Was ist Wissenschaft und wie funktioniert sie?

Wie heissen die Bücher? Würde mich interessieren.
Da ich nicht davon ausgehe, dass du die entsprechenden Bücher bestellen wirst, kannst du dich mal durch Begriffsbestimmung z.B. in der Psychologie klicken - und mal mitteilen, inwiefern ihr die "wissenschaftliche Anerkennung" fehlen soll.
Spirituell heisst für mich (...)
Für mich nicht.

Nach wie vor lässt du weiterhin offen, was die Mutter eines Neugeborenen jetzt können soll, was wissenschaftlich nicht zu erklären ist.
 
Werbung:
Nach wie vor lässt du weiterhin offen, was die Mutter eines Neugeborenen jetzt können soll, was wissenschaftlich nicht zu erklären ist.
Gabs da nicht mal diesen hartnäckigen mythos daß mütter wenn sie ihre kinder unter LKWs oder autos liegen sehen, diese mit einer hand aufheben können um ihr kind zu retten?
 
Da ich nicht davon ausgehe, dass du die entsprechenden Bücher bestellen wirst, kannst du dich mal durch Begriffsbestimmung z.B. in der Psychologie klicken - und mal mitteilen, inwiefern ihr die "wissenschaftliche Anerkennung" fehlen soll.
Es ist mein Lieblingsthema, wenn mir die Beschreibung gefällt, werd ich mir die Bücher auch bestellen.
für dich nicht... und wie definierst du das dann? Hat ein Gefühl von Verbundenheit denn überhaupt eine Bedeutung 'für dich'?
Nach wie vor lässt du weiterhin offen, was die Mutter eines Neugeborenen jetzt können soll, was wissenschaftlich nicht zu erklären ist.
Was zu klären ist, hängt immer vom Individuum selbst ab. Ungeklärt scheint zu sein, das durch Vertrauen als Basis von Liebe Kinder erst gedeihen. Genauso wie Erwachsene, ingrunde wie alles und jeder. Aber es entbindet einen nicht davon, zu begreifen, deswegen sag ich auch gerne: man begreift erst, wenn man begreift, denn wenn man begreift, begreift man, das man begreift.
 
Und das kann sich manchmal erst viele Jahre später herausstellen. Nachdem einem die andere Person oder Sache eigentlich schon lange "vertraut " war.
Ja, mei, ich hab auch schon blind vertraut und wurde ausgenutzt. Davon darf man sich nur nicht drausbringen lassen. Man lernt dadurch, das "Transparenz" (also Verstehen) die "Basis" für "Vertrauen" sein "sollte". Wenn jemand nicht "Transparent", also verstanden werden will, ist das für mich nur ein Grund, Ursachenforschung umso besser zu betreiben. Anders kommt man nicht ans Ziel.
 
Wissenschaft bestätigt:


Liebe ist ein komplexes und starkes Gefühl, das im menschlichen Gehirn tiefe Spuren hinterlässt. Die von Neurowissenschaftlern der CU Boulder durchgeführte Studie liefert wertvolle Einblicke in die Neurobiologie der Liebe und unterstreicht die Rolle von Dopamin bei der Aufrechterhaltung von Liebe und Bindung. Die Ergebnisse geben Hoffnung für Menschen, die mit Beziehungsproblemen oder Verlusten zu kämpfen haben, denn sie deuten darauf hin, dass das Gehirn die Fähigkeit besitzt, sich zu erholen und neue Bindungen einzugehen. Mit weiteren Forschungsarbeiten wird sich unser Verständnis der Liebe und ihrer Auswirkungen auf das Gehirn weiter vertiefen und den Weg für neue Therapien und Interventionen ebnen, die Menschen in ihrem Streben nach Liebe und Glück unterstützen.
 
Es bleibt also nach wie vor offen, welche Fähigkeiten die Mutter eines Neugeborenen besitzen soll, die wissenschaftlich nicht erklärbar sind.
Ich denke ich weiß jetzt, wie ich das in Worte fasse, bzw. wie ich darauf Antworte. Und zwar: Bindungen. Es gibt ja tatsächlich die Bindungstheorie. Wobei es natürlich immer individuell ist, wenn jemand keine menschlichen Bindungen eingeht, schlechte Erfahrung, Traumata usw.. Aber ich weiß sehr gut, wie man sich fühlt, wenn man keine Bindungen eingeht, ich drück es mal in meiner Sprache aus: man ist ein Zombie. Ich könnte darüber einen Aufsatz verfassen, aber ich lass das mal, denn wie sagt man so schön: wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. Wenn du mehr Antwort willst, einfach fragen, bis zu einem gewissen Grad werd ich das ausformulieren.
 
Werbung:
Zurück
Oben