Von wem wurden Gottheiten (wie Allah, Jahwe, Zeus, Krishna, usw.) erfunden?

“Am Anfang war das Wort“...
Es gibt den Spruch “Worte sind keine Taten“. Den halte ich für nicht zutreffend. Worte sind sehr wohl Taten. Man kann - ganz allein mit Worten - große Taten vollbringen. Einen Menschen heilen.
Und schwere Sünden begehen. Worte allein können ganze Existenzen vernichten. Eine Falschaussage vor Gericht wäre da nur ein Beispiel.
Nicht umsonst heißt es “Sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund“.
Etymologie finde ich auch sehr interessant.
Was du z. B. mit dem Gericht beschreibst, ist die mittelbare Wirkung der Worte. Worte benötigen als Folge das Mittel der äußeren Tat; es muss eine Tat als Wirkung der Worte zur Vernichtung einer Existenz kommen. Einen Menschen heilen oder gar zu verletzen wäre allerdings unmittelbar auf das seelische Empfinden gerichtet.

"Am Anfang war das Wort" meint das göttliche Wort. Goethe übersetzt "Wort" mit "Tat". Insofern wären Wort und Tat identisch. Wenn er Recht hat, muss dies auf einer anderen Ebene seine Gültigkeit haben, als es z. B. bei einem weltlichen Gericht ist.
 
Werbung:
Aber ist es nicht beruhigend zu wissen, dass du jegliche Transzendenz, jegliche Spiritualität, jegliches Geistiges, ohne Aufmerksamkeit sowas bemerken zu können nicht in der Lage wärst?
Eine Spiritualität benötigt dich.
Du bist die Bedingung. Und sie wird zu dem, wozu du sie machst.
Es benötigt dich, damit es jemanden gibt, der sagen kann "Es gibt so etwas wie Spiritualität".
Denn ohne dich gäbe es keine Spiritualität für dich.
Mit der Spiritualität hat der Mensch begonnen sich und seine Welt zu verstehen und ist deshalb zu einem Grundbedürfnis geworden. Es hat sogar auf rationaler Ebene einen konkreten Ausgangspunkt in unserem neuronalen Netzwerk. Es geht also gar nicht um das Verstehen-Wollen, sondern um etwas, das uns ungefragt innewohnt. So wird auch bei den Naturvölkern die Spiritualität erfahren, obwohl sie diese Begrifflichkeit überhaupt nicht kennen.

Ja, selbst Du kannst Dich diesen Dingen nicht entziehen, auch wenn Du es nicht wahrhaben möchtest. So ist zum Beispiel die Musik eine wichtige Brücke von unserer Innenwelt zur Außenwelt und Transzendenz. Auf diesem Weg haben wir auch zu unserer Sprache gefunden. Es ruht in uns also eine Melodie, die sich nicht abstellen lässt und sich, wie ein Ohrwurm immer wieder zu Wort meldet.

Etwas, das wir aber nicht nur hören, sondern auch als Tanz erfahren wollen. Ist es nicht so, dass die Schamanen der Naturvölker auf diese Weise ihr Bewusstsein verändern, um in die Welt der Transzendenz eintauchen zu können? Ja auch die Sufis der Muslime gehen diesen Weg der Versenkung, damit sie die Nähe Gottes erfahren können. Musik, Singen und Tanzen erfüllen keinen rationalen Zweck und dennoch lieben wir es über alles – weil damit unsere Bedürfnisse erfüllt werden.

Du brauchst also nicht zu versuchen, uns vor der Spiritualität zu retten, denn wir tun das gerne für unser Seelenheil.


Merlin
 
Mit der Spiritualität hat der Mensch begonnen sich und seine Welt zu verstehen und ist deshalb zu einem Grundbedürfnis geworden. Es hat sogar auf rationaler Ebene einen konkreten Ausgangspunkt in unserem neuronalen Netzwerk. Es geht also gar nicht um das Verstehen-Wollen, sondern um etwas, das uns ungefragt innewohnt. So wird auch bei den Naturvölkern die Spiritualität erfahren, obwohl sie diese Begrifflichkeit überhaupt nicht kennen.

Ja, selbst Du kannst Dich diesen Dingen nicht entziehen, auch wenn Du es nicht wahrhaben möchtest. So ist zum Beispiel die Musik eine wichtige Brücke von unserer Innenwelt zur Außenwelt und Transzendenz. Auf diesem Weg haben wir auch zu unserer Sprache gefunden. Es ruht in uns also eine Melodie, die sich nicht abstellen lässt und sich, wie ein Ohrwurm immer wieder zu Wort meldet.

Etwas, das wir aber nicht nur hören, sondern auch als Tanz erfahren wollen. Ist es nicht so, dass die Schamanen der Naturvölker auf diese Weise ihr Bewusstsein verändern, um in die Welt der Transzendenz eintauchen zu können? Ja auch die Sufis der Muslime gehen diesen Weg der Versenkung, damit sie die Nähe Gottes erfahren können. Musik, Singen und Tanzen erfüllen keinen rationalen Zweck und dennoch lieben wir es über alles – weil damit unsere Bedürfnisse erfüllt werden.

Du brauchst also nicht zu versuchen, uns vor der Spiritualität zu retten, denn wir tun das gerne für unser Seelenheil.


Merlin
Ich wäre allenfalls bereit, es so formuliert zum Ausdruck zu bringen:

Für mich ist Spiritualität nicht etwas, das ich bemerken kann, sondern womit ich etwas bemerken kann.
Es ist eine bestimmte Art zu denken, eine bestimmte Art, die Dinge, Abläufe und Wirkungen sehen zu wollen.
Denn ohne einen Gedanken an Spiritualität, wirst du hier nichts über sie schreiben können.

Übrigens:
Der einzige "Ort", an dem du eine Spiritualität bemerken kannst, ist dein Aufmerksamkeitsfokus.
Ohne ihn wärst du ziemlich aufgeschmissen, irgendetwas Spirituelles bemerken oder gar selbst zum Ausdruck bringen zu können.

Akzeptiere es. Es gibt keine Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es zutrifft, dass man für seine Lebendigkeit nichts weiter als Aufmerksamkeit benötigt, dann ist jegliche Spiritualität nur etwas Illusionäres, die einem vorgaukelt, man käme ohne sie nicht aus und könnte sein Dasein nicht ohne sie gestalten.

Ich bin überzeugt, es gibt mindestens 1 Mrd Menschen, die keine Ahnung haben, was ihr hier unter Spiritualität versteht, und die ihre Leben in zufriedenstellender Weise gestalten und ihre Kinder erziehen ganz ohne Spiritualität. Die vermissen gar nichts an Spiritualität. Nicht ein Fitzelchen.
Leider trifft es nicht zu, dass man für seine Lebendigkeit nicht weiter als nur Aufmerksamkeit benötigt. Man benötigt dringend Luft, Wasser und Nahrung. Die Aufmerksamkeit ist ziemlich zweitrangig.

Das ist es, was man zum Leben nötig hat. Die Aufmerksamkeit sorgt nur dafür, dass man seine Luft nicht mit Rauch verpestet, dass man statt Schnaps, Bier und Wein andere gute Flüssigkeiten trinken kann und dass man sich mit einer ausgewogenen Nahrung versorgt. Oft hilft alle Aufmerksamkeit nichts, wenn die Genusssucht den Menschen ungesund leben lässt. Ja ja, da gehört nämlich der Wille her, gesund zu leben.

Und so ein Wille ist immer von Werten und Vorstellungen getragen, die von Ideen gesteuert werden. Wille, Werte, Vorstellungen, Ideen haben keine Materie. Sie gehören zum Leben, weil sie Ausdruck der Seele, also des immateriell geistigen Anteils im Menschen sind. Verlässt die Seele, also der immaterielle Teil des Menschen den Körper, dann stirbt er, und zwar unweigerlich. Also ist für das Leben das Geistige, das das heißt die Seele, unweigerlich notwendig.

Es ist nur so, dass man die Qualität seines Inneren steuern und beliebig ausrichten kann. Da ist es dann schon sehr gescheit, seine eigene Qualität nicht allein im unbewusst Triebhaften zu belassen, sondern sich auf Höheres auszurichten. Zunächst auf sozial Höheres, dann aber auch auf seelisch Höheres - wie (gute) Religion und spirituell geistige Lebenseinstellung.

Das ist auf alle Fälle besser als nur einfach zu vegetieren.
 
Leider trifft es nicht zu, dass man für seine Lebendigkeit nicht weiter als nur Aufmerksamkeit benötigt. Man benötigt dringend Luft, Wasser und Nahrung. Die Aufmerksamkeit ist ziemlich zweitrangig.
Hast du schon mal über die folgende Tatsache nachgedacht?

Um geboren werden zu können, benötigt es Jemanden, der geboren werden will.

Welche Luft, welches Wasser und welche Nahrung hast du zu dir genommen, bevor deine Eltern diese Sache machten, na, du weißt schon, sagen wir, 17 Monate vor der Zeugung?

Und wie solltest du später Luft, Wasser und Nahrung zu dir nehmen oder überhaupt etwas darüber wissen können, würdest du keine Aufmerksamkeit darauf richten?

Würdest du morgens nicht aufwachen, also keine Aufmerksamkeit benutzen, zu was wärst du wohl in der Lage?
Ich sag´s dir: Zu gar nichts, absolut nichts!

Du zäumst das Pferd von hinten auf. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
in einem Fokus kann nix entstehen Allerhöchstens in einem Aufmerksamkeitszustand, obwohl der Begriff Aufmerksamkeit in meinen Augen ein falsch gewählter Begriff ist.

LGInti
Ohne deinen Fokus gibt es gar nichts für dich. Weder dich, noch eine Welt, noch ein Universum, noch ein Gedanke, noch ein Gefühl. Absolut nichts!

Finde dich damit ab.
 
Werbung:
Finde dich damit ab.
Wiso sollte ich? Ich bin doch nicht dein verlängerter Gedanke.

Ohne deinen Fokus gibt es gar nichts für dich. Weder dich, noch eine Welt, noch ein Universum, noch ein Gedanke, noch ein Gefühl. Absolut nichts!
Ein Fokus ist lediglich die Ausrichtung einer Wahrnehmung oder wie du sagst der "Aufmerksamkeit" - deshalb sage ich IM Fokus kann nichts entstehen.

"Finde dich damit ab."


LGInti
 
Zurück
Oben