A
Abraxas365Mithras
Guest
Hallo Nicandra,
danke für diesen Satz.
Möchtest du tatsächlich, dass ein anderer die Verantwortung für dich übernimmt, und dich damit entmündigt?
Diese Betrachtungsweise ist das Gegenteil von Gleichgültigkeit. Solange ich die Verantwortung für andere übernehme, sie belehren und erziehen will, stelle ich mich über sie.
Saulus hatte sich die Verantwortung über Stephanus angemasst (jedenfalls in der Beaufsichtigung des Beschlusses zur Steinigung). Das führte zum Tod. Natürlich gab es davor auch Richter, die das angeordnet hatten.
Soviel Stephanus´ wie heute hat es noch nie gegeben auf der Erde.
Soviel Saulus´ wie heute hat es noch nie gegeben auf der Erde. Machtanmassender denn je.
Jeder Schmerzensschrei eines Menschen, jeder vergessene Mensch, jeder leidende Mensch, jeder verhungernde Mensch und jede Träne jedes schmerzempfindenden Lebewesens sind Stephanus. Und immer gibt es dazu einen Saulus, der die Verantwortung für den anderen übernommen hat/hatte.
Die Menschen verwechseln ausnutzen, ausbeuten mit Verantwortung.
Heilt und klärt Saulus sich selbst, übernimmt er diese verantwortung für sich, gibt es keinen weiteren Stephanus.
Liebe Grüsse
Paulus
Du vergisst bei dieser Analyse jene, die keine Verantwortung übernehmen können, denen man behutsam erst einmal dazu verhelfen muss.....Hilfe zur Selbsthilfe ist kein kurzer Weg sondern ein langer und steiniger......
..... Mir geht es nicht um MICH !! Sondern genau um jene..... doch das musst du nicht verstehen....
Saulus hat Stephanus nur deshalb steinigen können, weil jene, die sich in der "MITTE" befanden nicht eingriffen.....sie haben es einfach geschehen lassen........