dame
 
:)La vie est dûr, les femmes sont chère...:)

...ja ja, schon gut, schon recht, aber/und die Antwort wäre doch trés simple (sehr sogar), bräuchtest' Du doch nur & AUSSCHLIESSLICH DEIN Denkmodell verwenden!

Also, ...zum 3.:
O = JA
O = NEIN

Ich weiß, es ist SEHR kompliziert & schwierig (für die alten Leute besonders), NUR ein Kreuzchen zu machen, ...einfacher wäre es, "zwicken" zu können, wie bei der Präsidentenwahl der USA, ...der "Vielzitierten"!:)

Wie gut...
:)
 
Werbung:
Oh pardon, ich ging davon aus, hier würde darüber diskutiert werden. Wußte nicht, daß es nur Ja/Nein-Optionen gibt. Wahrscheinlich verkehrter thread - bin schon wieder weg...


Mercie
La Dame
 
Zurück
Oben