Studie von Edzard Ernst. Ausgelagert aus "Die verborgene Sprache der Körpers"

@justin
Deine Erklärung musste ich zweimal durchlesen bis ich verstand, wie du argumentierst, du hast ein anderes Denken als ich.

Aber das ist ganz klar - ja so sehe ich das auch, die Art und Weise, wie ich reagiere, hat seine Ursachen, wenn ich diese als gegeben hinnehme und nicht hinterfrage, werde ich immer ein Automat bleiben.

Richtig.
 
Werbung:
Uiiiih, nun kommen wir in den Part der Gehirnwäsche

Selektive Wahrnehmung ist subjektive Wahnehmung. Ich garantiere dir, dass alles selektiv wahrnimmt. Du kannst niemals exakt objektiv wahrnehmen, sondern die Wahrheit über das Objekt immer nur erahnen. Die Person Joey wird alles Wahrnehmbare immer nur durch die Filter seiner Lebenserfahrungen + vererbter Gene betrachten.
Selbst seine Messgeräte baut sich der Mensch nach dieser Methode, denn du kannst nicht aus deiner Haut, um die Welt jenseits von Joey, also exakt objektiv, wahrzunehmen.
Im Wesen wirst du daher immer nur dich selbst gefärbt durch die Wahrnehmung einer scheinbar äusseren Aktion reagieren sehen. Nur in dem, was uns verbindet, also ähnliche Wahrnehmung, kommen wir der Wahrheit ein Hauch näher. Sonst....erscheint die Welt nicht nur äusserlich bunt und vielfältig, sondern sie wird auch genau so wahrgenommen, gefilter von der Brille (persönliche Lebenserfahrungen + vererbte Reaktionsmuster) der Person.

Wenn du hin nimmst, hast du Recht. Wenn du hinterfragst, knallt dieser deiner Gedankenkonstrukt zusammen.

Warum, weil eine Auseinandersetzung mit etwas, schon hinterfragt. Übrigens ungeachtet seiner eigenen mitgegebenen Färbung. Ist bei allem, wenn man an fängt zu hinterfragen, denn dann setzt man sich mit seinen Wahrnehmungen auseinander.

Warum meine ich Gehirnwäsche, wegen eines Satzes bei dir und zwar des kollektiven Denkens und man würde damit der Wahrheit näher kommen. Das ist pures sektenhaftes Denken.

Und dazu kommt nun der nächste Schritt, die Meditation,

Und beim Meditieren ist das so, dass man nach innen geht und beobachtet, wie man auf was reagiert und warum. Das führt zur Selbsterkenntnis.
Wenn du nicht erkennen kannst, warum und wie du auf was re-agierst, wird es dir sicher so erscheinen, als würde dein Gehirn auf was chaotisch und labil reagieren. Dem ist aber nicht so. Dir ist in dem Fall nur nicht bewusst, welche Programme in deinem Unterbewusstsein eine bestimmte Art von Re-Action steuern. Und diese Programme kann man nur durch Innenschau finden, weil man eben das Unterbewusstsein nicht röntgen kann. ;) :D

nach innen gehen und das zugeflogene :D verarbeiten und verinnerlichen ............ wohin und wozu, wenn man gleich alles hinterfragt und nichts glaubt ?

Ah ja, da haben wir nun den Part der Gehirnwäsche, speziell mit einem Nachsatz, nur kollektiv kommen wir der Wahrheit näher.

Warum erst nach innen gehen, wenn wir doch gleich hinterfragen können und alles filtern können ? Das macht unser Gehirn ganz locker mit, alles zu hinterfragen.

Ich weiß, genau das mag die New-Age-Esoterik nicht, da heißt es dann, annehmen, verinnerlichen und ganz bei sich drinnen darüber nachdenken und wenn man das nicht will und gleich hinterfragt, ist man noch nicht so weit :lachen: ......... echt goldig.

Scientology arbeitet genau auch nach dem Schema.


Und ja, ich habe mich damit auseinandergesetzt, zur Genüge und glaube keinem mehr, nicht mal meiner Wahrnehmung vertraue ich so ganz :D und das ist auch gut so.

Bedeutet nämlich, sich selbst zu hinterfragen.
 
Actio-Reactio, Joey.
Informationen, die dein Gehirn erreichen, sind auch Gedanken (Information).

Es braucht allerdings ein Gehirn, was diese Informationen auch versteht, und es brauch einen Informationskanal, auf dem eben diese Informationen aufgepraegt sind.

Selektive Wahrnehmung ist subjektive Wahnehmung. Ich garantiere dir, dass alles selektiv wahrnimmt. Du kannst niemals exakt objektiv wahrnehmen, sondern die Wahrheit über das Objekt immer nur erahnen. Die Person Joey wird alles Wahrnehmbare immer nur durch die Filter seiner Lebenserfahrungen + vererbter Gene betrachten.
Selbst seine Messgeräte baut sich der Mensch nach dieser Methode, denn du kannst nicht aus deiner Haut, um die Welt jenseits von Joey, also exakt objektiv, wahrzunehmen.
Im Wesen wirst du daher immer nur dich selbst gefärbt durch die Wahrnehmung einer scheinbar äusseren Aktion reagieren sehen. Nur in dem, was uns verbindet, also ähnliche Wahrnehmung, kommen wir der Wahrheit ein Hauch näher. Sonst....erscheint die Welt nicht nur äusserlich bunt und vielfältig, sondern sie wird auch genau so wahrgenommen, gefilter von der Brille (persönliche Lebenserfahrungen + vererbte Reaktionsmuster) der Person.

Ja, jeder Mensch nimmt selektiv wahr. Na und? Macht das Behauptungen ueber z.B. Geistheilung wahrer?

Und beim Meditieren ist das so, dass man nach innen geht und beobachtet, wie man auf was reagiert und warum. Das führt zur Selbsterkenntnis.
Wenn du nicht erkennen kannst, warum und wie du auf was re-agierst, wird es dir sicher so erscheinen, als würde dein Gehirn auf was chaotisch und labil reagieren. Dem ist aber nicht so. Dir ist in dem Fall nur nicht bewusst, welche Programme in deinem Unterbewusstsein eine bestimmte Art von Re-Action steuern. Und diese Programme kann man nur durch Innenschau finden, weil man eben das Unterbewusstsein nicht röntgen kann. ;) :D

Selbst, wenn es so waere, hilft das immernoch nicht den Wahrheitsgehjalt von Behauptungen ueber z.B. der Wirksamkeit von Geistheilengut zu bewerten.
 
Es braucht allerdings ein Gehirn, was diese Informationen auch versteht, und es brauch einen Informationskanal, auf dem eben diese Informationen aufgepraegt sind.



Ja, jeder Mensch nimmt selektiv wahr. Na und? Macht das Behauptungen ueber z.B. Geistheilung wahrer?



Selbst, wenn es so waere, hilft das immernoch nicht den Wahrheitsgehjalt von Behauptungen ueber z.B. der Wirksamkeit von Geistheilengut zu bewerten.

Schrieb ich was über Geistheilung? :eek:
 
Nein, aber der Thread-Topic geht u.a. darum, bzw. ueber den Placebo-Effekt und wie legitim es ist, den mit Maerchen und magischen/esoterischen Behauptungen triggern zu wollen.

Einmal hatte ich in einer Mathe-Aufgabe in der Schule eine andere Lösung, als alle anderen. Also entschied ich mich, die Lösung von anderen abzuschreiben. Unsere Lehrerin kam rein und machte mir Vorwürfe, ich hätte die Hausaufgaben nicht gemacht und würde daher schnell von anderen abschreiben. Ich bewies ihr, dass ich sie schon gemacht hatte, nur habe ich als einzige eine ganz andere Lösung errechnet. Sie schaute sich meine Aufgabe an und stellte fest, dass ich als einzige die Aufgabe richtig gelöst hatte und alle lachten mich aus, weil ich schnell mal die falsche Lösung in mein Heft gekritzelt hatte, weil ich annahm, es könne nicht sein, dass eine Person richtig liegt, während 20 mit identischer Lösung falsch liegen.
Die Mehrheit in einem System, hier die Wissenschaft, muss nicht immer recht haben, denn Mehrheit ist ein relativer Begriff.
Du nimmst die Wissenschaft als Bezugspunkt, andere das Sein und wiederum andere ALLES.
Wer weiss? Vielleicht können andere ja mehr sehen als die Wissenschaft und die selektive Wahrnehmung der Wissenschaft hat das noch nicht begriffen?

Du sprichst aus persönlicher Erfahrung, die du teils von anderen übernommen und teils selbst beobachtet zu haben glaubst.
Wenn du in einem Haus in einem Zimmer sitzt, kannst du kaum das ganze Haus sehen, sondern dir nur Gedanken (Spekulation, These) dazu machen, wie das Haus von aussen, also auf Distanz aussehen könnte (objektive Wahrheit).
Geistheilung ist möglich (so, jetzt schreibe ich darüber ;) ). Sie ist aber nicht auf die wissenschaftliche Art reproduzierbar und auch schwer zu erklären. Man kann nur schauen, ob jemand, der von sich behauptet, geistig heilen zu können, für alle beobachtbare Ergebnisse liefern kann. Wenn er das kann, dann stimmte seine Behauptung. Wenn nicht, hat er sich was eingebildet, denn es gibt in dem Fall keine Zeugen, die Heilung bestätigen können. Eine Behauptung ohne Beweis ist eben nur eine These.

Unter den Medizinern gibt es ein ironisches Sprichtwort: "Operation gelungen, Patient tot."
In Gedanken ist vieles möglich und das gilt nicht nur für die Wissenschaft. Es gibt auch Geistheiler, die in Gedanken heilen und dann stirbt der Patient. *g*
 
Werbung:
Zurück
Oben