Teigabid
Sehr aktives Mitglied
Vom Verhalten eine Situation so zu erklären wie sie wirklich ist, da ist es nicht mehr weit eine entschuldigende Dankbarkeit an den Tag zu legen für angelernte Verhaltensweisen die über die Vererbung hinaus gehen.
Auch wenn die Aufnahme und Übernahme lebenserhaltende Elemente enthält und deren Aneignung und Verwendung eigentlich jeden einleuchtet, so bleibt doch dieses geübte gesellschaftliche Gehabe dankbar zu sein, oder fast schon entschuldigend zu wirken.
Wenn ich also aus der medizinischen millitärischen Umgebung mit der ich unmittelbar in Berührung gekommen bin, so als wäre diese mediterrane Gegebenheit meine eigene, eine bestimmte Praktik entwende, und in der Folge dann den gesellschaftlichen Gesundheitsnutzen favorisiere um damit eine eigene Bewegung oder Strömung zu entwickeln, die für sehr lange Zeit andauert. Dann hat dieser Plan sofort und grundsätzlich die Auswirkung, dass ich mich so verhalten werde wie man es allgemein gesellschaftlich erwartet, und den Ursprung meiner eigenen und neuen Idee nicht nur akzeptiere sondern sogar toleriere.
Allgemein wird so die Menschheit auf eine sehr breite Basis gestellt.
Rückblickend werden sich dazu stets zwei entgegen gesetzte Bewertungshaltungen ergeben, die eine Gruppe wird darin das Gute sehen, das Menschliche, während die Anderen in einer allgemeinen Gleichschaltung eher ein Hindernis erkennen möchten, nicht geeignet um vorteilhaft und wünschenswert zu sein. Sind doch in einer Streuung die eigentlich erhofften Spitzenwerte gar nicht mehr so unmittelbar zu erwarten, sondern in einer fernen Zukunft zu suchen.
Das wird es immer geben im menschlichen Verhalten,
auch wenn nebenbei die Welt untergeht.
und ein
Auch wenn die Aufnahme und Übernahme lebenserhaltende Elemente enthält und deren Aneignung und Verwendung eigentlich jeden einleuchtet, so bleibt doch dieses geübte gesellschaftliche Gehabe dankbar zu sein, oder fast schon entschuldigend zu wirken.
Wenn ich also aus der medizinischen millitärischen Umgebung mit der ich unmittelbar in Berührung gekommen bin, so als wäre diese mediterrane Gegebenheit meine eigene, eine bestimmte Praktik entwende, und in der Folge dann den gesellschaftlichen Gesundheitsnutzen favorisiere um damit eine eigene Bewegung oder Strömung zu entwickeln, die für sehr lange Zeit andauert. Dann hat dieser Plan sofort und grundsätzlich die Auswirkung, dass ich mich so verhalten werde wie man es allgemein gesellschaftlich erwartet, und den Ursprung meiner eigenen und neuen Idee nicht nur akzeptiere sondern sogar toleriere.
Allgemein wird so die Menschheit auf eine sehr breite Basis gestellt.
Rückblickend werden sich dazu stets zwei entgegen gesetzte Bewertungshaltungen ergeben, die eine Gruppe wird darin das Gute sehen, das Menschliche, während die Anderen in einer allgemeinen Gleichschaltung eher ein Hindernis erkennen möchten, nicht geeignet um vorteilhaft und wünschenswert zu sein. Sind doch in einer Streuung die eigentlich erhofften Spitzenwerte gar nicht mehr so unmittelbar zu erwarten, sondern in einer fernen Zukunft zu suchen.
Das wird es immer geben im menschlichen Verhalten,
auch wenn nebenbei die Welt untergeht.
und ein
