Trump wird Präsident der USA

Ich verstehe ja die Hoffnung, die man in sich bewahrt, doch ging`s mir in dieser Diskussion heute darum, von welchen Fakten sie getragen wird, von welchen Ankündigungen sie lebt und von welchen Taten sie ins Leben gerufen wurde. Bezogen auf Trump sehe ich da weder noch.


Na ja, Trump ist natürlich auch nicht das Gelbe vom Ei, aber zumindest hab ich von ihm noch kein Video gesehen, in dem er triumphierend lacht, weil er jemanden hat ermorden lassen.

 
Werbung:
Trump kann ganz ungewollt noch zum Märtyrer und Revolutionär werden. Seine Vorstellungen über eine Annäherung an Russland, seine Infragestellung der NATO und ihrer Ziele werden ihm Probleme bescheren. Wenn man ihn irgendwie kaltstellt deshalb, kann das bei der Bevölkerung, die ihn gewählt hat, ein Auslöser für alles mögliche werden.
 
...und einen großen Beliebtheitswert durch eine Realityshow im Fernsehen. :D
Wir hätten ja auch den Lugner zum Präsidenten machen können, aber der ist leider rhetorisch nicht so auf Zack wie Trump..:D
 
...und einen großen Beliebtheitswert durch eine Realityshow im Fernsehen. :D
Wir hätten ja auch den Lugner zum Präsidenten machen können, aber der ist leider rhetorisch nicht so auf Zack wie Trump..:D

no, wir werden in Ö. vermutlich die ersten, die Trump mit einem Besuch beehrt, gestern als Running Gag in ARD* gehört, spätestens wenn der neue Präsident Hofer heissen soll (lieber V.d.B., verzeih mir diese Worte) und Trump zum Opernball einlädt.

Für Lugner wäre er als Gast ein wengerl zu kostspielig.

*zuviel getvt gestern, weiß jetzt nicht, ob es nicht doch Dieter Kronzucker in ZDF gesagt hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wo sind denn die weltgrößten amerikanischen-militärischen Stützpunkte mit Nuklearwaffen außerhalb der USA ? die können Europa platt machen, ehe die Franzosen was davon merken, die brauchen nur im Wald in der Eifel ihre Raketen zu starten, wir sind besetztes Land, es gibt keine BRD inoffiziel ;)
und EU ist eine Hochburg für illegale Bank und Machtgeschäfte



.



kommst du auch mit dieser "sch********"? bist du den bestzt? (was die eu ist, darüber kannst du deine ansichten in einem anderen trade kundtun, hier geht es um ernstere dinge).

shimon
 
Zuletzt bearbeitet:
Spannende Zeiten, es ist gut dass das passiert ist.
Sehe ich inzwischen auch so.
Es kommt mir so vor, als wäre mit dieser Wahl der Wandel, hin zu einer gerechteren Verteilung, eingeleitet.
Natürlich hat nicht Trump das bewirkt aber er war zur rechten Zeit zur Stelle um die Stimmung in der Bevölkerung aufzunehmen.
Wer sich die herruntergekommen Städte wie Pittsburgh, einstmals starke Stahlstandorte, anschaut, und sieht wie zurückgelassen die Menschen dort sind, weil das Land mit Billigstahl aus China geflutet wird, weil vorherige Regierungen schrottige Handelsabkommen, ohne Rücksicht auf die Auswirkungen der Bevölkerung abschlossen und damit die Menschen arbeitslos machten.
Das wollen die Menschen nicht mehr und deshalb sind sie froh, wenn Einer kommt der ausspricht, was jeder dort denkt: "Amierica first".
Trump hat eine globale Wirtschaft an die Macht gebracht, die immer mehr Verlierer erzeugt und nur einige wenige immer reicher macht.
Und diese Verlierer - immerhin mehr als die Hälfte aller Amerikaner, die haben Trump gewählt, der mehr als einmal versprochen den Sumpf in Washington trocken zu legen.
Eine schallende Ohrfeige für Irak-Kriegstreiber wie Clinton und das gesamte amerikanische und europäische Establishment.
Es kann, für die Amerikaner, eigentlich nur besser werden, denn schlechter kanns schon nicht mehr kommen.
 
Trump wetterte im Wahlkampf gegen das politische Etablishment der USA mit all seinen korrupten Auswüchsen.
Und die u.s- amerikanischen Wähler haben Trump dafür mit der Präsidentschaft belohnt.
Wir Europäer sollten nicht so arrogant sein zu sagen dass die Wähler dumm sind und nicht wissen was sie taten.
Wir Europäer leben nicht in den USA, wir leben nicht das Leben der U.S-Amerikaner, uns steht eine Verurteilung überhaupt nicht zu.


Trump wetterte im Wahlkampf gegen das politische Etablishment der USA mit all seinen korrupten Auswüchsen.
Und die u.s- amerikanischen Wähler haben Trump dafür mit der Präsidentschaft belohnt.
Und interessanter Weise sind es genau jene Europäer, welche das amerikanische Etablishment schon seit langer Zeit veruteilend ablehnen, die sich heute aber geschockt darüber zeigen das Trump gewählt wurde und eben nicht H. Clinton welche dieses Etablishment verkörpert.


was ich geschrieben habe ist meine freie meinungsässerung. ich bin nicht erst dieser wahl davon überzeug, das der grossteil der amerikaner ziemlich unterbelichtet sind, auch wenn es dir anmassend klingt...ich denke, in etwa zwei jahren, werden die die diesen choleriker gewsählt haben aufwachen und denken: "hätte ich bloss nicht..." . wir werden sehen wie er sich verhält....:D

(im übrigen: ich bin nicht geschockt.... ich habe es für möglich gehalten...)

shimon
 
Werbung:
Zurück
Oben