Von wem wurden Gottheiten (wie Allah, Jahwe, Zeus, Krishna, usw.) erfunden?

Also ich war 17 Monate vor meiner Zeugung eine lebendige Seele aus der Substanz lose schwebender, feinster Lichtteilchen irgendwo im geistigen Kraftfeld der Erde oder aus dem All. Ich wollte als Seele kompakt, fest und für Verantwortung bewusst werden. Ich war also schon damals ein Jemand. Nur weiß ich nichts mehr davon.
Du weißt zwar nichts mehr davon, aber dafür ist dein jetziges Vorstellungsvermögen sehr gut ausgeprägt.
 
Werbung:
Na, das glaub ich aber nicht. Mit dem "Herrn Direktor" schwingt einiges an Ironie mit. Also raus mit der Wahrheit!
Für das Realisieren der Tatsache:

"Um geboren werden zu können, muss es jemand geben, der geboren werden will."

die gleichbedeutend mit dem Vorhandensein von Aufmerksamkeit ist, da muss der Herr Direktor halt noch etwas analytischer sein.
Sein kreatives Vorstellungsvermögen nützt ihm dabei gar nichts.

Seine Annahme, dass Aufmerksamkeit irgendwann zu einem Vorgang hinzukäme, ist ähnlich irrtümlich, als würde er behaupten:
"Wenn ich den Fernseher anschalte, erzeugt dieser den Strom, um ihn einschalten zu können".

Manchen Menschen kann man nicht erklären, was Priorität-1 und was Priorität-2 sind.
Deswegen haben sie ja ein kreatives Vorstellungsvermögen, das diesen Mangel retuschiert.
 
Ich schlage vor, du machst mit dieser Frage einen Thread auf, denn das ist hier OT und du lädst "Herrn Direktor" freundlich dazu ein.
Du meinst, Andere dürfen hier durchaus OT-Beiträge an mich richten, aber ich darf sie nicht mehr kommentieren?
Warum empfiehlst du Anderen nicht "Hört auf damit, OT-Fragen an Meikel zu richten"?
 
Werbung:
Du meinst, Andere dürfen hier durchaus OT-Beiträge an mich richten, aber ich darf sie nicht mehr kommentieren?
Out of Thread Beiträge, also das Abgleiten vom Grundthema tritt fast bei jeder Diskussion schneller ein als man denkt.

Hier im Thread sollte es ja eifrigst darum gehen, von wem Gottheiten erfunden wurden. Weil das nicht festgelegt werden kann und weil es im Grunde ein mehr oder minder unnötiges Rückwärtsgehen in die Menschheitsgeschichte ist, deswegen ist es eigentlich einträglicher, sich mit gegenwärtigen Einstellungen auseinander zu setzen, die im Grunde zukunftsweisend sind oder sein wollen

Ob mit Fantasie oder mit Aufmerksamkeit, das kann sich jeder aussuchen. Meine Tendenz geht dahin, die Ganzheit des Menschen zu sehen und mit dem Reden vom Immateriellen das Innere, sprich die Seele, in Schwingung zu bringen.

Ein Mensch, der nur mit materieller Aufmerksamkeit sich und und die Welt betrachten will, der kann das selbstredend tun - aber nach meiner Meinung, fehlt dann die Hälfte vom Wesentlichen des menschlichen Seins. Also die Seele.

Die Seele, gleichgültig als was man sie betrachtet, ist im Alltag wichtiger als man denkt. Bei zu geringer Beachtung kommen schneller als gedacht BurnOut, Überforderung, Unausgeglichenheit, Depression, Verzweiflung. Wieso sind denn die Kliniken mit psychisch Kranken prall gefüllt? Weil man den Bedürfnissen der Seele, also seinem wertvollen, unsterblichen Inneren zu wenig Aufmerksamkeit schenkt.
 
Zurück
Oben