Warum nicht Christentum

Werbung:
Nochmals sei darauf hingewiesen, lieber Merlin, dass materieller Wohlstand mit Glück nur selten etwas gemein hat. Sehr oft sind es die Armen, die glücklich sind.


lg
Syrius

Da müsst man aber genauer defineren, wer den die Armen sind. Arm u. Arm sind zweierlei Dinge.. Ich kann hier in Österreich ärmer sein, als andere, dennoch hab ich genug, wenn ich ´s mir einteile, das ich gut leben kann, trotz der Armut, nur kann ich mir halt nicht viel luxus leisten

Ich glaube, der Gedanke, das Arme wirklich glücklicher sind, stimmt so nicht.
Den gerade Arme Menschen neigen ja eher dazu, neidisch auf alle zu werden, die mehr haben, denen mehr Glück beschieden ist usw.

Also kann genauso ein Armer unglücklich, neidisch u. sonstige neg. Eigenschaften haben, während ein Reicher doch glücklicher sein kann, u. zb. natürlich freigieber sein könnte..

Wenn der Reiche das Geld sinnvoll benutzt, u. weise verwaltet, und nicht nur für sich selbst verwendet.. na dann.. könnte er doch glücklicher sein, als so mancher Arme.. Den er kann den Armen mit den Geld helfen, wobei so mancher Arme dann wahrscheinlich denkt oder sagt "Der hat doch mehr, der könnte ruhig mehr hergeben.
 
Hallo Schafhirte,

sicherlich ist die Sorge um das Notwendigste eine schwere Bürde, die oft das ganze Denken in einer solchen Situation gefangen hält. Ich hatte auch einmal eine solche Lebensphase, in der ich alles verloren hatte und mich heute frage, wie ich das damals alles überstehen konnte. Ich erinnere ich mich aber auch daran, daß ich trotz der ganzen Widrigkeiten in dieser Zeit doch sehr glücklich war. Aus dieser Situation habe ich gelernt, wie schnell man materielle Dinge verlieren kann und sie nicht zwingend für das Glück erforderlich sind.

In meinem Leben habe ich aber auch gelernt, das jene, die wenig besitzen eher bereit sind das Wenige noch zu teilen, als jene, die im Überfluß leben. Daß diese Erkenntnis nicht nur meine subjektive Erfahrung ist, bestätigt auch eine diesbezügliche Studie.

Es gibt in jeder Gesellschaft nur einen großen Kuchen, der für alle reichen muß – es kommt da also darauf an, wieviel sich jeder davon abschneidet.


Merlin
 
Du kannst nicht verlinken, wo du das mit eigenen Worten beschrieben hast, was der Unterschied für dich ist zwischen dem Glauben an das Wort Gottes aus der Bibel und dem Glauben an eine Erklärung des WORTES auf dem dein Glaube beruht, der aber wiederum nix mit dem Wort Gottes zu tun hat?

Du schriebst:
Ich habe ......schon öfter erklärt, dass Glaube nicht auf die Worte Gottes zurück zu führen sind, sondern auf die Erklärung des Wortes.

So und jetzt würd ich gern wissen worauf dein Glaube beruht, wenn nicht auf der Erklärung des Wort Gottes, wie es in der Bibel steht?

Ich denke, du hast es nirgends erklärt und deshalb kannst du es auch nicht verlinken. ;)

Von "Dobios" war auch nie die rede zumal es dubios heißt und ich eigentlich numinos geschrieben habe. Zwischen dubios und numinos ist ein ellenlanger Unterschied.

Numen ist etwas das in der Bibel oft beschrieben wird. Numen bedeutet Wink, Geheiß, Wille, göttlicher Wille.

Ich seh schon, es hat recht wenig Sinn für mich sich mit dir zu unterhalten.

Es kann auch sein, dass du blind bist....dann hätte ich wenigstens eine Erklärung für manche Verwirrungen in deinen Sätzen und könnte mich darauf einstellen.
........................................................................................................
mir wäre lieber du wärst nicht so arrogant, sonder einfach sachlicher. Es kann sein, dass du geistig arm bist und einfach nicht in in der Lage bis mit Anderen vernünftig umzugehen.
 
Hallo enny,

die Glaube (gehört der Religionen der Nicht-Wissenden) ist
- zuerst die Glaube, dass es überhaupt um das Wort Gottes handelt und
- erst zweitens, wird diese Glaube durch die Spekulationen der verschiedenen Sekten mit einer bestimmten "Farbe" versehen.

Das Neue Testament wäre das Wort Gottes,
- wenn Gott dieses Buch gesprochen hätte, und das ist nicht der Fall.
- Wenn ein Gottgeweihter dieses Buch in tiefer Trance von Gott es gehört hätte, und ein so gutes Gedächtnis und die mystische Kraft hätte alles zu merken, und nieder zu schreiben, und das ist auch nicht der Fall.

Statt dessen ist „das Neue Testament“
- eine Sammlung von
- teilweise kopierten Texten anderer Religionen,
- teilweise widersprüchlichen Texten,
- die viel später entstanden sind - die Bücher sind fast 2 Jahrhunderten in der Urchristlichen Literatur unbekannt, und wenn sie das Wort Gottes wären, wären sie von den Urchristen erwähnt, auch bevor Bischof Irenaeus (um 185 c.Rechnung) entdeckte.
- weit von dem Ort des Geschehens geschrieben – sie wurde für Leute die, die Landschaft und die Bräuche Israels nicht kannten, geschrieben
- von unbekannten Autoren geschaffen, welche die Kirche betrügerisch mit Protagonisten der darin beinhaltenden Geschichten identifizierten, um eben „das Buch“ glaubwürdig zu machen.
- mit viele betrügerischen Änderungen um die Göttlichkeit der Hauptdarsteller zu bilden.



Fangen wir mit Bhagavad-gita an
Bhagavad-gita ist das Wort Gottes weil:
- wenn Krishna zitiert wird, sagt das Autor (der Verwirklichter Weise Veda-Vyasa): „bhagavan uvacca“ (der Höchste Herr sprach)
- Dieses vertrauliche Gespräch zwischen dem Höchsten Herrn Sri Krishna und sein Gottgeweihter und Freund Arjuna wurde in tiefen Trance von Sanjaya, der Berater des Königs Dhritarashtra wahrgenommen, weil der blinde König wissen wollte, was auf dem Schlachtfeld wo Krishna und Arjuna waren, geschehen war.

Wenn du willst, kann ich eine aus Sanskrit, Wort für Wort Übersetzung des Buches in einem neuen Thread versuchen.
--------------------------------------------------------------------------
Ich weiß was Glaube bedeutet, aber was ist daran Fanatismus? Völlig daneben wie du argumentierst und andere beleidigst und du siehst es anscheinend noch nicht mal ein, sondern windest dich einfach immer wieder raus mit irgenwelchen blöden Geschichten. Siviel zum Thema SELBST! Bezieh dich doch einfach mal konkret auf das was du sagst!
Der christliche GLAUBE bezieht sich aber lediglich auf die VERHEIßUNGEN und den Glaube an einen Gott, aber bezogen auf konrete >Inhalte, wie den Sinn des Lebens als Mensch.
Wenn man sich auf das Wort Gottes bezieht aus der Schrift, dann ist es doch total blödsinnig, wenn man sich dann nicht darauf bezieht, oder nicht. Du hast dich doch auf das ort Gottes darin bezogen und dann müsstest du dich doch auch darauf beziehen können.
Du solltest mal nichts übersetzen sondern den Sinn dahinter verstehen, aber du willst ja noch nicht mal deine eigene Wahrheit sehen und beziehst dic h lieber auf Bücher als mal zu dem zu stehen was du redest.
Spekulieren bedeutet auch abzuwägen und das hat nix mit Glaube zu tun, sondern mit Blödsinn. Das Wort und das Selbst ist die einzige REalität die wir in uns selbst haben, mein Lieber, da wird nicht spekuliert, sondern ganz real gelebt.
 
Hallo enny

als ich geschrieben habe,
Hallo Merlin,

Was soll ich nur sagen, dass "das Wort" in dem so genannten Neuen Testament, milde ausgedrückt, nicht gerade das Wort Gottes ist,
wie die Fanatiker behaupten, sondern eine Mischung von gebauschten, geänderten und manipulierten Hörsagen, neu erdachten und aus anderen Religionen kopierten Geschichten, um ein neues Mythos zu erfinden.

Ich habe nur ein Wort dafür, BETRUG.

hast du gefragt:
--------------------------------------------------------------------------
wo genau ist der Zusammenhang zwischen Glaube und Fanatismus?...

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=3730434&postcount=683

Meine Antwort:
Die Fanatiker wollen nicht viel wissen. Sie bilden den Mob (die Dummen)....

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=3731202&postcount=688

Dein Kommentar:
...und was hat das mit Gottes Wort zu tun? ...
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=3731322&postcount=691

Die Gläubiger halten erfundene Schriften für Gottes Wort.
Hier war die Erklärung:
Hallo enny,

die Glaube (gehört der Religionen der Nicht-Wissenden) ist- zuerst die Glaube, dass es überhaupt um das Wort Gottes handelt und
- erst zweitens, wird diese Glaube durch die Spekulationen der verschiedenen Sekten mit einer bestimmten "Farbe" versehen.

Das Neue Testament wäre das Wort Gottes,
- wenn Gott dieses Buch gesprochen hätte, und das ist nicht der Fall.
- Wenn ein Gottgeweihter dieses Buch in tiefer Trance von Gott es gehört hätte, und ein so gutes Gedächtnis und die mystische Kraft hätte alles zu merken, und nieder zu schreiben, und das ist auch nicht der Fall.

Statt dessen ist „das Neue Testament“
- eine Sammlung von
- teilweise kopierten Texten anderer Religionen,
- teilweise widersprüchlichen Texten,
- die viel später entstanden sind - die Bücher sind fast 2 Jahrhunderten in der Urchristlichen Literatur unbekannt, und wenn sie das Wort Gottes wären, wären sie von den Urchristen erwähnt, auch bevor Bischof Irenaeus (um 185 c.Rechnung) entdeckte.
- weit von dem Ort des Geschehens geschrieben – sie wurde für Leute die, die Landschaft und die Bräuche Israels nicht kannten, geschrieben
- von unbekannten Autoren geschaffen, welche die Kirche betrügerisch mit Protagonisten der darin beinhaltenden Geschichten identifizierten, um eben „das Buch“ glaubwürdig zu machen.
- mit viele betrügerischen Änderungen um die Göttlichkeit der Hauptdarsteller zu bilden....

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=3731708&postcount=695

Deine Antwort:
Ich weiß was Glaube bedeutet, aber was ist daran Fanatismus? Völlig daneben wie du argumentierst und andere beleidigst ...

1. laut deiner Aussage wäre "Glaube" was anderes:
Ich habe ......schon öfter erklärt, dass Glaube nicht auf die Worte Gottes zurück zu führen sind, sondern auf die Erklärung des Wortes

2. die Frage habe ich schon mal geantwortet:
Die Fanatiker wollen nicht viel wissen. Sie bilden den Mob (die Dummen)....

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=3731202&postcount=688

Es tut mir leid, dass ich nicht klar genug war.

alles Gute
anadi
 
mir wäre lieber du wärst nicht so arrogant, sonder einfach sachlicher. Es kann sein, dass du geistig arm bist und einfach nicht in in der Lage bis mit Anderen vernünftig umzugehen.
Ich habe dir eine einfache Frage zu deinem Satz hier gestellt:

Ich habe ......schon öfter erklärt, dass Glaube nicht auf die Worte Gottes zurück zu führen sind, sondern auf die Erklärung des Wortes.

Du willst oder kannst sie nicht beantworten, stattdessen behauptest du, dass du das schon zur genüge getan hättest. Doch das ist nirgends zu finden.
Mich interessiert deine Antwort nicht mehr, da ich trotz Bemühen feststellen muß, dass du keine Gesprächspartnerin für mich bist.

Ich kann nichts dafür, dass du Intelligenz mit Arroganz verwechselst.
 
Ich habe dir eine einfache Frage zu deinem Satz hier gestellt:

Ich habe ......schon öfter erklärt, dass Glaube nicht auf die Worte Gottes zurück zu führen sind, sondern auf die Erklärung des Wortes.

Du willst oder kannst sie nicht beantworten, stattdessen behauptest du, dass du das schon zur genüge getan hättest. Doch das ist nirgends zu finden.
Mich interessiert deine Antwort nicht mehr, da ich trotz Bemühen feststellen muß, dass du keine Gesprächspartnerin für mich bist.

Ich kann nichts dafür, dass du Intelligenz mit Arroganz verwechselst.
-------------------------------------------------------------------------
ich denke ich verwechsel das nicht!
Ich habe es schon erklärt, sogar in diesem Thread.warum sollte ich es sonst sagen?
Ich weiß ni8cht was du dir vorstellst, aber ich bin eigentlich zu alt für diesen Blödsinn. Wenn du meinst ich könne es nicht beantworten, dann frage mich doch erst gar nicht.
 
Werbung:
@ Anandi
Das Wort bedeutet nicht Gottes Wort.
Du meinst, dass Gläubige einfach das was in der Bibel steht so annehmen als Gesetz ohne es in ihrer Realität zu begreifen und da liegt der Haken deiner Denkweise.
Wenn du sagst, dass das Wort Gottes nicht in der Bibel stehen kann, dann müsstest du dich doch auf das konkrete Wort beziehen können was da drin steht,oder? Du müsstest annähernd wissen, was Gottes Wille sein kann und was nicht,oder nicht?
So wurde auch mal gesagt, dass man als Gläubiger ja die Bibel befolgen müsse. dabei wird in der Bibel im Wesentlichen DAS Wort ansich erklärt.
EINFACH DA WORT in Bezug zum Menschen.
Da kann man sagen....das ist ja erfunden!OK!
Welche Bedeutung hat denn das Wort wenn du jemandem sagst...ich lieben dich?
In welcher Beziehung steht das Wort liebe für dich und diese Person?Ist es wirklich die Wahrheit,oder nicht? Und wenn du betrogen hast....mit welcher Absicht hast du es getan?
 
Zurück
Oben