Wegen
Freiheit vielleicht....
DAs Universum ist eine digital holographisch-fraktale Lüge.
Wie hätten es die Menschen vor 500 oder 3000 Jahren ausgedrückt?
Was ist denn nun das Ich?
Ist es weder Ego, noch Geist, noch Seele, noch Körper? Oder ist es die Summe aus allem was diese einzelnen Aspekte ausmachen? Dann kann man mich doch wahrlich nicht mit einem Computerprogramm vergleichen. Kann ein Programm fühlen, riechen, schmecken, hören, Erfahrungen sammeln. Das geht doch gar nicht. Das würde dem Menschen doch seine Einzigartigkeit abschreiben. Menschen sind nun aber mal einzigartig, da niemals auch nur ein einziger Mensch exakt die gleichen Erfahrungen machen kann, wie ein anderer.
Vielleicht ist damit gemeint "Ihr sollt euch kein Bild von mir machen."
Vielleicht ist es gar nicht möglich den Menschen zu beschreiben. Vielleicht sind alle uns bekannten Worte unzulänglich um den Menschen und sein Leben hier auf Erden zu analysieren, zu bemessen und zu beurteilen bzw. wird der Mensch durch eben dieses begrenzt. Der Mensch aber ist unvergleichlich. Individuum = Unteilbares. Ich bin der ungetrennte Teil des Einen was Alles ist.
Selbst an uns selbst nehmen wir die Korruption, die Trennung in Kauf. Körper, Geist, Seele, Ich, Ego, Wahrnehmender, das Wahrzunehmende.
Keine Ahnung worauf ich hinaus will. Das war mein Wort zum Sonntag
"Bewußtsein ist die Beobachtung des Ichs, das Innewerden dessen, daß ich ein Ich bin. Das Ich ist kondensierte Seele. Das Ich ist die Brücke vom Geist zur Seele."
Carl Ludwig Schleich
"Das Ich und das Gehirn: Das eine ist Wahrheit und das andere Projektion."
© Wolfgang J. Reus
Das ›Ich‹ bzw. sein Wert ist uns mittlerweile abhanden gekommen.
›Ich‹ war früher ein Qualitätsmerkmal und kein egoistischer Abstrakt.
Justus Vogt