Es gibt übrigens eine Studie die schon 10 Jahre alt ist.
"Die Welt der Geistheiler.Zur Renaissance magischer Weltbilder"
Die Studie ergreift keine Partei, sondern beschreibt Lebenswirklichkeiten und Praktiken.
Der Soziologe und Anthropologe A. Obrecht unterscheidet 2 Kategorien :
Volksreligiös-christliche Heiler wie die Wender, die im ländlichen, bäuerlichen Rahmen tätig sind, und die "neo-schamanischen" Heiler, die mit Vorstellungen aus aller Welt ihre Arbeit aufnehmen. In dieser Studie wurden 500 Klienten dieser beiden Gruppen befragt.
Fast 90% der Klienten sagten , dass sie sich nach den Behandlungen deutlich besser fühlten. Das zeigt eine hohe Effizienz, sagt Olbrecht. " Persönliche Bedürfnisse wie Zuwendung, Nähe und Unterstützung bei einer ganzheitlichenLebensveränderung werden vom Schulmedizinischen System meist nicht erfüllt. Der Patient fühlt sich allein gelassen "
Menschliche Zuwendung kann enorm heilsam sein. Schon der Forscher Tobias Esch, Professor an der Harvard Medical School hat bewiesen, dass Rituale Effekte in den Hirnregionen hervorruft, die für Selbstheilung zuständig sind. Es entstanden Neuverschaltungen im Gehirn, welche Heilung begünstigen.
Die Placeboforschung hat belegt, dass Vertrauen in den Therapeuten und Glaube an Heilung bis auf die Zellebene wirksam ist.
Das Meditation und Hypnose wirksam sind haben Studien belegt.
Handauflegen wird heute therapeutic touch genannt und ist etwa in den USA Teil des
klinischen Alltags.
Das alles ist wissenschaftlich untermauert.
Nur der Wissenschaftsbetrieb tut sich damit schwer, wie man mit den vielen neuen Erkenntnissen umgehen soll.
Ich bin überzeugt, dass diese neuen Erkenntnisse früher oder später in den Klinik Alltag einfließen.
"Die Welt der Geistheiler.Zur Renaissance magischer Weltbilder"
Die Studie ergreift keine Partei, sondern beschreibt Lebenswirklichkeiten und Praktiken.
Der Soziologe und Anthropologe A. Obrecht unterscheidet 2 Kategorien :
Volksreligiös-christliche Heiler wie die Wender, die im ländlichen, bäuerlichen Rahmen tätig sind, und die "neo-schamanischen" Heiler, die mit Vorstellungen aus aller Welt ihre Arbeit aufnehmen. In dieser Studie wurden 500 Klienten dieser beiden Gruppen befragt.
Fast 90% der Klienten sagten , dass sie sich nach den Behandlungen deutlich besser fühlten. Das zeigt eine hohe Effizienz, sagt Olbrecht. " Persönliche Bedürfnisse wie Zuwendung, Nähe und Unterstützung bei einer ganzheitlichenLebensveränderung werden vom Schulmedizinischen System meist nicht erfüllt. Der Patient fühlt sich allein gelassen "
Menschliche Zuwendung kann enorm heilsam sein. Schon der Forscher Tobias Esch, Professor an der Harvard Medical School hat bewiesen, dass Rituale Effekte in den Hirnregionen hervorruft, die für Selbstheilung zuständig sind. Es entstanden Neuverschaltungen im Gehirn, welche Heilung begünstigen.
Die Placeboforschung hat belegt, dass Vertrauen in den Therapeuten und Glaube an Heilung bis auf die Zellebene wirksam ist.
Das Meditation und Hypnose wirksam sind haben Studien belegt.
Handauflegen wird heute therapeutic touch genannt und ist etwa in den USA Teil des
klinischen Alltags.
Das alles ist wissenschaftlich untermauert.
Nur der Wissenschaftsbetrieb tut sich damit schwer, wie man mit den vielen neuen Erkenntnissen umgehen soll.
Ich bin überzeugt, dass diese neuen Erkenntnisse früher oder später in den Klinik Alltag einfließen.