sind Fleischesser die schlechteren Menschen.

  • Ersteller Ersteller Schlangenstab
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wofür Nahrungsergänzungsmittel? Wer einen abwechslungsreichen, vielgestaltigen veganen Nahrungsplan erstellt, braucht keine Nahrungsergänzungspräparate.

Man kann den Bedarf gewisser Stoffe nicht pflanzlich decken, ... .
Dazu gehören Purine, essentielle Fettsäuren und Aminosäuren und andere Stoffe wie Taurin, ebenfalls muss die B12 versorgung sichergestellt sein. Also rein pflanzlich ohne tierische Produkte (was auch Eier oder Milch) sein können oder Fisch, ist es nicht möglich sich auf Dauer zu ernähren ohne Mangelerscheinungen zu erhalten. Ausser man kauft Produkte, denen künstlich Stoffe zugesetzt wurden um das Vorzubeugen. Ebenfalls ist in den uns heimischen Produkten rel. wenig Eiweiss enthalten, ebenfalls auch B12 ist wenig in Pflanzen enthalten. Schlussendlich ist es ein Ding der *fast* unmöglichkeit sich so zu ernähren. Ansonsten muss man genau Buch führen und genau wissen, welche Produkte was enthalten und muss eigentlich recht fundierte Kenntnisse von Ernährungslehre haben.
lg
Cyrill
 
Werbung:
Wofür Nahrungsergänzungsmittel? Wer einen abwechslungsreichen, vielgestaltigen veganen Nahrungsplan erstellt, braucht keine Nahrungsergänzungspräparate.

so ist es.

Das Einzige, was man diskutieren könnte, wäre die B12 Sache, wo man heute aber noch viel zu wenig darüber weiß. Und in 10 - 20 Jahren wird dieses Wissen völlig anders aussehen. Wer sich darüber unsicher ist kann supplementieren. Ich tu es nicht ... bin aber jetzt kein Veganer ... keine aber eine ältere Dame, die das nie gemacht hat, und der es prächtig geht.

Ich bleib an dieser Sache dran, aber wir wissen einfach viel zu wenig über die Vorgänge im Zusammenhang mit B12 ...

lg
Topper
 
Falsch.
Der Mensch ist auch auf tierische Nahrung angewiesen.
zum Beispiel Eier.
Nimmt er kein Eiweiß zu sich, braucht Er künstlichen Ersatz.

Pflanzliche Proteine sind prinzipiell ausreichend, um den Eiweißbedarf des Menschen zu decken. Sie sind zudem auch sehr vorteilhaft, da mit ihrem Konsum zumeist keine hohe Kalorienaufnahme verbunden ist, anders als beim Fleisch- und Eierverzehr. Hatten wir aber schon.
 
Ich bleib an dieser Sache dran, aber wir wissen einfach viel zu wenig über die Vorgänge im Zusammenhang mit B12 ...

Vitamin B12 wird meines Wissens nur in ganz geringen Mengen benötigt. Dieses Vitamin findet sich auch nicht ausschließlich in tierischen Produkten, soweit ich weiß. Es ist auch eine Tatsache, dass spezielle Bakterien der menschlichen Darmflora selbst zur Produktion von Vitamin B12 fähig sind.
 
HOMO sum,humani nihil a me alienum puto................

und deshalb,lasse ich mir mein Steak oder Schnitzel nicht verderben,von jemanden der glaubt,die Menschen mit schlechten Gewissen zu bombardieren,oder eine Art der Gehirnwäsche zu üben..Wenn jemand der Meinung ist,er möchte kein Fleisch essen,BITTESCHÖN,ist mir recht,doch deshalb die anderen als MONSTER darzustellen,zeigt eine große schwäche und gibt mir das Gefühl,das er selbst nicht davon,was er Isst überzeugt ist.Nur deshalb,werden die anderen so beleidigt,es erinnert mich an eine Art von Sekte,nur meine Meinung ist richtig,ihr,all die anderen hab zu gehorchen,euch zu fügen...OHNE MICH!!
 
Falsch.
Der Mensch ist auch auf tierische Nahrung angewiesen.
zum Beispiel Eier.
Nimmt er kein Eiweiß zu sich, braucht Er künstlichen Ersatz.
Das mit dem Eiweiß, wer sagt das? Ich glaub nicht, dass das heute noch haltbar ist. Die vegetarische Ernährung ist vollwertig und völlig ausreichend! Sie deckt alles ab, was der Körper braucht.

http://www.shabkar.org/download/video/Jetsunma_Tenzin_Palmo_01.htm schrieb:
Please, note that within the Tibetan Buddhist tradition, like in India, a vegetarian diet means: a diet with no fish, no meat, no egg.
In the West the Asian vegetarian diet is called 'lacto-vegetarian'.
Im tibetischen Buddhismus bedeutet eine vegetarische Ernährung keinen Fisch, kein Fleisch und keine Eier zu essen. Im Westen nennt man das "lacto-vegetarisch" ... diese Ernährungsweise empfehlen auch meine Lehrer, weil die Eier dieselbe negative Wirkung auf den Körper haben, wie Fleisch. Auch im Hatha Yoga zählen sie zu den unreinen Nahrungsmitteln.
 
Pflanzliche Proteine sind prinzipiell ausreichend, um den Eiweißbedarf des Menschen zu decken. Sie sind zudem auch sehr vorteilhaft, da mit ihrem Konsum zumeist keine hohe Kalorienaufnahme verbunden ist, anders als beim Fleisch- und Eierverzehr. Hatten wir aber schon.

Ja aber das Pflanzeneiweiss muss oft von Übersee importiert werden und wird in Monokulturen angebaut. Soja ist so ein Beispiel. Ebenfalls von der Oekologie her Schwachsinn. Sei es nun für Futtertiere oder Vegetarier, Soja ist äusserst problematisch.
lg
Cyrill
 
Vitamin B12 wird meines Wissens nur in ganz geringen Mengen benötigt. Dieses Vitamin findet sich auch nicht ausschließlich in tierischen Produkten, soweit ich weiß. Es ist auch eine Tatsache, dass spezielle Bakterien der menschlichen Darmflora selbst zur Produktion von Vitamin B12 fähig sind.

Das hat aber auch schon mal eine Ernährungsberaterin zu mir gesagt :) Wissenschaftliche Belege gibts aber noch nicht für das mit der Darmflora, dass die dort "hergestellt" werden, oder?
 
Werbung:
Ja aber das Pflanzeneiweiss muss oft von Übersee importiert werden und wird in Monokulturen angebaut. Soja ist so ein Beispiel. Ebenfalls von der Oekologie her Schwachsinn. Sei es nun für Futtertiere oder Vegetarier, Soja ist äusserst problematisch.
lg
Cyrill

übrigens kann man Soja auch bei uns sehr gut anbauen. Der Großteils meiner Sojaprodukte, die ich kaufe, stammt aus Österreich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben