J
Jea-International
Guest
Nach meinem Verständnis dürfte im Ganzen das Phänomen der Zeit eine zentrale Rolle spielen. Ich würde sie gerne in die dunklen Energien einordnen. Von der Zeit wissen wir eigentlich nichts, weil wir darüber noch nicht wirklich nachgedacht haben.
Meist wurde bei den Überlegungen zur Zeit der Fehler begangen, von der eigenen Zeitwahrnehmung auf das Phänomen selbst zu schließen. Der Fehler liegt darin, dass unsere Zeitwahrnehmung eigentlich wenig mit dem Phänomen an sich gemein hat. Fakt dürfte sein, dass es ohne die Zeit kein Universum gäbe, also auch kein Prinzip vom Kommen und Vergehen.
Ich möchte da jetzt kein neues Fass aufmachen, sondern lieber auf zwei meiner Beiträge verweisen:
#1 Allgemeiner Gedanke zur Zeit aus dem Thread: „Chronos, der Herr der Zeit.“
#614 Das Zeitgefühl des Menschen aus dem Thread: „Ist das Universum wirklich unendlich?“
Merlin
Als Geist bist du sehr weise, das gefällt mir sehr.
Die, die mich hier kennen, wissen, dass ich eher auf Seele, als auf Geist stehe. Weise Geister wie dich schätze ich jedoch sehr.
Deine Beiträge über die Zeit besitzen sehr viel Tiefe. Respekt. Ich wollte eigentlich die physikalische Sicht darauf gerade beschreiben, welche die Zeit als Ausdruck von Bewegung darstellen, aber ich lasse das erst einmal.
Du bist ein sehr guter Beobachter. Deine Skizze mit den Wahrnehmungsintervallen der Zeit hat mir sehr gut gefallen.
