sind Fleischesser die schlechteren Menschen.

  • Ersteller Ersteller Schlangenstab
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tenzin Palmo, die britische Nonne, die in Nordindien erstmals ein buddhistisches Kloster für Nonnen gegründet hat, über Hamster und Mäuse (ich übersetze gleich auf deutsch):

Cave in the Snow schrieb:
[...]'Es war sehr interessant sie zu beobachten. Jede Maus oder jeder Hamster, den man gefangen hatte, reagierte anders', sagte sie, die buddhistische Überzeugung andeutend, dass Tiere, da sie einen Geist besitzen, der Wiedergeburt unterliegen, wie alle von uns. In diesem Sinne war es nur völlig logisch, dass Tiere auch frühere oder zukünftige menschliche Wesen sein konnten, im ewigen Strom des Werdens und Vergehens.

Das Buch gibts auch auf Deutsch ... sehr empfehlenswert und berührend!
 
Werbung:
Tenzin Palmo, die britische Nonne, die in Nordindien erstmals ein buddhistisches Kloster für Nonnen gegründet hat, über Hamster und Mäuse (ich übersetze gleich auf deutsch):
Das Buch gibts auch auf Deutsch ... sehr empfehlenswert und berührend!

Ich habe nie abgestritten, dass Tiere keine Gefühle haben, aber schlussendlich ist es die Natur des Menschen, dass er sich von Fisch und Fleisch ernährt. Ich denke auch nicht, dass Menschen als Tiere wieder inkarnieren. Der Buddhismus ist ja auch eine Religion und somit auch eine Art Dogma auf das Fleischessen bezogen. Ich denke rein von der Natur her, ist der Mensch auf Fleisch- oder Fischkonsum angewiesen.
lg
Cyrill
 
Ich habe nie abgestritten, dass Tiere keine Gefühle haben, aber schlussendlich ist es die Natur des Menschen, dass er sich von Fisch und Fleisch ernährt. Ich denke auch nicht, dass Menschen als Tiere wieder inkarnieren. Der Buddhismus ist ja auch eine Religion und somit auch eine Art Dogma auf das Fleischessen bezogen. Ich denke rein von der Natur her, ist der Mensch auf Fleisch- oder Fischkonsum angewiesen.
lg
Cyrill

Lebst du am Nordpol? :D
 
Lebst du am Nordpol? :D

Ich lebe als Mensch und bin mir meiner Natur bewusst. Solange ich mich natürlich ernähre, dass heisst tierische Produkte konserviere solane ernähre ich mich natürlich. Würde ich mich nur pflanzlich ernähren, bräuchte ich Nahrungsmittelergänzungen und das ist ja auch nicht natürlich.
lg
Cyrill
 
Schauts euch mal das an, was diese Frau, Tenzin Palmo, sagt. Also diese Frau hat 12 Jahre in einer Höhle im Himalaya meditiert (über 4.000 Meter). Ihre Lebensgeschichte ist total spannend und berührend. Im ORF war auch mal eine Reportage über sie, wo ich auf das Buch aufmerksamk wurde. Die Frau hat voll die Power und Weisheit ... und erstmals tibetischen Frauen ermöglicht in den buddhistischen Lehren unterrichtet zu werden.

Ich hab erst jetzt entdeckt, dass sie sich nicht nur für die Frauen in Nordindien einsetzt, sondern auch für den Vegetarismus. Und es ist sehr interessant, was sie zum Thema sagt ... weil sie, so glaube ich zumindest, eine gute Verbindungen zu einer Reihe buddhistischer Lamas hat:

Hier die Seite (englisch).

Da gehts um:

- Die Haltung Fleisch essender Lamas hinsichtlich einer nicht-gewaltfreien Ernährung
- die Ausrede nicht vegetarischer Buddhisten, dass Buddha das Fleischessen nicht verboten hätte
- das wachsende Bewusstsein tibetischer Mönche, dass Fleisch-Essen falsch ist
- der Zusammenhang zwischen Vegetarismus und Erleuchtung

wooow

Soll ich übersetzen? Wenn nicht explizit gewünscht übersetz ich nicht.

lg
Topper
 
Werbung:
Wofür Nahrungsergänzungsmittel? Wer einen abwechslungsreichen, vielgestaltigen veganen Nahrungsplan erstellt, braucht keine Nahrungsergänzungspräparate.

Falsch.
Der Mensch ist auch auf tierische Nahrung angewiesen.
zum Beispiel Eier.
Nimmt er kein Eiweiß zu sich, braucht Er künstlichen Ersatz.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben