Tibetischer Buddhismus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Damura

Damura schrieb:
Das mag jeder anders sehen, aber mir ist schon klar, dass es für mich ein Grund ist, warum ich mich eben FÜR Tantra interessiert hab. Ich war überrascht, als ich las, das es im tibetischen Buddhismus eben auch TantraTechniken gibt. Es zieht mich also an. Und dennoch lebe ich seit 7 Jahren schon enthaltsam ... und will und kann dennoch nicht loslassen und leide also so vor mich hin, weil ich zwischen den Dingen zum erliegen gekommen bin, sozusagen :D ...

Zum Bumsen reicht es nicht mehr, aber ich bin auch nicht bereit, die Idee davon aufzugeben, also muss es eben "heiliges" Bumsen sein *vielgrins* ...

Nennt man das nun Selbstbetrug oder nicht ? Sag Shenpen ?

Und wie könnte ich dann noch sagen, dass Lotusz unrecht hat ? Wieso nur hängen wir so am Sex ??? Wieso ?

:banane: :banane: :banane: :D

Du leidest wahrscheinlich, weil Du die Enthaltsamkeit nur halbherzig betreibst. Dieses Leiden kenne ich sehr gut, aber ich habe es hinter mir gelassen und empfinde meine heutige Situation als sehr angenehm. Ich muss allerdings gestehen, dass ich mich mit den physiologischen Abläufen bei Frauen nicht so genau auskenne und daher auch nicht weiss, ob es in Punkto Enthaltsamkeit Unterschiede zwischen Mann und Frau gibt. Ich weiss allerdings aus eigener Erfahrung sehr genau, dass sich der Punkt, an dem das sinnliche Begehren von einem abfällt, sehr lange hinziehen kann, wenn man nicht konsequent enthaltsam lebt. Die Sinnlichkeit wird dann nämlich immer wieder neu geschürt und die Leidenschaft damit immer wieder neu entfacht.

Alles Liebe. Gerrit
 
Werbung:
Lotusz schrieb:
Für mich sind das alles etwas seltsame Vorstellungen, die ich dem finstersten Mittelalter zurechnen würde.
Für mich auch - aber genau hier scheint der Unterschied zwischen unsern Positionen zu liegen. Man muss sich mal anschauen, was bei uns in den letzten 200 Jahren passiert ist und was in Tibet in den letzten 200 Jahren passiert ist. Eine Aufklärung, wie sie bei uns stattgefunden hat, gab es in jener Gesellschaft, so viel mir bekannt ist, nicht. Bei uns hat die Bildungskultur eine lange Tradition. Bildung ist ein Menschenrecht bei uns usw. In Tibet sind so viel mir bekannt ist nach wie vor sehr viele Menschen einfache Bauern. Viele Leute leben in ziemlicher Armut. Es mag richtig sein, dass der Dalai Lama sich nicht konkret genug gegen solch mittelalterliche Praktiken einsetzt, aber den Aberglauben aus den Köpfen der Leute vertreiben kann auch er nicht. Du kannst Menschen solchen Aberglauben nicht austreiben (ich frage mich, ob nicht die ganze Idee des Karma, so wie im Buddhismus verstanden, nur ein Aberglaube ist), welche kaum einmal lesen und schreiben können. Nicht zuletzt haben die auch ein Recht auf die Ausübung ihrer Religion. Das sollte nicht vergessen gehen. Du kannst religiöse Praktiken verbieten, aber dann wird sie einfach heimlich weitergeführt.

Und der Grat, auf welchem der Dalai Lama zu wandeln hat ist sehr schmal. Stell dir mal vor, wieviele Interessen er zu berücksichtigen hat: Da wäre einmal die eigene Übertragungslinie. Dann die chinesische Besatzungsmacht. Der tibetisch Durchschnittsbürger. Die tibetische Politik. Die grosse buddhistische Gemeinde in der ganzen Welt, die zu ihm aufschaut. Und viele andere mehr. Er hat die schwierige Aufgabe zu vollbringen, das alles irgendwie zu integrieren. Wenn er sich zu sehr auf die eine oder andere Seite schlägt, dann hat er sofort die andere Seite gegen sich. Ich beneide ihn sicher nicht für seine Aufgabe.

Und ganz zuletzt: Ich halte den Dalai Lama nicht für erleuchtet. Aber das ist wieder einmal nur meine persönliche Einschätzung.
 
Ich tu mir keinen Zwang an, Shenpen. Es ist umgekehrt, aber ich bring es irgendwie wohl nicht rüber.

Ich weiß, was Tantra ist.

Weißt Du, wieso daraus so ein Geheimnis gemacht wird ?

Und meines Erachtens funktioniert es NICHT ohne die Liebe (grüße an die Zauberin), es ist wie mit der MerKaBa, man kann es ohne versuchen, aber die Liebe ist der Treibstoff. Man wird nicht von der Stelle kommen.

Mein Ego braucht jetzt ein bissi Schlaf ;)

N8 Shenpen und danke für´s Teilen.
 
Damura schrieb:
Zum Bumsen reicht es nicht mehr, aber ich bin auch nicht bereit, die Idee davon aufzugeben, also muss es eben "heiliges" Bumsen sein *vielgrins* ...
Herrlich, wieder einmal, diese Diskussion! Also, mir ist Bumsen auch heilig. :lachen: (*stöhn* selten so gut gelacht hier im Forum)
Und wie könnte ich dann noch sagen, dass Lotusz unrecht hat ? Wieso nur hängen wir so am Sex ??? Wieso ?
Weil es so tief ist. Tiefer als Psyche, Emotionen, Gedanken - fast so tief wie der pure Überlebenswille.

Ein herrlich amüsierter
fckw

ps: Wer möchte mich mal in Tantra einweihen? *lach*

pps: Okok, Shenpen, ich hör ja schon auf. So wenig ich auch von Tantra weiss, so weiss ich immerhin, dass es kein Räuchterstäbchen anzünden ist. Und dass es sehr viel Disziplin erfordert. Etc.
 
Lotusz schrieb:
Hallo Damura



Du leidest wahrscheinlich, weil Du die Enthaltsamkeit nur halbherzig betreibst. Dieses Leiden kenne ich sehr gut, aber ich habe es hinter mir gelassen und empfinde meine heutige Situation als sehr angenehm. Ich muss allerdings gestehen, dass ich mich mit den physiologischen Abläufen bei Frauen nicht so genau auskenne und daher auch nicht weiss, ob es in Punkto Enthaltsamkeit Unterschiede zwischen Mann und Frau gibt. Ich weiss allerdings aus eigener Erfahrung sehr genau, dass sich der Punkt, an dem das sinnliche Begehren von einem abfällt, sehr lange hinziehen kann, wenn man nicht konsequent enthaltsam lebt. Die Sinnlichkeit wird dann nämlich immer wieder neu geschürt und die Leidenschaft damit immer wieder neu entfacht.

Alles Liebe. Gerrit

Danke Gerrit.

Es IST eine Anhaftung. Ich werde mal darüber nachdenken, was es für mich bedeutet.

...
 
Hallo shenpen

shenpen schrieb:
hallo damura
solches tantra wie gerrit meint ist mit dem tibetisch buddhistischen überhaupt nicht zu vergleichen. das tantra zu erklären wäre wohl an dieser stelle mit stundenlanger arbeit verbunden also möchte ich lieber sagen was es nicht ist. nämlich das was hier menschen von tantra verstehen wenn sie mit dem ausdruck konfrontiert werden. sie denken man sitzt in einem kreis. räucherstäbchen drumrum und überall kerzlein die brennen. dann darf sich jeder aussuchen mit wem ers grad treiben möchte und so endet dann das ganze in einem gangbang der einem swingerclub im dekmäntelchen der religion daherkommt wohl ähnlich sieht. sowas ist völliger schwachsinn und hatt garnichts mit dem tantra zu tun von dem mir erklärungen gegeben wurden.

also wenn ich buddha recht verstehe dann soll der weg doch das leid beenden. nun kann man sagen wenn man die leidenschaft des sex als anhaftung betrachtet dann ist sie zu tansformieren. aber aus psychologischer sicht wäre es fatal wenn man sich in sexueller enthaltsamkeit übt aus irgendwelchen gründen weil man keinen partner bekommt oder sonstwas in der art. das führt zu neurosen und kommt wohl schlecht im nachhinein. also wieso tust du dir diesen zwang an? als laie darf jeder im buddhismus sich für enthaltsamkeit entscheiden oder eben nicht. wir sind keine mönche und legen diese gelübte nicht ab. ich denke sonst wäre asien heute ausgestorben oder?

hi hi hi na ja wenn du wirklich die sexuellen tantras studierst gehts nich mehr um bumsen denn es is wirklich was anderes. heiliges bumsen würd ich das auch nich nennen.hi hi. aber lustig ist es wie du das schreibst. die lehrer gehen ja nicht wie wir durch die strassen und hoffen was zum poppen zu finden. ich denke von dieser anhaftung ständig etwas suchen zu müssen um ihren sexuellen trieb zu befriedigen sind sie erlöst. nicht alle vieleicht aber die meisten.
alles liebe shenpen

Widerspruch. Ich sehe mich durchaus als Mönch, auch wenn ich nicht im Kloster lebe. Darum vielleicht auch unsere Differenzen. Und Erleuchtung ist erst dann möglich, wenn man vollkommen die Verhaftung an die Sexualität verloren hat. Warum siehst Du das nicht einmal aus einem positiven Blickwinkel? Weisst Du wie befreiend es ist, nicht mehr in der Sexualität verhaftet zu sein? Es ist in etwa so befreiend, als wenn sich alle Ängste unter denen man Zeit seines Lebens gelitten hat, plötzlich auflösen. Kannst Du dir vorstellen, wie befreiend das ist? Ich habe beides erlebt und ich weiss wovon ich rede.

Ausserdem, was rennst Du der Sexualität hinterher, die dir allenfalls für einige Sekunden das Tor zum Himmel öffnet, damit Du einmal hineinschauen darfst. Die Heiligen und Erleuchteten leben jeden Tag im Himmel, sie erleben diese Seligkeit in jeder Sekunde ihres Lebens. Glaubst Du, die sind an den paar berauschenden Sekunden der sexuellen Lust interessiert? Keineswegs. Sie besitzen nämlich etwas viel wertvolleres, ewige Seligkeit, jedenfalls dann, wenn sie sich nicht vom Eros verführen lassen.

Und es stimmt auch nicht, dass Enthaltsamkeit zu Neurosen führt, jedenfalls dann nicht, wenn man sie freiwillig praktiziert. Hat man sich aber einmal für die Enthaltsamkeit entschieden, so ist es natürlich nicht immer einfach, dem Begehren zu widerstehen. Aber irgendwann kommt der Punkt, da fällt das Begehren von einem ab, jedenfalls dann, wenn man diesen Weg konsequent beschreitet. Und dann kommt die nächste Hürde auf einen zu. Das ist der ganze emotionale Bereich. Diesen zu heilen ist mindestens genau so schwer, wie sich der Enthaltsamkeit zu stellen. Aber auch dort kommt irgendwann der Punkt, da fällt irgendwann jeder Hass, jede Wut und alle anderen negativen Emotionen von einem ab. Und das ist schon das halbe Paradies.

Und dann öffnen sich plötzlich Türen, die vorher verschlossen waren, die man nicht betreten konnte, weil einen die Angst daran hinderte. Dann merkst man plötzlich wie blass und oberflächlich die Sexualität ist und das es Dinge gibt, die hundert mal schöner sind, als jede Sexualität. Man erlebt ein inneres Wachstum, welches einfach wunderbar ist.

Alles Liebe. Gerrit
 
Hallo fckw

fckw schrieb:
Für mich auch - aber genau hier scheint der Unterschied zwischen unsern Positionen zu liegen. Man muss sich mal anschauen, was bei uns in den letzten 200 Jahren passiert ist und was in Tibet in den letzten 200 Jahren passiert ist. Eine Aufklärung, wie sie bei uns stattgefunden hat, gab es in jener Gesellschaft, so viel mir bekannt ist, nicht. Bei uns hat die Bildungskultur eine lange Tradition. Bildung ist ein Menschenrecht bei uns usw. In Tibet sind so viel mir bekannt ist nach wie vor sehr viele Menschen einfache Bauern. Viele Leute leben in ziemlicher Armut. Es mag richtig sein, dass der Dalai Lama sich nicht konkret genug gegen solch mittelalterliche Praktiken einsetzt, aber den Aberglauben aus den Köpfen der Leute vertreiben kann auch er nicht. Du kannst Menschen solchen Aberglauben nicht austreiben (ich frage mich, ob nicht die ganze Idee des Karma, so wie im Buddhismus verstanden, nur ein Aberglaube ist), welche kaum einmal lesen und schreiben können. Nicht zuletzt haben die auch ein Recht auf die Ausübung ihrer Religion. Das sollte nicht vergessen gehen. Du kannst religiöse Praktiken verbieten, aber dann wird sie einfach heimlich weitergeführt.

Und der Grat, auf welchem der Dalai Lama zu wandeln hat ist sehr schmal. Stell dir mal vor, wieviele Interessen er zu berücksichtigen hat: Da wäre einmal die eigene Übertragungslinie. Dann die chinesische Besatzungsmacht. Der tibetisch Durchschnittsbürger. Die tibetische Politik. Die grosse buddhistische Gemeinde in der ganzen Welt, die zu ihm aufschaut. Und viele andere mehr. Er hat die schwierige Aufgabe zu vollbringen, das alles irgendwie zu integrieren. Wenn er sich zu sehr auf die eine oder andere Seite schlägt, dann hat er sofort die andere Seite gegen sich. Ich beneide ihn sicher nicht für seine Aufgabe.

Und ganz zuletzt: Ich halte den Dalai Lama nicht für erleuchtet. Aber das ist wieder einmal nur meine persönliche Einschätzung.

In Punkto Karma stimmen wir überein. Aber das Karma baut ja auf der Reinkarnation auf. Wie hälst Du es mit der Reinkarnation?

Sicher ist der Dalai Lama nicht zu beneiden. Es fällt mir schwer, über ihn ein Urteil abzugeben. Schliesslich kenne ich ihn kaum.

Aber zum Tantra kann ich dir einige Informationen geben.

Alles Liebe. Gerrit
 
hallo nochma

@fckw
wenn ich mich nicht täusche ist der dalai lama garnicht erleuchtet. ich bin mir nicht sicher aber ich glaube das hatt er selber mal so gesgat. könntest also nich ma so unrecht haben mit deiner persönlichen sichtweise.;)

@damura
also ich praktiziere kein tantra. warum einige sachen geheim sind kann ich wider nur so erklären dass sie denen weitergegeben werden die auf dem stand sind sie auch wirklich zu verstehen um sie ausüben zu können. (die sexuellen jedenfalls). sonst geht das rucki zucki und die ganzen dinge werden falsch verstanden und dann in der form rausgegeben wie z.b. die trimondis es tun.

lg an alle shenpen

und wieder einmal mehr hab ich mir gedanken über lotusz gemacht. als erstes fragte ich mich: komisch shenpen all die meister die du nun kennengelernt hast in all den jahren verschweigen ihre erleuchtung (bis auf lama ole nydahl). gerrit gibt hier offen auskunft über seine erleuchtung und gibt uns sogar noch anweisungen wie wir das auch erreichen können und falls wir das nicht einhalten gibt es für uns unmöglich erleuchtung. hmm das erinnert mich wirklich an sektenführer die mit absolutionen rumspielen. sowas find ich weder erleuchtet noch sonstwas, sondern halte dies einfach nur als sektiererisches wirken in alle himmelsrichtungen. mag jetzt jeder denken wie er will aber mit sowas würd ich sicher nich in nem esoforum rumprahlen.

und zum schluss noch was von mir aus meiner kleinen privatschatzkiste.hi hi
also ich denke das es verschiedene arten von sexuellem verhalten gibt. ich kann von mir selber sagen das ich früher sicher sexsüchtig war. vor allem nachdem ich aus 4 jähriger haft entlassen wurde. 3-5 mal am tag musste meine arme freundin dazumal schon hinhalten. ok ich hatte das glück das ich auch sexbegeisterte frauen kennengelernt habe die das mochten wenns n bischen mehr sein durfte.hi hi.
ich war ständig auf der suche nach sex (also nich falsch verstehen. wenn ich eine freundin hatte war ich immer treu.100%) und wenn ich den nicht bekam dann hab ichs mir halt selber besorgt. item.
als ich anfieng zu meditieren bekam ich mehr und mehr ganz andere ansichten und gefühle was sex betrafen. ich brauchte es nicht mehr wie vorhin und der trieb wurde praktisch ganz eingestellt und manchmal betrachtete ich mein ding einfach nur zum pipi machen. hi hi. (nein so schlimm wars zum glück nich) ich habe also die anhaftung verloren mir immer die befriedigung zu suchen. ich schaue heute den sex als etwas wunderbares an das einfach nur freude und liebe bedeutet. meine augen sind wieder in meine augenhöhlen zurückgekehrt und ich gehs easy an wenn ne weibliche superbombe mein weg kreuzt. manchmal verfalle ich noch ins alte muster. aber es is lange nich mehr so schlimm wie früher und das praktisch nur wegen der meditation. meditation lässt einen die dinge anders sehen und kann gestörtes verhalten beheben. ich finde normalen sex zu betreiben ist nichts gestörtes. wenn man aber die gesellschaft und die partyszene anschaut in unseren breitengraden dann sind wohl viele der anhaftung verfallen wie ich sie erlebt habe.
piz shenpen
 
hallo gerrit
also du bist ein mönch der nicht im kloster lebt? du hast also alle 360 gelübte abgelegt sehe ich das richtig?
yup ich weiss dass es eine befreiung ist sich von sexuellen zwängen zu erlösen. dass dies aber der alleinige grund ist für die erlangung der erleuchtung bezweifle ich doch sehr. aber cool wenns bei dir funktioniert hatt. kann man dann nichts mehr einwenden.
aber eben ich bin der meinung das man auch gesunden sex praktizieren kann ohne anhaftung in extremis. von dem ich aber noch n paar meilen entfernt bin würd ich sagen.
genau das mit dem hinterherrennen hab ich auch hinter mir wie ich oben beschrieben habe.
uiiiiii da sagst du aber grad etwas was mich sehr persönlich anspricht wenn du mich fragst ob ich nicht wisse das meister ständig in der glücklseeligkeit leben und die tore zum himmel nicht nur für sekundenlang erhaschen. mein werdegang zum buddhisten ist nämlich mit einem geschehnis eingegangen als ich eine energieübertragung von einem meister erleben durfte und einen bruchteil diesr glückseeligkeit einen ganzen tag mit mir mittrug von der du sprichst. also gebe ich dir sicher recht das erleuchtung über dem sexuellen steht. aber welcher rang der erleuchtung? weisst du das? ich bin der meinung dass eine der höchsten erleuchtungsstufen erreicht werden kann indem man die praxis der weiblichen und der männlichen energie verschmelzen lässt. (dies ist übrigens auch aspekte der sexuellen tantrikas). denn für mich enthalten weiblein dinge die die männlein nicht haben und die männlein widerrum enthalten dinge die das weiblein nicht in sich trägt. beides zusammen in der verschmelzung ist sicher etwas vom allerhöchsten überhaupt. wenn man es eben spirituell benutzt. nicht der 08/15 sex rein raus rein raus.
genau das habe ich auch ausdrücklich betont das neurosen nur dann entstehen wenn sie z.b. aus enttäuschung oder nicht herbeiführen eines partners zustande kommt. wenn jemand den weg sieht das die enthaltsamkeit genau das richtige ist für ihn und mit vollem herz dabei ist dann ist dieser weg für diesen menschen sicher bedenkenlos zu gehen.
stimmt. es giebt vielen blassen und oberflächlichen sex. aber bring mir mal eine frau und ich schick sie dir nach n paar monaten wieder zurück. ich weiss ich neige gerne zur selbstüberschätzung in diesem bereich aber ich glaube das paradies ist nur der vorgarten von dem sie dir berichten wird.hi hi hi.;) (dies bitte nicht allzu ernst nehmen danke)
sex kann unendlich schön sein. und zu den anderen spirituellen dingen die weiss nicht wieviel mal schöner sind als sex wie du es beschreibst, ist sex doch gleich auch eine schöne sache die uns menschen gegeben worden ist und darum versteh ich nicht warum ich sie als laie nicht praktizieren soll. egal ob hinayana oder mahayana praktizierender.
lg shenpen
 
Werbung:
Hallo,

zunächst geht es nicht um die Loslösung vom Sex an sich sondern um die Loslösung der Identifikation mit dem Sex. Identifikation mit dem Sex ist Identifikation mit dem Körper.

Jemand, der tantrische Übungen macht, konfrontiert sich mit dieser Identifikation und nimmt eine meditative Haltung gegenüber seinem Körper ein, das heißt, er übt Meditation während des Sexaktes. Und nichts anderes sind tantrische Übungen: Meditation während des Sexaktes. Und wer sich auf Tantra einläßt, sollte sich verdammt noch mal darüber informiert haben.
Sind das unmündige Kinder, die sich da hineinbegeben? Lotusz, Du erklärst Frauen für dumm.

Weil wir aber in einem Kulturkreis leben, der den Sex mit allen möglichen negativen Attributen ausgestattet hat, sind wir nicht in der Lage, mit Sexualität so umzugehen, als würden wir einen amüsanten Film anschauen.
Vielleicht ist Tantra deshalb so wichtig. Es konfrontiert uns mit unserer Geisteskrankheit. (Es gibt sogar Frauen und auch Männer, die dermassen verklemmt erzogen wurden, daß sie die Grundlage einer tantrischen Übung dafür nutzen müssen, um wenigstens ein bisschen Freude an ihrem Körper genießen zu können. Ansonsten, wenn es nicht im Dienst einer höheren Sache steht, fühlen sie sich sofort schuldig)

Lotusz, Du nimmst diese ganze neurotische Haltung zur Grundlage für Deine Abwertung des Sex. Das ist schade und sehr einseitig.

Und dann zitierst Du noch eine Amerikanerin! J.Campbell. Wo doch wirklich jeder weiß, daß die Amerikaner ein vollkommen verkrampftes Verhältnis zum Sex haben. Natürlich verkauft sich so ein Buch gut. "Sex sells, man" und die Amis verdienen einfach damit ihr Geld.



Gruss, elbenohr
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben