Dieser Mann glaubt, dass er nie wieder essen muss

Es geht um einen jungen Informatiker aus Atlanta, der sich selbst aus verschiedenen Mitteln ein Getränk braut (genannt "Soylent"), mit dem er seinen gesamten Nährstoffbedarf decken möchte.
Hmm, ich finde den Titel des Threads irreführend. "Nie wieder essen" klingt so wie "nie wieder Nahrung zu sich nehmen".
Ob man die Nahrung nun in Tablettenform oder als Suppe zuführt, ist doch eigentlich egal, aber essen tut er trotzdem, genau wie sämtliche Leute im Altersheim, die nur noch ihr Süppchen schlürfen können oder Komapatienten, die durch Magensonden oder intravenös ernährt werden.

Hätte er jetzt was erfunden, was wirklich Nahrungsaufnahme überflüssig machte, dann wäre das interessant :)

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich einmal knapp zehn Wochen lang bis auf zwei Kekse und eine Mandarine nur getrunken habe und trotzdem zugenommen habe, und eine geregelte Verdauung hatte. Wie und warum ist mir bis heute ein Rätsel.
Ich war fit wie ein Turnschuh und fühlte mich prima, empfand es als furchtbar, wieder mit Essen anfangen zu müssen, tat es eigentlich nur meinen Eltern zuliebe...

Angeblich gibt es tatsächlich Yogis, die seit Jahren keine Nahrung mehr zu sich nehmen, und ich glaube, dass es geht.

Naja, aber das ist hier ja nicht das Thema... wollte es nur mal gesagt haben ^^
 
Werbung:
Was man von Schmatzen hält ist auch kulturell bedingt. In China und den Koreas z.B. wären die Leute beleidigt wenn man am Tisch nicht schmatzt. Es ist für sie ein Zeichen dass das Essen gut schmeckt.
http://www.zeit.de/leben/geschmacksfragen/060505_randow

...mag ja sein, ich empfinde es aber als schrecklich unhöflich und störend.
Für lautes Furzen gilt das gleiche,
was aber schon hier in dieser ländlichen Gegend nicht sooo eng gesehen wird.
Oder Hände waschen nach dem Klo gehen - muss das heute noch betont werden??
In unserer zivilisierten Welt??
Ich habe auch gehört dass es in Japan unschicklich ist sich in ein Taschentuch zu schnäuzen - man "zieht hoch"!
Was für mich definitiv unvorstellbar ist.
 
Vielleicht fallen ja auch ohne Kauen irgendwann die Zähne aus?

Könnte sein. Fruktarier haben angeblich schlechte Zähne. Das hat aber nichts mit dem Kauen oder der Verdauung zu tun, sondern damit dass Obst sehr viel Zucker enthält. Fruktarier trinken auch sehr viel Saft, SMoothies usw. Das ist ungesünder als das ganze Obst, da durch das Mixen der Zucker schon vom Obst getrennt wird, genauso gut könnte man einfach Zuckerwasser trinken. Man braucht aber auch die Ballaststoffe.
Ich habe die letzten Tage viel über flüssige Diäten gelesen, es scheint sie sind nur auf begrenzte Zeit gesund. SIe werden benutzt um Abzunehmen, um kranke Menschen mit zusätzlichen Nährstoffen zu versorgen, um im Notfall die Verdauungsorgane zu schonen usw, aber nur vorübergehend.
Aber man könnte die gleichen Nährstoffe auch fest zu sich nehmen, in Form einer Tafel z.B., dann würden auch die Kochzeit, die Menuplannung wegfallen. Es wäre genau so einfach sein wie eine flüssige Diät, aber es wäre besser für die Verdauung und für den menschlichen Körper geeignet.
 
Du musst ja auch nicht das von Rob nachmachen.

Aber Gegenfrage: Schadet es, das zu probieren?
Oder noch ne Gegenfrage: Was ist schlechter? "Einseitig" gesunden Grasabfall zu essen, oder "gesund" für sich selbst zu kochen, und dabei die Ressourcen unserer Erde extrem belasten? (übrigens: 1 kg Fleisch entspricht etwa 1600 km Autofahrt) - alles natürlich unter dem schützenden Mäntelchen von "Genuss"; weil der Mensch nicht auf Genuss verzichten will, um keinen Preis.

gibt es einen vernünftigen Grund..weshalb ein Mensch auf feste Nahrung verzichten sollte?

eine gesunde feste Mahlzeit ist nicht nur ein Genuss...sondern auch ein notwendiges Muss?
 
WeißerRabe;4106523 schrieb:
:D Jeder Mensch ist anders und entscheidet für sich, was richtig ist. Für Dich ist Lebensqualität was anderes wie für jemand anderes und ob Du Rasenabfall essen möchtest, :D, entscheidest Du... Kühe finden den jedenfalls lecker *hust*

Vielleicht gibt es in 100Jahren ja nur noch die gepresste Form:D...du, die Ziegen im Tierpark lieben es...und der Witz ist, für den Menschen sehr verdauungsfördernd, wenns ihm schmeckt.:D
 
Ich finde auch, dass das Essen abgeschafft werden kann. Es nervt ein wenig, immer daran denken zu müssen. Wäre schön, wenn das ginge und jeder da frei entscheiden könnte. Und ich sitze auch nicht soo gerne mit anderen Leuten am Tisch, weil ich das Schmatzen beim Essen meist nicht so schön finde. (:D obwohl ja eigentlich nicht lustig)
Du hast völlig recht. Ich finde Essen ist eine eher ungustiöse Angelegenheit, und ich versteh nicht, warum es so ins Zentrum kulturellen Zusammenlebens gerückt wird (Business-Dinner, etc).

Im Endeffekt steckt man sich da Dinge in den Mund, zerkleinert sie mit den Zähnen und vermischt sie mit Speichel, bis sie ein klebriger Schleim sind, dann drückt man sie die Speiseröhre runter, wo sie dann im Magen mit Säure vermischt und später zu stinkender Kacke gemacht werden. Dabei gibt man komische Geräusche von sich, sieht aus wie ein Kamel und kann nicht ordentlich reden (weil man das mit vollem Mund ja nicht tut).

Wer ist auf die saudoofe Idee gekommen, sowas in den Mittelpunkt des menschlichen Soziallebens zu stellen?

GladiHator schrieb:
Hmm, ich finde den Titel des Threads irreführend. "Nie wieder essen" klingt so wie "nie wieder Nahrung zu sich nehmen".
Der Threadtitel ist absichtlich etwas reißerisch formuliert. Aber de facto stimmts ja, weil er ja nicht mehr isst, sondern nur noch trinkt. (Trinknahrung)

Waju schrieb:
gibt es einen vernünftigen Grund..weshalb ein Mensch auf feste Nahrung verzichten sollte?

eine gesunde feste Mahlzeit ist nicht nur ein Genuss...sondern auch ein notwendiges Muss?
Warum sollte es ein notwendiges Muss sein? Der vernünftige Grund: Weil es weniger Arbeit ist.
 
Du hast völlig recht. Ich finde Essen ist eine eher ungustiöse Angelegenheit, und ich versteh nicht, warum es so ins Zentrum kulturellen Zusammenlebens gerückt wird (Business-Dinner, etc).

Im Endeffekt steckt man sich da Dinge in den Mund, zerkleinert sie mit den Zähnen und vermischt sie mit Speichel, bis sie ein klebriger Schleim sind, dann drückt man sie die Speiseröhre runter, wo sie dann im Magen mit Säure vermischt und später zu stinkender Kacke gemacht werden. Dabei gibt man komische Geräusche von sich, sieht aus wie ein Kamel und kann nicht ordentlich reden (weil man das mit vollem Mund ja nicht tut).

Wer ist auf die saudoofe Idee gekommen, sowas in den Mittelpunkt des menschlichen Soziallebens zu stellen?


Der Threadtitel ist absichtlich etwas reißerisch formuliert. Aber de facto stimmts ja, weil er ja nicht mehr isst, sondern nur noch trinkt. (Trinknahrung)

Warum sollte es ein notwendiges Muss sein? Der vernünftige Grund: Weil es weniger Arbeit ist.

wann hattest du deine letzte feste Mahlzeit?

schon mal 14tägig ohne Nahrung aus der Küche gelebt?
 
Im Endeffekt steckt man sich da Dinge in den Mund, zerkleinert sie mit den Zähnen und vermischt sie mit Speichel, bis sie ein klebriger Schleim sind, dann drückt man sie die Speiseröhre runter, wo sie dann im Magen mit Säure vermischt und später zu stinkender Kacke gemacht werden. Dabei gibt man komische Geräusche von sich, sieht aus wie ein Kamel und kann nicht ordentlich reden (weil man das mit vollem Mund ja nicht tut).

Wer ist auf die saudoofe Idee gekommen, sowas in den Mittelpunkt des menschlichen Soziallebens zu stellen?

:lachen::lachen::lachen:
 
Werbung:
Zurück
Oben