Glaub ich dir jetzt nicht wirklich. Natürlich denkst du - vermutlich - immer daran, was du essen sollst und was nicht. Wozu sonst dieser Thread?
War ja auch nur eine Erfahrung, ich ich gemacht hab - muss ja nicht bei dir auch so sein. Dennoch denke ich, dass Kopf und Körper schon auf Zusammenarbeit ausgerichtet sind.
Damals hat dir das Brot nichts anhaben können - keine Müdigkeit. Was denkst du denn, warum das so war?
Ich denke, da wär es doch gut, da anzusetzen. War es nur die entspannte Situation? Oder war es evtl. ein spezielles Gewürz im Brot? Anis, Kümmel, Fenchel, Koriander oder einfach nur hefefrei?
Ich mag mich ja schwer täuschen, aber gerade das Symptom Müdigkeit nach gewissen Lebensmitteln, das scheint mir schon irgendwie kopflastig - sofern es nicht ein deftiger Schweinsbraten mit gut Kraut und Knödel mit Kartoffel-Mayonaise-Salat ist ... da bin ich dann auch nur müde ...
Und noch was - ich bin auch schwer und müde, uninspiriert und hirnschwer, wenn ich drei Tage kein gutes Stück Fleisch gehabt hab. Muss ja nicht jeden Tag sein, zweimal die Woche (Lamm, Wild), einmal Fisch und vielleicht reicht das ja auch bei dir.
Ich weiß, du kochst nicht gerne, aber vielleicht kannst du dich - deinem eigenen Wohlbefinden zuliebe - mal im Sinne "Jugend forscht"

in deine Küche stellen und es einfach mal versuchen.
Einmal in der Woche ... dann gleich mehr kochen, den Rest einfrieren oder in Tupper abfüllen und einfach wieder aufwärmen - und schon hast du wieder was, das dir gut tut.
Und vielleicht versteh ich auch nur deine Situation nicht ...

Zippe