Zitat von anadi
... man muss ja nicht vergessen, dass jeder wird das, was man verdient hat.
DAS ist religiöser Hoax.
Ja, das war zu viel des Guten. Man muss zuerst das Wiedergeburt Gesetz wie es in der Bhagavad-gita von dem Höchsten Herrn dargestellt ist, verstehen und verwirklichen, und das nimmt schon Zeit.
Erst wenn man irgendwann begriffen hat,
dass Leben für Leben man erntet, was man gesät hat,
dann kann man verwirklichen, dass sein Leben, sein eigenen Verdienst ist.
Am Anfang denkt man, dass es reine zu Fall ist, dass man in Deutschland geboren ist, ein Schönling ist, von Anfang an mit Reichtum gesegnet wurde, eine der besten Bildungen bekommen hat und andere eben nicht.
Sogar in Christentum wurde bis zum 6. Jahrhundert akzeptiert und später schwer geduldet, weil
- der Drang groß war, die Leute zum Christentum zu bekehren, und ihnen einzureden sich schnell taufen zu lassen, und
- "der fabrizierte Erlöser" keinen Sinn machte; (sie hatten keine Ahnung wie man aus dem Kreis der Wiedergeburt ausbrechen kann)
also "der Erlöser" retet die ... getauften (Paul-inismus).
und wenn es nur ein Leben gäbe ...
dann sollten sie sich unbedingt taufen lassen,
ansonsten es gibt keine andere Chance,
und sie werden in aller Ewigkeit verdammt.
Deswegen wurde beschlossen:
Es gibt keine Wiedergeburt!