Studie von Edzard Ernst. Ausgelagert aus "Die verborgene Sprache der Körpers"

Werbung:
Weder der nocebodings noch habe ich denjenigen gemeldet. :D

Nöö, warst du wirklich nicht, ganz sicher nicht.
Es ist immer der gleiche der sich Nachts, wenn alle mods schlafen hier hereinschleicht und seiner schlechten Laune Luft machen muss-über User herziehen muss. Vorwiegend am Wochenende. Das hat schon Programm.
 
Ist das aus Fiwa's Verdreh-Gesetzbuch? Du musst in einem ganz eigenen Universum leben. :D

Nööö, nur meine Erkenntnis .......

Ich weiss. Aber auch viele Rufzeichen hintereinander gelten als Schreien.

Aber weisst du was? Du hast recht, und ich hab meine Ruh'. :zauberer1

:rolleyes:

Habe ich ja auch ...........

Diese Entwicklung ist jedoch umgangssprachlich begründet und entstand in den Anfangsjahren des Internets. Neben der Verwendung sogenannter Emoticons wurde die Mehrfachverwendung von Ausrufezeichen und Fragezeichen („Sag mir wie????“) als zusätzliche Betonung in Internetforen und Newsgroups verwendet, ohne dass es dafür einen geschichtlichen Hintergrund gab. Durch die Mehrfachverwendung ist das Ausrufezeichen in der Bedeutung der reinen Lautstärkenbetonung zunehmend einer Wertung in Form von ‚wichtig‘ gewichen: „Jetzt nur 5 Prozent!!!“. Die Anzahl der Ausrufezeichen soll daher ein Spiegel für die Wichtigkeit des Gesagten darstellen.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Ausrufezeichen

Es ist kein Schreien, sondern soll das Gesagte besonders betonen. Es wird dann in der Regel benutzt, wenn der Gegenüber total merkresistent ist.

Das der Gegenüber es dann als Schreien auffasst, ist so gesehen sogar nachvollziehbar !!!!!! :D

DAS IST NUN SCHREIEN ........ :D
DAS IST NUN BRÜLLEN .......... :D

Hast du das nun verstanden ????????
........ :D

:lachen: Bei manchen, speziell bei Behörden, bedarf es mitunter auch Arial 48 oder 72 :cool:
 
Nöö, warst du wirklich nicht, ganz sicher nicht.
Es ist immer der gleiche der sich Nachts, wenn alle mods schlafen hier hereinschleicht und seiner schlechten Laune Luft machen muss-über User herziehen muss. Vorwiegend am Wochenende. Das hat schon Programm.

Auch daneben, der war schon vormittags da, wenn man mal ein Blick in seine Statistik geworfen hätte.

Aber schade um den Nick
 
Ah ja, also was nötig oder unnötig ist, bestimmt die Wissenschaft. Alles klar. :D
Meiner Ansicht nach ist das einfach Aburteilen, sonst nix. Und sowas ist bar jeglicher Neutralität und damit Fairness.

Muss man Socken entführende Raum-Zeit-Warps in Betracht zeihen, pobwohl sich das Phänomen derr ungeraden socken sich ziemlich einfach ohne erklären lässt?


Wieso "na endlich"? Ich habe zeimlich deutlich beschrieben, was ich moralisch fragwürdig fände, wenn es realisiert werden würde, und warum ich es moralisch fragwürdig finde. Daran hat sich auch nichts geändert.
 
Ein Mater/Realist lässt sich keine Dummheiten von anderen einreden!

Da können andre behaupten was sie wollen.


Geh mal Gassi und kühl Dein Gehirn ab....:D

Ach was. Das hast du wahrscheinlich nötiger. Schliesslich beobachtest du dein Gehrin von aussen und willst ihm nicht einmal trauen. :lachen:
Nimm dich in Acht du, sonst lügt dich das Ding wieder an. :lachen:
 
Ach was. Das hast du wahrscheinlich nötiger. Schliesslich beobachtest du dein Gehrin von aussen und willst ihm nicht einmal trauen. :lachen:

Nö, ich versuche mich nicht täuschen zu lassen.......von meinen "Erfahrungen"

Entweder Du kannst den Link (aus dem Du einen Satz aus dem Zusammenhang gerissen hast) nicht nicht verstehen, oder willst es nicht. :D

Hier 2 andere, möglich sie gefallen Dir besser. :D

http://www.planet-wissen.de/natur_technik/sinne/sinnestaeuschung/gehirn.jsp

http://www.planet-wissen.de/natur_technik/sinne/sinnestaeuschun/index.jsp

Nimm dich in Acht du, sonst lügt dich das Ding wieder an. :lachen:

Da mach Dir mal keine Sorgen, habe es bis heute geschafft meine Spiriualität zu bewahren und kein Eso-Abhängiger zu sein. :lachen::lachen:
 
@bougi
Nö, ich versuche mich nicht täuschen zu lassen.......von meinen "Erfahrungen"
genau - du hast es an anderer Stelle schon gesagt, dass du deinen Erfahrungen nicht traust. Und genau das spricht justin an - die Kontrollinstanz wird ins "objektive" also nach "außen" verlegt. Du betrachtest etwas (deine Erfahrungen) nicht mehr von innen (wo du die Gefahr der Falschinformation siehst) sondern du betrachtest deine Erfahrungen von außen.

auch hier geht es nur um die Betrachtung von "außen" lediglich in einem Absatz wird ziemlich banal auf eine innere Erfahrung hingewiesen:
Die Informationsverarbeitung im Gehirn hilft uns, im Alltag Entscheidungen zu treffen. Es hat gewissermaßen die individuelle Lebenserfahrung gespeichert und lenkt dementsprechend unser Verhalten. Beispiel: Wer mit Hunden immer nur gute Erfahrungen gemacht hat, wird ihnen vertrauensvoll begegnen. Wer dagegen von einem Hund gebissen wurde, wird die Tiere eher meiden.

In meinem post Nr. 300 hab ich es an joey geschrieben, es ist ein Unterschied ob ich zentripedal oder zentrifugal wahrnehme. Und wie ich Wahrheit interpretiere. Die Aufklärung hat uns viel Wahrheit im Betrachten der Objekte beschert, aber die Wahrheit des Subjektes ist dabei auf der Strecke geblieben.

LGInti
 
Nö, ich versuche mich nicht täuschen zu lassen.......von meinen "Erfahrungen"

Entweder Du kannst den Link (aus dem Du einen Satz aus dem Zusammenhang gerissen hast) nicht nicht verstehen, oder willst es nicht. :D

Hier 2 andere, möglich sie gefallen Dir besser. :D

http://www.planet-wissen.de/natur_technik/sinne/sinnestaeuschung/gehirn.jsp

http://www.planet-wissen.de/natur_technik/sinne/sinnestaeuschun/index.jsp

Dein 2. Link funkt nicht. Da steht: Seite nicht gefunden.

Das GEhirn kann sich nicht täuschen, denn es re-agiert auf Gedanken, entsprechend der Konditionierung deines Bewusstseins. Wenn dein Bewusstsein zu sehr mit deinem Ich verlinkt ist, kann es passieren, dass die Wirkung der eintreffenden Infos, also Gedanken, dich zu stark beeinflussen, so dass du unmittelbar unter ihre Wirkung gerätst.
Ist dein Bewusstsein jedoch dahingehend stabil, wird nicht der Gedanke dich bejubeln, sondern du den Gedanken.
Du siehst, es hat nichts mit dem biologischen Computer unter der Schädeldecke zu tun, wie du auf eintreffende Gedanken re-agierst, sondern mit der Stabilität deines Bewusstseins.

Fazit: Eintreffende GEdanken erlangen Macht über dich, wenn du zu sehr mit dem Ich, also der Geschichte der Person verlinkt bist, von der die Geschichte dann entprechend und je nach persönlicher Lebenserfahrung auf Gedanken re-agiert.
Du wirst dann das GEfühl bekommen, als würde dich dein eigenes Gehirn täuschen. DAs ist aber nicht der Fall, weil es entsprechend unbewusster und persönlicher Programmierung re-agiert. Wenn dir diese Programme in deinem Unterbewusstsein nicht bewusst sind, solltest du meditieren und sie durchchecken.
 
Werbung:
Dein 2. Link funkt nicht. Da steht: Seite nicht gefunden.

Das GEhirn kann sich nicht täuschen, denn es re-agiert auf Gedanken, entsprechend der Konditionierung deines Bewusstseins. Wenn dein Bewusstsein zu sehr mit deinem Ich verlinkt ist, kann es passieren, dass die Wirkung der eintreffenden Infos, also Gedanken, dich zu stark beeinflussen, so dass du unmittelbar unter ihre Wirkung gerätst.
Ist dein Bewusstsein jedoch dahingehend stabil, wird nicht der Gedanke dich bejubeln, sondern du den Gedanken.
Du siehst, es hat nichts mit dem biologischen Computer unter der Schädeldecke zu tun, wie du auf eintreffende Gedanken re-agierst, sondern mit der Stabilität deines Bewusstseins.

Fazit: Eintreffende GEdanken erlangen Macht über dich, wenn du zu sehr mit dem Ich, also der Geschichte der Person verlinkt bist, von der die Geschichte dann entprechend und je nach persönlicher Lebenserfahrung auf Gedanken re-agiert.
Du wirst dann das GEfühl bekommen, als würde dich dein eigenes Gehirn täuschen. DAs ist aber nicht der Fall, weil es entsprechend unbewusster und persönlicher Programmierung re-agiert. Wenn dir diese Programme in deinem Unterbewusstsein nicht bewusst sind, solltest du meditieren und sie durchchecken.

Wieso "eintreffende gedanken"? Die Gedanken entstehen auch im Gehirn; wo sonst? Und wir sind nunmal alle sehr anfaellig fuer selektive Wahrnehmung und andere (Selbst-)Taeuschungs-Effekte - egal, ob wir jetzt viel denken oder wenig. Es gibt gute Mittel, ihren Einfluss zu reduzieren - zu meditieren und sie so zu erkennen reicht nicht aus.

Im uebrigen machst Du hier ein Zirkelschluss, indem Du die Praemisse auch als Fazit angibst.
 
Zurück
Oben